Leerlauf Golf 2 EZ automatik
hallo,
seit gestern läuft bei meinem Golf 2 der leerlauf nicht mehr ganz rund.
der drehzahl messer zeigt eher auf den bereich 500 als 800-900. woran könnt das liegen?
auch beim anfahren gibts ne leichte verzögerung.
allerdings tritt das ganze problem nur bei warmem motor auf. wenn er noch kalt ist, läuft alles ohne probleme.
33 Antworten
so ich hab jetzt n sehr versteckten schlauch gefunden, der falschluft zieht. außerdem waren die beiden rückschlagventile falschrum angebracht (laut forum-suche und verschlauchungsskizze an der motorhaube)
mal schauen ob das problem damit behoben ist.
Anscheinend hat mal jemand entweder nur die Vier- gegen eine Dreipunktdose getauscht oder gleich den ganzen Vergaser.
Dieser Schlauch der Falschluft gezogen hat - wo war der?
Was das weiß-schwarze Rückschlagventil betrifft, die weiße Seite muss zum Schlauch zeigen, der zum Bremskraftverstärker geht. Allerdings sieht das auf dem dritten Foto irgendwie merkwürdig aus, geht da noch ein Schlauch zur Starterdose?
so der rote pfeil ist/war der defekte schlauch
der gelbe pfeil zeigt auf die starterdose richtig? und ja, da sind 2 schläuche angeschlossen, wie im plan gefordert.
Zitat:
Original geschrieben von digga_fish
so der rote pfeil ist/war der defekte schlauch
Ja, das ist sicher von Vorteil, wenn der wieder dicht ist. 🙂 Das ist der von mir im ersten Post erwähnte Schlauch zum BKV.
Zitat:
der gelbe pfeil zeigt auf die starterdose richtig? und ja, da sind 2 schläuche angeschlossen, wie im plan gefordert.
Zwei Schläuche sind im Grunde ok aber es sieht aus, als ob einer der beiden über ein T-Stück am Unterdrucksystem Richtung Pulldowndose angeschlossen ist. Ich gehe derzeit davon aus, dass es sich bei dem Teil am Starterdeckel um ein Thermoventil handelt, was im Zusammenhang mit der Unterdruckdose der 2. Stufe steht (
http://www.ruddies.business.t-online.de/grafik/Ti1661.gif). Und das dürfte dann dort nicht dran sein. Wo geht denn der zweite Schlauch hin?