ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Mercedes
Themenstarteram 23. September 2019 um 12:15

so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.

bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.

ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.

Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.

bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....

Danke :)

Img
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...

Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...

+6
1038 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1038 Antworten

Ich habe in meinem GLE ja die Braunen Kunstleder Sitze drin die muss ich sagen echt gut aussehen. Ich habe auch die sitzlüftung drin, mir ist jetzt aufgefallen das der Sitz hinten keine Schlitze/Öffnungen hat um Luft zu ziehen. Braucht der das nicht mehr? Meine früherer CLS 2005 bj hatte das noch.

Grüsse Kris

Die Luft wird unter dem Sitz „angesaugt“, da es dort am kühlsten ist.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Der obere Bezug ist normal vom unteren getrennt so das ich nicht wüsste wie er da Luft ziehen soll.

Ist es aber so das keiner mit sitzlüftung am Sitz rücken eine Gitter oder sonstiges hat wo der Sitz Luft ziehen kann oder ist nur bei mir der falsche Rücken montiert?

Hi, @kris83

Schau, daß sieht so aus ... die Heizung als auch die Belüftung im modernen Autositz (Foto 1).

Welche Technik und wieviel es im Einzelnen ist, zeigt Dir das zweite Foto.

 

:cool:

.

Sitzheizung und Sitzbelüftung
Technik im modernen Autositz

@cyberMousy

Danke.

Ich war von 2002 bis 2004 beim Mercedes in der Sitzfertigung. Daher weiß ich wie die Technik und der Aufbau vom Sitz sind. Auch wenn die nicht mehr ganz so modern sind von 2002 ;-)

Damals war es so das im Kissen und in der Lehne jeweils Lüfter waren die dann die sitzlüftung herstellen. Daher auch die Gitter in der Lehne hinten um Luft zu ziehen. Der Bezug vom Kissen sowie der von der Lehne sind jeder für sich daher kann man auch unter der Lehne die Hand nach hinten durchstecken. Deswegen wüsste ich nicht wie er Luft für die Lehne von unten ziehen soll.

Also hat keiner mit sitzlüftung an der Lehne hinten Gitter?

Im Anhang mal ein Sitz aus den w166

W166

Zitat:

@kris83 schrieb am 4. März 2020 um 19:16:31 Uhr:

@cyberMousy

Danke.

Ich war von 2002 bis 2004 beim Mercedes in der Sitzfertigung. Daher weiß ich wie die Technik und der Aufbau vom Sitz sind. Auch wenn die nicht mehr ganz so modern sind von 2002 ;-)

Damals war es so das im Kissen und in der Lehne jeweils Lüfter waren die dann die sitzlüftung herstellen. Daher auch die Gitter in der Lehne hinten um Luft zu ziehen. Der Bezug vom Kissen sowie der von der Lehne sind jeder für sich daher kann man auch unter der Lehne die Hand nach hinten durchstecken. Deswegen wüsste ich nicht wie er Luft für die Lehne von unten ziehen soll.

Also hat keiner mit sitzlüftung an der Lehne hinten Gitter?

Im Anhang mal ein Sitz aus den w166

Die Lüftungsgitter hat man nur, wenn man das Zierelemente Paket Exklusiv nimmt.

Zumindest sind dann welche in der Sitzlehne. Ob die wirklich für die Sitzbelüftung ist müsste man mal prüfen.

Hab eben noch mal im Teileprogramm geschaut, die Verkleidung der Sitzlehne unterscheidet sich in "Standard", dann mit Zierelemente Exklusiv und in Zierelemente Exklusiv mit Sitzbelüftung.

Bei der Standardverkleidung gibt es kein Unterschied.

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 4. März 2020 um 18:56:23 Uhr:

Hi, @kris83

Schau, daß sieht so aus ... die Heizung als auch die Belüftung im modernen Autositz (Foto 1).

Welche Technik und wieviel es im Einzelnen ist, zeigt Dir das zweite Foto.

 

:cool:

.

Drum wiegt so ein Sitz 40kg?

Zitat:

@chriscp schrieb am 4. März 2020 um 20:13:41 Uhr:

Hab eben noch mal im Teileprogramm geschaut, die Verkleidung der Sitzlehne unterscheidet sich in "Standard", dann mit Zierelemente Exklusiv und in Zierelemente Exklusiv mit Sitzbelüftung.

Bei der Standardverkleidung gibt es kein Unterschied.

Das ist ja krass - und unlogisch.

Muss man das verstehen ?

Ich habe das mal schnell nachgeschaut (in der Konfiguration) ... dort erscheinen dann aber keine Lüftungsschlitze wie bei @kris83 ... sondern nur oben an der Rückenlehne nochmals in gleicher Optik wie die Zierelemente vorn angebrachte holzbkenden (quer)

... oder @criscp ... was meinst du ?

:cool:

.

Zierelement an Exclusiv-Sitzen

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 4. März 2020 um 21:00:55 Uhr:

Zitat:

@chriscp schrieb am 4. März 2020 um 20:13:41 Uhr:

Hab eben noch mal im Teileprogramm geschaut, die Verkleidung der Sitzlehne unterscheidet sich in "Standard", dann mit Zierelemente Exklusiv und in Zierelemente Exklusiv mit Sitzbelüftung.

Bei der Standardverkleidung gibt es kein Unterschied.

Das ist ja krass - und unlogisch.

Muss man das verstehen ?

Ich habe das mal schnell nachgeschaut (in der Konfiguration) ... dort erscheinen dann aber keine Lüftungsschlitze wie bei @kris83 ... sondern nur oben an der Rückenlehne nochmals in gleicher Optik wie die Zierelemente vorn angebrachte holzbkenden (quer)

... oder @criscp ... was meinst du ?

:cool:

.

@CyberMousy

Schau mal hier....

Hattest du im Konfigurator die Sitzbelüftung in Verbindung mit dem Paket Zierelemente Exklusiv gewählt?

Image.MQ1.0.2x.20191119093546.jpeg

Zitat:

@chriscp schrieb am 5. März 2020 um 01:57:43 Uhr:

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 4. März 2020 um 21:00:55 Uhr:

 

 

Das ist ja krass - und unlogisch.

Muss man das verstehen ?

Ich habe das mal schnell nachgeschaut (in der Konfiguration) ... dort erscheinen dann aber keine Lüftungsschlitze wie bei @kris83 ... sondern nur oben an der Rückenlehne nochmals in gleicher Optik wie die Zierelemente vorn angebrachte holzbkenden (quer)

... oder @criscp ... was meinst du ?

:cool:

.

@CyberMousy

Schau mal hier....

Hattest du im Konfigurator die Sitzbelüftung in Verbindung mit dem Paket Zierelemente Exklusiv gewählt?

@criscp

..yep.... :)

Schau...Interieur ist ExclusicPaket

und dazu u.a. EnergizingPaketPlus Foto1 (hierbei ist die Sitzklimatisierung der Fahrer-und Beifahrersitze Foto2 includiert) und dann habe ich das ZierelementeExclusiv Foto3 - zur Probe - dazugekommen.

Ich selbst finde den Holzriegel an der Rückenlehne überflüssig wie ... und außerdem nicht schön. ;)

An der Rückenlehne unter dem Holzriegel ist aber nicht - wie bei dir bei dem beigen Leder - solch ein deutlicher zusätzlicher Lederriegel zu erkennen ... :confused:

 

:cool:

.

EnergizingPaketPlus
Sitzklimatisierung Fahrer/Beifahrer
ZierelementeExclusiv

Update: Meine Austauschbezüge sind beim Freundlichen eingetroffen. In ca. 2 Wochen geht er dann zur Hauttransplantation in die Klinik. Windschutzscheibe wird aufgrund des unscharfen HUD’s dann zeitgleich mit gewechselt. Bin gespannt...

Themenstarteram 9. März 2020 um 10:42

Welches Leder hast du Rough oder Nappa? Sind die Bezüge qualitativ gut?

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 9. März 2020 um 11:42:10 Uhr:

Welches Leder hast du Rough oder Nappa? Sind die Bezüge qualitativ gut?

Rough und keine Ahnung... Habe ich ja noch nicht gesehen ;) Ich befürchte die werden nicht großartig besser sein - Mal gucken...

Meine Nappa Ersatzbezüge werden nächste Woche installiert. Laut Händler sehen die neuen besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.