Leerlauf auf- und abschwellend

Suzuki Swift III (MA)

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem Probleme mit meinem Swift 1,0; 39 kw, Bj. 1999. Das gute Stück hat einen sehr unruhigen Leelauf entwickelt und bekommt während der Fahrt ab und zu mal "Schluckauf".😠
Etwas sachlicher gesprochen stellt sich das folgendermaßen dar. Nach dem Start mit kaltem Motor geht der Leerlauf auf ca. 2300 RPM hoch (war vor dem Fehler so bei 1100/1200). Nach ca. 3-4 km Fahrstrecke (Motor ist leicht warm) beginnt ein regelmäßiges auf und ab im Leerlaufbetrieb. Die Drehzahl fällt auf ca. 1000 RPM um dann wieder auf ca. 2300 hoch zu gehen. Nach 3- 4 sec. geht es wieder runter Richtung 1000 und dann wieder hoch auf die 2300. Dieses Spiel wechselt sich regelmäßig ab. 😕 Es sind stabile Intervalle die der Leerlauf vollzieht. Bei geöffneter Motorhaube kann ich auch jedesmal einen "Klicklaut" hören, wenn die Motordrehzahl wieder ansteigt.
Im Fahrbetrieb ergibt sich ab und zu ein kurzer Leistungabfall oder -wegfall. Also ein stotternder Beschleunigungsprozeß. Aber nicht immer. Der Moter startet immer gut, da gibt es keine Probleme.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da ich auch keinerlei techn. Unterlagen für das Fahrzeug besitze.
Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe

23 Antworten

Hier nicht......aber es gibt von dem selben TE einen weiteren Thread......musst dich mal durchs Forum klicken, ist noch garnicht so lang her, glaub ich.

Hallo kruemeldriver,

selbstverständlich habe ich bereits danach gesucht. Ich habe allerdings nichts gefunden. Ich hätte gerne einen Link falls es etwas mit Lösung gibt. Denn ich bin interessiert an einer Lösung.

Servus

dies sollte weiterhelfen:

http://www.motor-talk.de/.../...ehlercode-14-was-tun-t3768242.html?...

Hi,

auch dort scheint es bisher noch keine Lösung zu geben wo genau der Fehler ist (Ist aber vermutlich das gleiche Auto).

Ähnliche Themen

Also als Laie würde ich jetzt einmal auf den Luftmassemesser tippen bzw. dessen Anschluss einmal prüfen.

genau und als nicht laie sag ich dir einfach mal, das der Swift keinen hat 😉

der hat nur einen Luftdrucksensor und einen lufttemperatursensor

Zitat:

Original geschrieben von swift_96


genau und als nicht laie sag ich dir einfach mal, das der Swift keinen hat 😉

DOH!

Bin schon ruhig. 😁

Hallo Freunde,

ich wollte kurz melden, dass der Fehler weg ist. Ich habe zwar den Auspuff gewechselt, aber ich denke das war nicht das Problem. Ich habe keinen Sensor gewechselt und keinen Stecker gereinigt. Ich schätze es war Dreck im Luftdrucksensor der nach einiger Zeit herausgefallen ist (Mehrere Vollgasfahrten auf der Autobahn). Der fehler ist nicht wieder aufgetreten. Deshalb ist es warscheinlich keine Schathafte Steckverbindung oder ein Sensor, da hier weiterrhin ein sporadischer Feher zu erwarten währe. Also prüft mal den Luftdrucksensor....

;-)

Bin neu hier,
Habe das gleiche Fahrzeug und das gleiche Problem.
Es gab ja keine wirkliche Lösung, hat Jemand evtl.neue Info oder Tipp?

Sorry, eilt etwas,Swift ist verkauft, möchte aber vor Übergabe Fehler beheben.
Danke vorab

Deine Antwort
Ähnliche Themen