1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Leergewicht

Leergewicht

BMW X3 F25

Hallo

Ich mag hier nicht noch eine Diskussion zum Thema Zuladung lostreten. Trotzdem für diejenigen, welche es interessiert.

Ich war letzte Woche mit meinem X3 (30d, M-Paket, 19 Zoll Felgen, gut Ausgestattet, aber ohne Glasdach) auf der Waage. Resultat:

Vollgetankt, inkl. 1 Kindersitz und mir (85kg) 2'040kg....

Mir bleibt also eine Zuladung von 330 kg....

Gruss
Rens

Beste Antwort im Thema

da ist ja noch Platz für 3 gleiche gebaute Kumpels mit fast 80l Bier im Kofferraum, ich denke, da kann man sich nicht beklagen würde ich sagen. 😎

32 weitere Antworten
32 Antworten

Super, da kannst du ja dann immer noch "VIER LEICHTE MÄDCHEN" mit kleinem Gepäck mitnehmen. Was willst du mehr?

LG Homa

da ist ja noch Platz für 3 gleiche gebaute Kumpels mit fast 80l Bier im Kofferraum, ich denke, da kann man sich nicht beklagen würde ich sagen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von smhu


da ist ja noch Platz für 3 gleiche gebaute Kumpels mit fast 80l Bier im Kofferraum, ich denke, da kann man sich nicht beklagen würde ich sagen. 😎

Oder du nimmst nur einen Kumpel mit und dafür ein paar Bier mehr🙂😁

Für mich doch sehr interresent, da ich zwischen X1 und X3 schwanke.
Muss ziehmlich viel Bergstrecken fahren und da machen 200-300kg Mehrgewicht schon was aus was ich fast "umsonst" mitschleppe.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Für mich doch sehr interresent, da ich zwischen X1 und X3 schwanke.
Muss ziehmlich viel Bergstrecken fahren und da machen 200-300kg Mehrgewicht schon was aus was ich fast "umsonst" mitschleppe.

Die zusätzlichen Kilos kann man mit dem geeigneten Motor ausgleichen (der beim X1 nicht erhältlich ist):

30d oder - noch besser - 35d

Damit sind die Bergstrecken kein Problem mehr, sondern purer Genuss! 😁

Gruß

Alex

Das kann ich definitiv bestätigen. Bergfahrten inkl. Familie und Gepäck für ein paar Tage ein absoluter Traum mit dem 30d. Mit dem 35d dann wahrscheinlich noch ein bisschen mehr.......

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Für mich doch sehr interresent, da ich zwischen X1 und X3 schwanke.
Muss ziehmlich viel Bergstrecken fahren und da machen 200-300kg Mehrgewicht schon was aus was ich fast "umsonst" mitschleppe.

Diese Diskussion hatte sich bei mir schnell erledigt, als ich dann beide gefahren war. Falls du also noch keine Gelegenheit hattest, dann mal in beide reinsetzen:

X1: Hoeherer Kombi mit ein paar SUV-artigen Plastikanklebeteilen

X3: SAV/SUV

Das Mehrgewicht spielt keine echte Rolle, wenn man nicht gerade den 20d nimmt.

Gruss

left-lane

... oder einfach die Serienausstattung nehmen, ohne den ganzen SA Schnick-Schnack.
Reiner Fahrspaß. Und da geht dann ganz viel Bier rein.

(Habe selber natürlich auf das Nicht-Vorhanden-Sein von SA's massiv verzichtet)

Gruß
MaddinO

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Diese Diskussion hatte sich bei mir schnell erledigt, als ich dann beide gefahren war. Falls du also noch keine Gelegenheit hattest, dann mal in beide reinsetzen:
X1: Hoeherer Kombi mit ein paar SUV-artigen Plastikanklebeteilen
X3: SAV/SUV

Ich halte dies nicht für eine objektive Einschätzung der Situation.

Der X1 ist sicherlich kleiner als ein X3, aber als X-Drive hat er dieselben SUV Eigenschaften wie ein X3, verbunden mit bessere Dynamik bei identischer Motorisierung. Die Geschichte mit Plastikanklebeteile gilt bestenfalls für Cross-Serie von VW beim Golf oder Polo.

Mehrgewicht spielt für Fahrleistungen und Verbrauch immer eine Rolle, egal welchen Motor man hat.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Für mich doch sehr interresent, da ich zwischen X1 und X3 schwanke.
Muss ziehmlich viel Bergstrecken fahren und da machen 200-300kg Mehrgewicht schon was aus was ich fast "umsonst" mitschleppe.

Welche Motorisierungen vergleichst Du da?

Du erwähnst explizit "ziemlich viele Bergfahrten" und bringst das Mehrgewicht ins Spiel. Das lässt auf Verbrauchsüberlegungen schliessen. Diesbezüglich hat der X3 20d gegen den X1 20d, evtl. gar nur mit einem 1.8-Liter-Motor, sicher keine Chance wegen des höheren Eigengewichts!

Haben also Verbrauchsüberlegungen den Vorrang, dann sicher den X1. Willst Du aber komfortableres, "leichtfüssigeres" Bergfahren, dann der X3 mit einem 3-Lt.-Motor!

Ich hatte den X1 23d (und hatte ihn "gern"😉, kann ihn aber nun mit meinem 30d vergleichen: Letzterer lässt sich richtig souverän und unangestrengt bewegen, so dass er im Vergleich zum X1 geradezu den Charakter einer Luxuslimousine aufweist! Da bin ich gleicher Meinung wie die Vorschreiber: ausgiebige Testfahrt machen! Aber Achtung: hat Sucht-Charakter!

Die finanziellen Aspekte lassen wir mal weg, weil sie evtl. die Wahl gehörig entscheidend beeinflussen/einschränken ... 😁 Den 35d lasse ich auch mal weg, denn der Vergleich zwischen einem X1 mit dem 35d verbietet sich schlichtweg.

Gruss peppino1

Aber Achtung: hat Sucht-Charakter!

Oh ja!! Da hat peppino völlig recht!!

Zitat:

Original geschrieben von Rens



..... für ein paar Tage ein absoluter Traum mit dem 30d. Mit dem 35d dann wahrscheinlich noch ein bisschen mehr.......

Garantiert ! Steigere einfach mal " Traum " :-)

Bei Bleifuss am Gaspedal : Alptraum !

Sozusagen....das will beherrscht und begrenzt werden.

Viel Spass mit dem Leistungsüberschuss- und viel Vernunft, was ihr damit macht !

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Rens



Das kann ich definitiv bestätigen. Bergfahrten inkl. Familie und Gepäck für ein paar Tage ein absoluter Traum mit dem 30d. Mit dem 35d dann wahrscheinlich noch ein bisschen mehr.......

Bergfahrten ohne Familie sind bedeutet deutlich mehr Genuss.

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Für mich doch sehr interresent, da ich zwischen X1 und X3 schwanke.
Muss ziehmlich viel Bergstrecken fahren und da machen 200-300kg Mehrgewicht schon was aus was ich fast "umsonst" mitschleppe.
Welche Motorisierungen vergleichst Du da?

Du erwähnst explizit "ziemlich viele Bergfahrten" und bringst das Mehrgewicht ins Spiel. Das lässt auf Verbrauchsüberlegungen schliessen. Diesbezüglich hat der X3 20d gegen den X1 20d, evtl. gar nur mit einem 1.8-Liter-Motor, sicher keine Chance wegen des höheren Eigengewichts!

Haben also
Ich hatte den X

Gruss peppino

DU hast es genau erkannt, es geht wenn nur um den 20d/20i. Es ist schwierig, die meiste zeit brauch ich den mehrplatz von x1 zu x3 nicht, manchmal wär es jedoch feon. (Fahre X1 20d) und bin mit der leistung zufrieden. Jedoch wär der X1 sicherlich die agielere wahl.

Deine Antwort