Leerlauf Prob Allgemein - Bitte Helft

VW Vento 1H

So Leute , da es ja einige Leute mit diesen „BELIEBTEN“ Leerlauf Schwankungen gibt
Und jeder einen Neuern Tarde dazu eröffnet , dachte ich mir da uns anscheinend keiner wirklich Weiterhelfen kann müßten wir einen Trade eröffnen wovon alle Leute Profitieren . Fakt ist folgender , wir mussen systematisch vorgehen das Bedeutet , Jeder der Das Problem hat egal zu welchem Golf - Vento Model
Sollte sein Problem erstenmal erläutern um dann ggf. Festzustellen ob das Problem das selbe ist
Wie bei denn Anderen . Somit kann man ggf. einige Teile ausschließen da diese ja nicht im Jedem Fahrzeug verbaut würden z.b der Luftmengenmesser ( LLM ) ihr versteht schon .

Ich Persönlich Fahre einen Golf 3 GTI ( 2E ) und habe festgestellt , das meine Drehzahlschwankungen
Im Kalten und in der Zwischen Phase ( Warm – Kalt ) an Extremsten sind ( schwankungen von 500 – 1300 ) , sobalt der Motor bei mir Warm ist werden diese Spürbar geringer ( ca 100 ump ) .

Ich habe Bislang Folgendes Versucht :

Drosselklappen Poti Gewechselt
Drosselkappe gereinigt
Leerlaufventil gereinigt
Luftfilter Gereinigt
Unterdruckschläuche geprüft

Leider Ohne erfolge .

Einige von euch haben sicher noch Andere Motortypen und das Selbe Problem vielleicht können wir mit einen gemeinsamen Trade dieses Problem Lösen . Ich hoffe auf eure Anteilnahme

132 Antworten

Was kostet eigendlich so ein Temeraturfühler ??

meint ihr es kann daran liegen , ob wohl ich das Prob nur in Kalten und Warm - Kalt Phase habe ?

wenn er wie gesagt warm ist ist alles Bestens , keine Probs !

Hab nun endgültig das Prob weg !

Habe heute mir eine neuen WasserTemp.Fühler gekauft und der wagen läuft geil !

Das schütteln im leerlauf war eigentlich schon gestern weg nach dem ich den leerlaufstabilisator mit der ganzen einspritzanlage gewechselt hatte aber jetzt mit dem neuen fühler ist alles so wie es sein soll.

Kann euch nur empfeheln erst den fühler zu ersetzen und dann an die teuren sachen ran machen. Son fühler kostet hier in berlin bei Tip-Auto irgendwas mit 16Euro oder so.
Leerlaufstabilisator allerding ca 270 Euro.

Na dann hoffe ich das bei euch das Problem mit dem fühler behoben ist.

MfG

Golem

Hi zusammen,

sagt mal, wo ist der unterschied zwischen dem Leerlaufstabilisator und dem Drosselklappenansteller, der eben auch den Leerlauf regelt?

Wenn es keinen gibt, dann bekommst Du bei ATU ein Originalteil von Bosch für 98 €. (Drosselklappenansteller)

Grüsse,

Tommy

Ok dann werde ich mein Temperaturfühler mal austauschen und dann berichten , auf die 16 € kommt es nun auch nicht mehr an 🙁

Ähnliche Themen

@Meskalin

Ja den Unterschied kenn ich auch nicht. Wür ich auch gerne wissen vor allem weil hier alle schreiben dass sie den säubern! Ich wür ihn auch gerne säubern ABER ICH WEISS NICHT WO ER IST !

MfG

Golem

Paaaaaah !

Habe Heute bei VW angerufen und mich nach diesem Temeraturfühler erkundigt .

Golf 3 GTI - 85 KW / 115 PS - MKB : 2E

die wollen dafür
Tempfühler : 21.85 €
Dichtring : 0.85 €

das sind ca 7 € mehr als gepostet wurde .

Ich werde mal bei meiner Werkstatt anfragen was der da Kostet ( FREIE WERKSTATT )

nur für die richtigkeit... habe kein quatsch gepostet da ich nicht genau geschrieben habe dass das teil genau 16 euro kostet ...

-->Son fühler kostet hier in berlin bei Tip-Auto irgendwas mit 16Euro oder so. <--

Hier ist die Nummer : Tip-Auto Berlin Schöneberg am Nollendorfplatz 030/250000-650

Kannst ja selber direkt für dein auto nachfragen 😉

Hi Redsun und andere Leidensgenossen.

Also so ein Temp.fühler kannst um die 20€ rechnen, zumindest wurde mir so ein geschätzter Preis gesagt. Und ich muss sagen das diese paar Euro mir echt nicht schaden werden- wenn ich das Problem auch weg krieg. Lasse ihn demnächst auch wechseln!

Morgen habe ich Werkstatt Termin 🙂 um 14:30 Uhr
Ich bekomme Kaffe und die Werkstatt schraubt 😉
im meiner freien Werkstatt .

Kosten punkt Material und Montage
25 € .

So mag ist das *g*

Poste dann das ergebnis

Ja und Redsun?? erzähl, hast Verbesserung festgestellt?

Hab nämlich meinen Termin zum Temp.fühlerwechseln am Montag!!

Termin zu Fühlerwechsel ? ???!

Wat isn jetz los. Das schafft meine Perle obwohl sie davon überhaupt keine Ahnung hat !

Man ihr könnt es doch alleine.

Ganz einfach

->warten bis motor kalt is, sonst wird euch gaaanz warm werden und ich kann euch sagen dass das mit Schmerzen verbunden ist 😁 <_

klemme rausziehen
Fühler raus
Fühler rein
Klemme rein
---fertig---

*Ihr wisst doch wo sich der fühler befindet oder ?

Hi !

Termine Verschoben , Lieferrat hat denn Falschen Tempfühler geschickt 🙁

Morgen wird es Diffenitive ersetzt .

Sicher kann ich das Selber einbauen , da mein Auto aber noch hinterher am Compi geht wird es gemacht sonst müsste ich ja das Teil abholen einbauen und wieder hinfahren .

wäre dumm oder ? und der einbau kostet nur 5 € also wozu die Arbeit machen ? 😉

Gleiches Problem!!!!!!

Hallo ihr Lieben.
Hier meldet sich eine zu TODE GENERVTE Golf-3 FAHRERIN.
Ich habe mir ganz viel Zeit genommen und alle Beiträge durch gelesen.....ehrlich gesagt bin ich aber nicht viel schlauer geworden,da alles nur ganz grob und ohne Details beschrieben worden ist.
Also mein Golf (den ich momentan am liebsten verschrotten lassen würde) spinnt manchmal total extrem und manchmal läuft er Einwandfrei!
-Oft geht er aus wenn ich irgendwo stehen muß
-Drehzahl schwankt oft zwischen 500 und 1300
( ALS WÜRDE ICH MIT DEM GASPEDAL RUMSPIELEN)
-es kommt oft vor,das der Wagen einige Sekunden ruckt und zuckt-vor allem in niedrigen Gängen)
-Manchmal fällt die Drehzahl wenn ich die Kupplung trete super schnell runter(wobei der Motor dann anschließend zu niedrig läuft und der Wagen zittert)und manchmal fällt die Drehzahl gleichmäßig und langsam ab.
-Teiweise nimmt er kein Gas an(das könnte allerdings auch an der verschleißten Kupplung liegen,die ich noch austauschen lassen muß)
-Anspringen tut er ohne Probleme,auch wenn er vorher abgesoffen ist.

ICH BITTE EUCH ALLE GANZ DRINGEND UM SCHNELLE UND DETAILLIERTE HILFE....SONST WERDE ICH ECHT NOCH BEKLOPPT !!!!!!

ZÜNDVERTEILER...ZÜNDKERZEN...LUFTFILTER sind neu!

das wir wie bei mir und all den anderen dein leerlauf stabilisator sein. Kostenpunkt original bei VW 309,29 Art.Nr: 051133027A

Oder schrottplatz.

Stimmt denn alles so weit mit deiner temp.Anzeige ?

HI!

@GOLEM2000

Mit der Temperaturanzeige ist soweit alles in Ordnung.Bisher habe ich da keine nagative Veränderung bemerkt.

Mensch so ein Leerlaufstabilisator ist aber ganz schön teuer.....was kostet so ein Ding den auf dem Schrott?Ist es riskant ein altes Teil vom Schrott einbauen zu lassen?

Heute ist die blöde Kiste zum ersten Mal während der Fahrt ausgegangen und das war auch noch im Kreisverkehr!!!!Wollte nur vom dritten in den zweiten gang zurück schalten und Zack war der Motor aus.Das fand ich gar nicht so toll,da die Lenkung dann natürlich nicht mehr reagierte.....konnte zum Glück den Motor schnell wieder starten und somit die Bordsteinkante und meine Felgen schonen!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen