leerlauf Drehzahl konstant ...bei 3000

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo
nach einigen Ärger mit dem Auspuff, den ich aber dann letztentlich dicht bekommen habe, spinnt das auto nun ganz.
Ich hab mal die Drosselklappe gereinigt wei der Leerlauf schwankte. Danach stellt ich fest das der kleine Unterdruckschlauch defekt ist. Ich den abgerissenen Schlauch draufgesteckt, hui Leerlauf schwankt bei 1800 rum um dann auf 3000 zu gehen die der Motor konstant hielt.
Also auf zu Renault neuen Schlauch bestellt. Kam auch heute an, draufgesteckt, bzw. draufstecken lassen in dunkler Vorahnung. Leerlauf 3000 ;(
Nach einigen Hin und her meinte dann der Mechaniker. Leerlaufregler kaputt. Er sagt er hab den stecker abgezogen und es hatt sich nichts verändert.
Kann aber irgendwie nicht sein , denn das Auto hält ja seine Leerlaufdrehzahl nur leider viel zu hoch. Und ohne Schlauch geht er ja auch nicht aus ?!
Batterie für eine stunde ab hatt ich schon versucht ohne erfolg
Würde mich über Rat freuen
Gruss
Karilja
Achja fast schon wieder vergessen 🙁
1997er Megane Scenic, 1,6€ Benziner

34 Antworten

Ich habe den Leerlaufregler getauscht, hat nix gebracht.
Dichtungen sind bestellt, wohl auch schon da, aber ich bin grippal infiziert.
Sobald es weitergeht, melde ich mich wieder.
Bis dahin danke schön für Euere bisherigen Antworten

Und wie sieht es aus? Der Freundliche findet den Fehler auch nicht?

Hallo Leute, sorry, wenn ich erst so spät wieder schreibe, aber ich war im Krankenhaus.
Bin aber wieder fit und habe mich der Sache wieder angenommen. Es gibt positive Neuigkeiten.
Es waren die Dichtungen am Ansaugkrümmer. Alles wieder ganz normal, die Drehzahl ist wieder in Ordnung.
Die Dichtungen waren total verhärtet, zusammengedrückt und haben nicht mehr gedichtet, dadurch hat er Falschluft gezogen. Jetzt ist wieder Alles normal.

Zitat:

@Halandus schrieb am 27. Februar 2017 um 16:51:58 Uhr:


Hallo Leute, sorry, wenn ich erst so spät wieder schreibe, aber ich war im Krankenhaus.
Bin aber wieder fit und habe mich der Sache wieder angenommen. Es gibt positive Neuigkeiten.
Es waren die Dichtungen am Ansaugkrümmer. Alles wieder ganz normal, die Drehzahl ist wieder in Ordnung.
Die Dichtungen waren total verhärtet, zusammengedrückt und haben nicht mehr gedichtet, dadurch hat er Falschluft gezogen. Jetzt ist wieder Alles wie es soll.
Allerdings habe ich ihn verkauft, habe einen 1.4 16V 3 Jahre jünger zu einem unwiderstehlichen Preis angeboten bekommen, da konnte ich einfach nicht widerstehen 😁
Ähnliche Themen

Na also, hab ich ja gleich gesagt, dass das eigentlich nur die Dichtungen sein können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen