Leerlauf Prob Allgemein - Bitte Helft
So Leute , da es ja einige Leute mit diesen „BELIEBTEN“ Leerlauf Schwankungen gibt
Und jeder einen Neuern Tarde dazu eröffnet , dachte ich mir da uns anscheinend keiner wirklich Weiterhelfen kann müßten wir einen Trade eröffnen wovon alle Leute Profitieren . Fakt ist folgender , wir mussen systematisch vorgehen das Bedeutet , Jeder der Das Problem hat egal zu welchem Golf - Vento Model
Sollte sein Problem erstenmal erläutern um dann ggf. Festzustellen ob das Problem das selbe ist
Wie bei denn Anderen . Somit kann man ggf. einige Teile ausschließen da diese ja nicht im Jedem Fahrzeug verbaut würden z.b der Luftmengenmesser ( LLM ) ihr versteht schon .
Ich Persönlich Fahre einen Golf 3 GTI ( 2E ) und habe festgestellt , das meine Drehzahlschwankungen
Im Kalten und in der Zwischen Phase ( Warm – Kalt ) an Extremsten sind ( schwankungen von 500 – 1300 ) , sobalt der Motor bei mir Warm ist werden diese Spürbar geringer ( ca 100 ump ) .
Ich habe Bislang Folgendes Versucht :
Drosselklappen Poti Gewechselt
Drosselkappe gereinigt
Leerlaufventil gereinigt
Luftfilter Gereinigt
Unterdruckschläuche geprüft
Leider Ohne erfolge .
Einige von euch haben sicher noch Andere Motortypen und das Selbe Problem vielleicht können wir mit einen gemeinsamen Trade dieses Problem Lösen . Ich hoffe auf eure Anteilnahme
132 Antworten
So !
Nächste Woche habe ich Werkstatt Termine .
Ölwechsel usw. desweiteren bekomme ich einen Neuen Kraftstoff Filter , anschiessen lasse ich die Benzin Pumpe auch mal Checken , ob diese genügend Druck fördert .
Hat einer von euch schon neue ergebnisse ?
Hi Redsun,
meine Karre lief für 2 Wochen super und ohne Aussetzter.
Auf einmal fängt dieser blöde Bock wieder an beim Beschleunigen, hauptsächlich bei 2500 - 3100 U/min im 2. Gang auszugehen.
Ab und zu rutscht er noch drüber, aber meistens geht er aus :-((
Ich lass jetzt ebenfalls mal die Pumpe checken und vor allem die Relais, nicht das da irgend eine kalt Lötstelle ist. Soll ja angeblich nicht das erste mal sein.
Mal sehen.
Hallgeber ist es nicht, Zündspule ist es nicht, Steuergerät ists nicht und auch die Dorsselklappe ists nicht. Da habe ich doch schon wenigstens mal die Teuersten Sachen hinter mir :-))
Ich hoffe echt bald dieses DIng wieder hinzubekommen.
Meld Dich wenn's bei Dir was neues gibt,
Grüsse,
Tommy
@ Meskalin
naja Was du so als Teuer bezeichnest .
Solltest du ein Leerlaufstabili haben , dieser Kostet auch mal ca 250 € soviel also zum Thema Teuer 😉
@ Redsun
Also bei meinem Golf (Golf 3 Europe, 75 PS, Motor: ABU, Baujahr '94) habe ich stattdessen glaub ich den Drosselklappenansteller, der regelt bei mir den Leerlauf und den habe ich wie gesagt schon getauscht.
Sagt mal, kann es sein dass es einfach nur ein dummes Relais ist was nen Wackler hat????
Meldet Euch wenn Ihr ne Ahnung habt, was es sein könnte.
Vielen Dank,
Tommy
Ähnliche Themen
so ! War Heute bei der Inspektion
Habe Neuen Kraftstofffilter , kann ich nur empfehlen
macht sich wirklich bemerkbar in anzug 🙂
Ergebiss der Förderpumpe , ist I.O keine mängel vorhanden .
werde mir jetzt wohl doch einn Leerlaufstabi zulegen , habe einen angeboten bekommen für 80 € ( Neu ca 250 € )
mit 1/2 Jahr Garantie .
Kraftstofffilter ??? *amkopkraz*
Wo iser denn bei einem 3er ?
Also wenn du jetzt deine Haube auf machst , dann kannst du suchen bis dein Motor raus fällt 😉
der Kraftstoffilter befindet sich unter dem Auto im hinteren Teil auf der Beifahrer Seite kurz vor der Hinterachse .
Kosten für diesen Filter 11.20 €
Also das was du da beschrieben hast, kenne ich ja und habe es schon mal ausgewechselt. Nennt sich das ding aber nicht Benzinpumpe ???
😉
Dann wäre es aber eine ziemlich Günstige Förderpumpe !
Nein , Kraftstoffilter .
Förderpumpe sitzt beim Tank 🙂
jo jo...und wieder was gelernt...ich liebe diesen Forum ;D
Thx
So Leute !
Ich weiß ja nicht wie es euch geht , aber seit dem es so Extrem Warm geworden ist sind meine Drehzahl Schwankungen um ca 40 - 50 % zurück gegangen um es anders zu sagen nur noch minimal .
Hat einer von euch auch was bemerkt bei diesen Temperaturen ?
golf 3 gti leerlauf-problem
hi leute,
ich fahre einen golf 3 gti, bj.05/93. ich habe auch dieses scheiß problem das die drehzahl teilweise rapide absinkt und die scheiß kiste dann aus geht. überwiegend kommt es vor wenn ich bremse, also nicht in fahrt, beim schalten.
habe schon folgendes probiert:
1. inna werkstatt an nen fehlertester angeschlossen
--> natürlich nix gefunden
2. drosselklappe gereinigt --> nix
3. luftmengenmesser ausgetauscht --> nix
4. neues thermostat --> nix
5. lamdasonde ausgetauscht --> nix
6. Verteiler und Zündkerzen sehen auch ganz gut aus, kein handlungsbedarf
7. spannungsversorgungsrelais könnte es nach auskunft der werkstatt meines vertrauens höchstens bei nem diesel sein.
8. leerlaufregler gereinigt --> nix
bin relativ ratlos, das ganze hängt mir wirklich ziemlich zum hals raus& am schlimmsten is, das die angelegenheit ziemlich kostspielig ist.
freue mich über jeden noch so kleinen vorschlag!!!
nur zur information: bei mir lags am relais nr. 30, das ca. 12euro gekostet hat. neue lamdasonde, thermostat usw hätte ich mir also schenken können