Leerlauf im Stand zu hoch

Renault Megane I (A)

Die Motordrehzahl geht im Stand auf fast 3000U/min, wenn der Motor warm ist.
Ansonsten ist die Drehzahl auch zu hoch, aber bei 1200-1500 und damit wesentlich "ruhiger", d. h. erträglich.

Nun hab ich alle in Frage kommenden Regler etc. erneuert, aber es tut sich rein gar nichts.

Das Fehlerbild ist merkwürdig.

Wenn ich fahre und den Gang rausnehme, pendelt die Leerlaufdrehzahl um die 1800, erst wenn das Fahrzeug steht resp. nahezu steht- unter Schrittfgeschwindigkeit- geht die Drehzahl hoch.
Es ist echt peinlich, an der Ampel zu stehen oder auf einen Parkplatz zu rollen und der Motor dreht wie Oskar.......

Also bitte um Hilfe, es gibt keine Nebenluft/Leckagen, Schläuche und Schellen fast alle getauscht.

36 Antworten

Ich bin jetzt eben mal gefahren, war wieder alles "beim Alten", also kalter Zustand "normal", warmgefahren Leerlauf bei 2800/3000U/min.
Könnte irgendwo ein Kriechstrom auftreten, wenn es feucht ist, das Problem ist ja mit den Blinkern resp. der hinteren Lichtplatine bekannt, dass der Blinker manchmal schneller blinkt durch Kriechstrom.

Ich habe den stecker von Leerlauf reglventil. Jetzt dreht der motor nicht hoch im Leerlauf, aber die MOKO ist an . Also denke Ich das die ansteuerung des Ventils irgendwie nicht stimmt . Bin weiter auf der suche.

Ahaaa !!! Dieses Symptom hatte ich auch schon, nachdem ich den Leerlaufregler abgehängt und wieder angehängt habe - beim Ladeluftdrucksenser ebenfalls. Du müsstest unbedingt versuchen ins Steuergerät zu kommen mit einer CAN CLIP Sonde und zugehöriger Software. Ein RENAULT-COM Interface geht auch - alles andere Finger weg. Die gelernten Werte der ECU müssen gelöscht werden, damit alle Sensoren wieder neu angelernt werden. Dann war bei mir die Drehzahl wieder normal. Frag doch hier mal herum ob nicht jemand so ein Interface hat in deiner Nähe. Ich wohne leider in der Schweiz. Eine Werkstatt die dir sagt, sie kommen nicht ins Steuergerät, ist keine seriöse Werkstatt. Einen neuen Leerlaufregler bekommst du übrigens vom Drittanbieter neu schon für um die 10 Euro.

Hier zum Beispiel: https://www.pkwteile.de/.../leerlaufregelventil-luftversorgung

So, gestern war ich noch bei einem "empfohlenen" Frickler. Der meinte angesichts einer siffenden Ventildeckeldichtung, ich solle erst mal Diese tauschen, riss mir dann ein Zündkabel kaputt, weil er den Stecker nicht anfasste sondern am Kabel zog, na ja, nicht soooo tragisch. Fuhr dann auf 3 Zyl. nach Hause, Leerlauf war ok--- hahaha.
Heut morgen hab ich die Ventildeckeldichtung getauscht, hatte sie schon lange rumliegen, war nur zu faul bisher.
Leider keine Besserung, der Leerlauf klettert nach wie vor im Stand/ab 20kmh, nach oben.
Hätte ja durchaus etwas dran sein können, da die Entlüftung ja zum Luftfilterschlauch führt und bei Fahrt durchaus verschiedene Luftströme eine Wirkung entfalten könnten...
Jetzt ist wenigstens der Siff beseitigt......
Also, wenn ihr diesen Tip bekommt, bringt nichts....

Ähnliche Themen

Wie hoch läuft eurer Megan Cabrio 1.6L 16V (K4MA7)am Stand. Meiner schafft gerade mal um die 750 Tendenz nach unten. Was könnte denn hier der Fehler sein?

Dafür könnte
der Leerlaufsteller
der OT-Geber
Luftmassenmesser
Wap Sensor
oder auch ein zugesetzter Luftfilter
in Frage kommen.
OT Geber kann man versuchen zu reinigen, sitzt da, wo der Motorausgang ans Getriebe angeflanscht ist oben auf einer Zahnscheibe. 2 x 10er Schrauben halten eine Metallplatte, da sitzt der OT Geber drauf, ein Kabel geht nach hinten ab. Ist häufig verschmutzt, ggfs. verölt, je nachdem.
750 ist Standard und gut. Wenn er abfällt, bspw. bei Halt an Ampeln und zum ausgehen neigt, ist der OT Geber ein recht guter Ansatz, aber die "Wege des Herrn sind unergründlich....."

Ich schieb mal den thread wieder ein wenig hoch. Hab meine Karre abgemeldet und jetzt einen Voyager wie früher. Vermisse nat. mein Cabrio- chickentrap- aber brauch den Platz im Voyi. Trotzdem will ich das Drehzahlprob in den Griff kriegen, weil es so "ungewöhnlich" ist. Wenn du also was Neues herausgefunden hast, her damit, vielleicht nützt es mir auch und ich kann die Karre noch retten und TÜV machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen