Leerer KAT?

Audi TT 8N

Bringt ein leerer Kat Leistung? Wenn Rennkats die weniger staudruck hervorrufen müsste ein leerer Kat doch auch mehr bringen, wieviel etwa 5-10 PS?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


@Dynamite TT

Mit dem A und O meinte ich das es wichtig ist bei einem Turbo den Abgasgegendruck so gering wie möglich zu halten.
Wie bereits es moerf gesagt hat! Am besten sollte der Abgasgegendruck gleich 0 haben!

Um so geringer des Abgasgegendruck desto geringer sind auch die Temperaturen am Turbo. Die Hitze dringt schneller raus. Und man hat einen Leistungsplus den man auch merkt.

Zu der Sache mit dem Abgasgegendruck gleich 0 zu haben, gibt es die Klappentechnik die man vor dem kat einbauen kann. Das so genannte VES.

Das bekommt man bei:

www.hms-tuning.de für Apothekenpreis

und bei:

www.mft-berlin.de

für 3" Anlagen für 249 Euro und für 2,5" Anlgen für 239 Euro.
Das ganze wird dann per LD gesteuert.

Ich finde so ein VES Sinvoller wie den Kat leer zu räumen.

Gruss
Gianni

Gibts irgendwo ne Soundfile von ner Anlage mit Klappe?

Ich denke das dieses Teil einen reichlich BÖSEN Sound bringt!!
Also vielleicht für Turbo optimal aber für den normalgebrauch etwas sehr auffällig oder?
Hab da so nen bischen den DTM Sound im Kopf wo ja auch die Abgase direkt per Sidepipe abgeleitet werden! 😁

Zum ohne Kat fahren...
Ich hatte einem BMW E30 320i den Kat entnommen, mein Kumpel das gleiche Auto mit Kat. Rennen beide nebeneinander. Fakt, gleich auf und ab 180 zog ich weg. Auch die Endgeschwindigkeit war spürbar höher beim ohne Kat.
Turboerfahrung hab ich dazu leider nicht. Bin mehr so der Hubraummensch

So habe jetzt meinen Kat bekommen. Jetzt ist die frage wenn der Kat durch ist soll die Lamdasonde dran bleiben oder abklemmen/ausschalten lassen üder Diagnose. Weil wenn der Kat durch ist ensteht ja ganz andere Wärmewerte somt sritzt er auch nen anderes Gemisch ein. Jemand Erfahrung oder wie haben die LEute die nen Rennkat haben das gemacht. Dort ergibt sich ja auch ein andere Wärmewert..

@Dynamite TT

Wenn du zwei Lamdasonden hast, dann musst den fehler ausschalten lassen. Ein guter Tuner bekommt das hin.
Bei einer Lamdasonde brauchst du nichts machen.

Gruss
Gianni

Ähnliche Themen

wie ist es eigentlich mit dem Eintragen??
bekommt man nen 200zeller problemlos eingetragen??Muss doch bestimmt per Einzelabnahme gemacht werden!?

Habe 2 Sonden. Eine vor dem Kat eine dahinter die davor bleibt dran ich denke es ist am besten beide dran zulassen. Denke wenn eine ausgestellt wird läuft der zu fett.

fk-automotive.de hat VSD Atrappen für den 225er.

und was haben jetzt VSD Ersätze mit KAT Ersatz zu tun???

Wie ist es denn jetzt mit dem Eintragen ?
bin nämlich kurz davor mir einen 200 oder nen 100 Zeller zu kaufen
Was muss man beachten ,um ihn eingetragen zu bekommen??

Danke erstmal ,
mfg basti

Wie sieht es mit der Abgasnorm aus,schafft ein 200 Zellen Kat auch die Euro 4 wie sie mein Auto jetzt hat?

mfg

Bin der Meinung das der 200 Zeller Euro 3 schafft wenn er ne vernünftige Betriebstemperatur hat. Euro 4 weiß ich nicht.

Wäre gut wenn sich DR mal dazu äussern würde. Hier ist nichte eine konkrete Anwort auf meine Frage.

ich hab grad bei einem Online auktionshaus ein bisschen gestöbert, da gibts nen 200zeller
Und der Typ schreibt ,dass er nicht eingetragen werden muss?!?!?!
Seit wann dass denn???

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Guck dir das mal an:
http://unifit-daten.de/baseportal/2003/katalysatoren/universal_kats_e

Vielleicht hat der ja auch dieses E-Prüfzeichen?!
Is jetzt aber nur ne Vermutung. Kenn mich da auch nicht so genau aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen