1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Leergewicht A6 3.0 TDI...wen´s interessiert..

Leergewicht A6 3.0 TDI...wen´s interessiert..

Audi A6 C6/4F

Hallo 4F Fangemeinde,

ich hatte heute mal die Möglichkeit meinen A6 Avant 3.0 TDI S-Line auf die Waage zu stellen...
1960kg mit ca. 65L im Tank, ohne Fahrer, Alcantara Sitze ohne E-Verstellung, also noch nicht Vollausstattung.
Mit Fahrer ist man also bei 2040-2070kg, mit Vollausstattung beim 3.0 dann wohl schnell um die 2100-2150kg mit Fahrer.

Ich hatte mir schon gedacht dass die Angaben im Fahrzeugschein von 1900kg in Betrieb, also mit Fahrer, nicht so ganz hinkommen.

Nun weiß ich auch warum der 3.0 TDI trotz ähnlicher Motorisierung deutlich schlechter geht als mein alter Audi 100 S4 oder
der Audi 200 Turbo Quttro 20V...

Naja, dafür hat er ja mehr Spielsachen eingebaut...
Ich war heute mal etwas mit VCDS spielen und habe gesehen dass ja für jede Türe ein Steuergerät verbaut ist was unter anderem sogar die Temperatur der Fensterhebermotoren auf dem Datenbus zur Verfügung stellt..
schon lustig was man so alles für Werte/Angaben findet wenn man mal durch die Steuergeräte zappt..

Gruß HG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Ist eigendlich kein Geheimnis das die Gewichtsangaben in den Papieren das KFZ in Basisausstattung+ 75KG Fahrer+75% gefüllten Tank gelten. Das gilt für alle Autos die in DE zugelassen sind.
Die lieb gewonnenen kleinen Helferlein wie SH, Klima+, Navi(+),Leder,SD,WDGlas, ja sogar der DPF sind extras die nicht nur durch ihr Eigengewicht sondern auch im Spritverbrauch bemerkbar.

Das tatsächliche Gewicht steht auf dem Aufkleber im Serviceheft oder in dem in der Reserveradmulde.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ferengiman


Hallo 4F Fangemeinde,

ich hatte heute mal die Möglichkeit meinen A6 Avant 3.0 TDI S-Line auf die Waage zu stellen...
1960kg mit ca. 65L im Tank, ohne Fahrer, Alcantara Sitze ohne E-Verstellung, also noch nicht Vollausstattung.
Mit Fahrer ist man also bei 2040-2070kg, mit Vollausstattung beim 3.0 dann wohl schnell um die 2100-2150kg mit Fahrer.

Ich hatte mir schon gedacht dass die Angaben im Fahrzeugschein von 1900kg in Betrieb, also mit Fahrer, nicht so ganz hinkommen.

Nun weiß ich auch warum der 3.0 TDI trotz ähnlicher Motorisierung deutlich schlechter geht als mein alter Audi 100 S4 oder
der Audi 200 Turbo Quttro 20V...

Naja, dafür hat er ja mehr Spielsachen eingebaut...
Ich war heute mal etwas mit VCDS spielen und habe gesehen dass ja für jede Türe ein Steuergerät verbaut ist was unter anderem sogar die Temperatur der Fensterhebermotoren auf dem Datenbus zur Verfügung stellt..
schon lustig was man so alles für Werte/Angaben findet wenn man mal durch die Steuergeräte zappt..

Gruß HG

Moin Moin also meine Bude is knacken dicke voll! Isn 3liter Diesel, Solar-Dach,sitze elek+4xsitzh. mit memo.,heckklappe elek.,Standh. und und und ! Isn s-line ab werk mit 19 zöllern!

Leergewicht laut Papiere 1900 kg glatt!

Muss ich wohl auch mal tun,ma schauen was raus kommt!

Der Rs6 hat n leergewicht von 2100kg

Hoffe ich konnt dir helfen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ferengiman


...Naja, dafür hat er ja mehr Spielsachen eingebaut...
Ich war heute mal etwas mit VCDS spielen und habe gesehen dass ja für jede Türe ein Steuergerät verbaut ist was unter anderem sogar die Temperatur der Fensterhebermotoren auf dem Datenbus zur Verfügung stellt..
schon lustig was man so alles für Werte/Angaben findet wenn man mal durch die Steuergeräte zappt..
...

Hallo,

über 2000kg ist schon heftig.

Da wärs vielleicht nicht schlecht, wenn man mal die ein- oder andere Spielerei weg lässt und wieder etwas mehr aufs Gewicht schaut. Die Teile werden immer schwerer, es gibt Leute die sagen, dass so ein Teil unter 200 PS untermotorisiert ist usw... da müssen wir uns nicht wundern, dass der Verbrauch nicht immer unseren Vorstellungen entspricht.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von ferengiman


...Naja, dafür hat er ja mehr Spielsachen eingebaut...
Ich war heute mal etwas mit VCDS spielen und habe gesehen dass ja für jede Türe ein Steuergerät verbaut ist was unter anderem sogar die Temperatur der Fensterhebermotoren auf dem Datenbus zur Verfügung stellt..
schon lustig was man so alles für Werte/Angaben findet wenn man mal durch die Steuergeräte zappt..
...
Hallo,

über 2000kg ist schon heftig.

Da wärs vielleicht nicht schlecht, wenn man mal die ein- oder andere Spielerei weg lässt und wieder etwas mehr aufs Gewicht schaut. Die Teile werden immer schwerer, es gibt Leute die sagen, dass so ein Teil unter 200 PS untermotorisiert ist usw... da müssen wir uns nicht wundern, dass der Verbrauch nicht immer unseren Vorstellungen entspricht.

Gruß
Peter

gerade beim Verbrauch merkt man das Gewicht wie ich finde deutlich.

Wenn man mit dem Wagen mehr oder weniger konstant fährt schafft man es ihn auf der BAB bei 150-170 mit 8,? L zu fahren, wenn man aber meint jede Lücke dichtmachen zu müssen und immer wieder durchbeschleuningt stehen da bis zu 4L mehr...

Es ist halt kein Sparwunder..

Mich würde nur interessieren ob der überarbeitete 3.0 TDI aus dem FL A6 wirklich weniger braucht.

Es bringt allerdings meiner Meinung nach nicht viel wenn man von verschiedenen Fahrern die Verbräuche vergleicht weil ein minimaler Unterschied in der Fahrweise schnell 1L im Verbrauch ausmacht.
Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit (38km, ausserhalb der Hauptverkehrszeiten) schaue ich schon mal was er so braucht.
Es können 8L sein oder 13L, je nach Fahrweise..

Das er unter 200PS untermotorisiert ist würde ich unterschreiben, mir ist es schleierhaft wie man den mit 140PS kaufen kann, das ist wirklich spaßfreies Autofahren...

Gruß HG

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von ferengiman


Hallo 4F Fangemeinde,

ich hatte heute mal die Möglichkeit meinen A6 Avant 3.0 TDI S-Line auf die Waage zu stellen...
1960kg mit ca. 65L im Tank, ohne Fahrer, Alcantara Sitze ohne E-Verstellung, also noch nicht Vollausstattung.
Mit Fahrer ist man also bei 2040-2070kg, mit Vollausstattung beim 3.0 dann wohl schnell um die 2100-2150kg mit Fahrer.

Ich hatte mir schon gedacht dass die Angaben im Fahrzeugschein von 1900kg in Betrieb, also mit Fahrer, nicht so ganz hinkommen.

Nun weiß ich auch warum der 3.0 TDI trotz ähnlicher Motorisierung deutlich schlechter geht als mein alter Audi 100 S4 oder
der Audi 200 Turbo Quttro 20V...

Naja, dafür hat er ja mehr Spielsachen eingebaut...
Ich war heute mal etwas mit VCDS spielen und habe gesehen dass ja für jede Türe ein Steuergerät verbaut ist was unter anderem sogar die Temperatur der Fensterhebermotoren auf dem Datenbus zur Verfügung stellt..
schon lustig was man so alles für Werte/Angaben findet wenn man mal durch die Steuergeräte zappt..

Gruß HG

Moin Moin also meine Bude is knacken dicke voll! Isn 3liter Diesel, Solar-Dach,sitze elek+4xsitzh. mit memo.,heckklappe elek.,Standh. und und und ! Isn s-line ab werk mit 19 zöllern!
Leergewicht laut Papiere 1900 kg glatt!

Muss ich wohl auch mal tun,ma schauen was raus kommt!

Der Rs6 hat n leergewicht von 2100kg

Hoffe ich konnt dir helfen!

mfg

die gleichen 1900kg stehen bei mir auch drin...und ich habe ohne die E-Sitze, E-Heckklappe und Standheizung bestimmt 50kg weniger als Deiner..

Das Hauptproblem ist wohl dass bei den neuen KFZ-Scheinen nicht mehr das tatsächliche Gewicht dieses Fahrzeuges drin steht sondern ein Durchschnitt aus der Baureihe oder sowas.

Ich möchte wetten die gleichen 1900kg stehen auch beim 2.0 TDI mit Stoffsitzen, Schaltgetriebe und ohne Quattro drin, der aber doch sicherlich 250kg weniger hat..

Da hilft also einfach nur mal wiegen..
Genossenschaften oder Sperrmüllannahmestellen haben so eine Waage..

Gruß HG

Ähnliche Themen

Also meiner ist so ziemlich voll ausgestattet und ich bin auf die Waage gefahren und war im Auto geblieben und es kam auf 2070kg bei einer Angabe im Schein von 1860kg.

Nicht schlecht oder, das sind mal locker 200kg.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345


Nicht schlecht oder, das sind mal locker 200kg.

Kommt darauf an, wieviel Du wiegst.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345


Nicht schlecht oder, das sind mal locker 200kg.
Kommt darauf an, wieviel Du wiegst.

Zusammen mit Rollstuhl an Board 89kg! 🙂

...die angaben im Schein kann man vergessen(auch bei anderen KFZ-Marken)

Im Serviceplan auf der 1. seite findet ihr einen Aufkleber mit Fahrzeugbezogenen Ausstattungsdetails und dem jeweiligen Leergewicht dazu(ganz unten Links)...allerdings,glaube ich ,,geht" selbst diese Angabe etwas ,,hinten nach"😉

Meiner wiegt laut Waage 1690kg - und das gut ausgestattet mit fast vollem Tank.

Tja - einfach mal 2 Zylinder weglassen 😉

Ist eigendlich kein Geheimnis das die Gewichtsangaben in den Papieren das KFZ in Basisausstattung+ 75KG Fahrer+75% gefüllten Tank gelten. Das gilt für alle Autos die in DE zugelassen sind.
Die lieb gewonnenen kleinen Helferlein wie SH, Klima+, Navi(+),Leder,SD,WDGlas, ja sogar der DPF sind extras die nicht nur durch ihr Eigengewicht sondern auch im Spritverbrauch bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Ist eigendlich kein Geheimnis das die Gewichtsangaben in den Papieren das KFZ in Basisausstattung+ 75KG Fahrer+75% gefüllten Tank gelten. Das gilt für alle Autos die in DE zugelassen sind.
Die lieb gewonnenen kleinen Helferlein wie SH, Klima+, Navi(+),Leder,SD,WDGlas, ja sogar der DPF sind extras die nicht nur durch ihr Eigengewicht sondern auch im Spritverbrauch bemerkbar.

Das tatsächliche Gewicht steht auf dem Aufkleber im Serviceheft oder in dem in der Reserveradmulde.

Zitat:

Original geschrieben von djar


Meiner wiegt laut Waage 1690kg - und das gut ausgestattet mit fast vollem Tank.

Tja - einfach mal 2 Zylinder weglassen 😉

bei dem Gewicht eher noch 6 Zylinder installieren damit was passiert beim Gasgeben...

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Ist eigendlich kein Geheimnis das die Gewichtsangaben in den Papieren das KFZ in Basisausstattung+ 75KG Fahrer+75% gefüllten Tank gelten. Das gilt für alle Autos die in DE zugelassen sind.
Die lieb gewonnenen kleinen Helferlein wie SH, Klima+, Navi(+),Leder,SD,WDGlas, ja sogar der DPF sind extras die nicht nur durch ihr Eigengewicht sondern auch im Spritverbrauch bemerkbar.
Das tatsächliche Gewicht steht auf dem Aufkleber im Serviceheft oder in dem in der Reserveradmulde.

Ich hole das mal hoch.

Wo genau finde ich auf den beiden Aufklebern das Gewicht? habe mir beide angeschaut und nicht direkt sofort erkennbar das gewicht gefunden.

War gestern mit meinem A6 auf der Waage (eine alte Balkenwaage, geeeicht bis 2013 auf nassem Untergrund und von 1T bis 15T Wiegefähig (auf einem Schrottplatz). Da kamen erstaunliche 2180kg ohne Fahrer mit halbvollem Tank und einiges an klimbim im kofferraum (reserveradsube, kl. feuerlösche usw.). Ich hätte eig. eher auf was um die 2000kg getippt... aber soweit über den 1900kg im FZG Schein? Vor allem sollten die 1900 (Modelldurchschnitt, ich weiß, ja aber dennoch mit fast vollem Tank und inkl. Fahrer sein)... wenn das alles so stimmt, dann darf ich ja nur 2455-2200= 255kg bei vollem Tank zuladen. Das wären ja gerade mal 3 Personenn mit 80 kg?!

lgD

Ich darf einen dicken mehr mitnehmen ! 😁
Heute morgen mit halb vollem Tank, ohne Insassen mit Klimbim unterm der Ladeboden kommt mein dicker auf 2040 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen