Leerlaufdrehzahl schwankt

VW Golf 3 (1H)

Guten Tag,
Bei meinem Golf 3 (1.6 75PS BJ:96 Mkb: AEE) schwankt die Drehzahl im Leerlauf, sodass er sogar manchmal an der Ampel absäuft.

Folgendes habe ich schon versucht:

  • Habe das Motorsteuergerät gegen eins von einem Seat Cordoba getauscht um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen. Hat auch gut geklappt, er ging nicht so schnell aus, aber Schwankungen waren trotzdem da. Außerdem ging die Drehzahl wenn er kalt war beim Start gleich in den Keller, sodass er ausging. Also habe ich wieder das alte eingesetzt.
  • Habe die Drosselklappe tip top gereinigt(war eig. schon sauber) und angelernt mit VAG-COM

Mit VAG-COM habe ich auch einige Daten ausgelesen und würde gerne von euch wissen ob die so normal sind:
Nach dem Start ist die Batteriespannung zwischen 13,6-14V beim Start sinkt sie kurz auf 9,6V.
Drosselklappenwinkel beträgt im Leerlauf 5,6-6°(da interessiert mich der Normalwert besonders)
Lambdasondenspannung springt zwischen 0,03 und 0,08 im Leerlauf rum.

Zur Zeit vermute ich die Ursache bei der Lambda, da ich als ich diese entfernt habe zwar die Leerlaufdrehzahl auf 900 U/min anstieg, aber diese Drehzahl auch relativ konstant gehalten wurde. Wie kann ich die Lambdasonde genauer auf Fehler überprüfen?

Desweiteren würde mich interessieren wie ich mit VAG-COM den Zündwinkel des Motors auslesen kann und was für einer es sein müsste.

Mfg

strohhirn

20 Antworten

Ich hab letztens ne lambdasonde von ATU gekauft, für 120€.....aber auch nur weil ich anschließend nochmal zum tüv bin, ansonsten hätte ich mir ne bosch für die hälfte aus egay bestellt.

...

kraftabgebende seite = da wo die kupplung dran ist

suche das kaputte kabel oder bau einfach ein neues ein und leg das alte tot

an der spule - sehr unwarscheinlich.

Ok also ist da wo die Kupplung ist Zylinder 1 auf der Seite. Danke.

Kann mir bitte jemand einen Schaltplan geben, damit ich besser sehe von wo nach wo das Kabel geht.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 4. Juni 2015 um 20:16:35 Uhr:



Zylinder 1 ist gegenüber der "kraftabgebenden" Motorseite.
Ähnliche Themen

Könnte mir bitte jemand Schaltpläne geben, damit ich die ganzen Verbindungen besser finde?

Gute Schaltpläne habe ich immer noch nicht gefunden und wie man das Kabel nun findet weiß ich nicht.
In letzter Zeit kommt anfangs extrem weißer Rauch aus dem Auspuff und nach ca. 3 min Fahrt nicht mehr. Zusätzlich sinkt der Kühlmittelstand, was den weißen Rauch erklären könnte. Wo könnte ein Leck sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen