Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Mercedes

so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.

bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....

Danke 🙂

Img
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...

Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...

0f2f91f7-0530-4a65-b304-5f926db8dc2e
24021259-c144-43a6-902b-5a3b3c29b0ab
E5c2402d-a11b-4336-96c5-2e209c8b4252
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

hat jemand von euch das leder Nappa bei der Instrumententafel verbaut? ist das von der Qualität her gut?oder reicht das Artico vollkommen...?!?!

ich werde das Rough-leder bestellen, Erfahrungen hier im Forum? bin vom Nappa-Leder echt enttäuscht....

Wenn sich da nichts geändert hat, braucht Du Dir darüber keine Gedanken machen....
Nappa-Leder auf dem Armaturenbrett gibt's nur zusammen mit Nappa-Leder Magmagrau/schwarz (nicht mit dem Nappa aus dem AMG-Paket).
Es macht auch keinen Sinn Nappa-Armaturenbrett mit Leder Rough zu kombinieren, da es eben glatt ist.
Da es Leder ist, hat es leider auch bei genauem Hinsehen die eine oder andere Abweichung in der Struktur.
Kann man aber gut mit leben, finde ich.

Darf ich fragen weshalb Du vom Nappa enttäuscht bist?
Nach meinem Eindruck ist das Leder Rough doch im Durchschnitt viel fehlerbehafteter als das Nappa-Leder?
Meinst Du das schwarze Nappa aus dem AMG-Paket oder das Magmagraue aus der normalen Ausstattung?

Ich habe mal in einem Aussteller gesessen, der laut der Liste Nappaleder schwarz haben sollte. Dort waren aber nach meiner Ansicht nur die Sitzbahnen in Nappa, der Rest war entweder normal oder sogar Leder Rough. So genau kann ich mich nicht mehr erinnern. Das gefiel mir auch nicht so gut.

In meiner Kombi Nappa-Leder Sitze und Nappa-Armaturenbrett ist alles beledert was sonst mit Artico bezogen ist, also die Griffe auf der Mittelkonsole, die Deckel des Fachs in der Mittelkonsole, das Armaturenbrett auch im unteren
Bereich, Türverkleidung etc. Nur der Hartkunststoff der Taschen in der Türverkleidung bleibt leider so wie er ist.

Ich habe beinahe täglich den Vergleich zwischen einem gut ausgestatteten GLC-Coupé mit Artico Armaturenbrett und gelochtem Standard-Leder und meinem Nappa-GLE.
Das Nappa bietet für mich einen ganz anderen Wohlfühl-Charakter.
Leder fasst sich einfach besser an und bekommt mit der Zeit einen immer angenehmeren Griff im Gegensatz zu Kunstleder.

Nur sieht es sicher nicht so sportlich aus wie eine komplett schwarze Austattung. Mir gefällt es mit den dunklen Holz aber sehr gut!

ich find das Leder für das Extrageld nicht wirklich gut.....das Rough-Leder ist günstiger und sieht optisch genau gleich aus....

wieso muss ich das leder nappa magma grau nehmen? wegen den multikontursitzen?

Auszug aus der Preisliste 11/2019:

"Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Leder Nappa
Die Instrumententafel und die Bordkanten aus hochwertigem Leder Nappa verleihen dem Interieur Ihres Mercedes-Benz ein Mehr an Exklusivität. Weitere besondere Akzente setzen zudem die dekorativen Ziernähte.
Nur mit Polster Leder Nappa magmagrau/schwarz (958) oder Polster Leder Exklusiv Nappa AMG (551, 554, 561, 565) Nicht mit Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO (U09)"

Das Leder Exklusiv Nappa AMG gab es nicht nicht als ich bestellt habe....

Ähnliche Themen

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 3. März 2020 um 11:06:25 Uhr:


ich find das Leder für das Extrageld nicht wirklich gut.....das Rough-Leder ist günstiger und sieht optisch genau gleich aus....

wieso muss ich das leder nappa magma grau nehmen? wegen den multikontursitzen?

Sieht gleich gut aus wie was?
Das Rough Leder im GLE ist für mich optisch, von der Haptik als auch von der Verarbeitung her der billigst anmutende Sitzbezug den ich kenne.

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 3. März 2020 um 11:06:25 Uhr:


ich find das Leder für das Extrageld nicht wirklich gut.....das Rough-Leder ist günstiger und sieht optisch genau gleich aus....

wieso muss ich das leder nappa magma grau nehmen? wegen den multikontursitzen?

Das habe ich jetzt auch erst genau gelesen.
Genau gleich kann nicht stimmen, wenn wir über das gleiche Nappa-Leder sprechen.
Auch unabhängig von einer Bewertung der Qualität sehen die beiden Leder definitiv unterschiedlich aus.

Beim AMG Nappa-Lader/Leder konnte ich auch nur einen marginalen Unterscheid feststellen.

ich sehe kein grossen Unterschied zwischen Nappa und Rough, bin aber auch ein Laie.....

@CyberMousy was sagst du als Profi? 🙂
hat jemand ein Foto vom Leder Nappa magma grau?

Ich habe mal ein paar Bilder aus diesem Threat zusammengetragen. Die Nappa-Bilder sind nicht aus meinem Auto sondern von BenNLCH.
Nach meinem Eindruck habe ich etwas weniger Falten.
Wie gesagt über die Qualität brauchen wir nicht zu streiten, aber Nappa sieht definitiv anders aus als Leder Rough!

Leder-nappa-armlehne
Leder-nappa-falten
Leder-nappa-lehne
+4

Ach ja, das Bild "Leder Nappa Falten" ist glaube ich nicht von BenNLCH. Auf jeden Fall war es ein anderer Beitrag.
(von mir auch nicht 😉

Also, wenn hier jemand sagt, er sieht keinen Unterschied zwischen dem meiner Meinung nach optischen wie haptischen Billigleder-Rough und der teureren Nappa-Variante, dieser User dann aber andererseits über ein paar Mini-Falten im Rough herummeckert, kann ich nicht mehr ernst nehmen. Man kann sich alles schlecht reden (die Falten-Hölle) und alles schön reden (Nappa sieht aus wie Rough), aber ernst nehmen kann einen dan keiner mehr. Entscheidet Euch endlich mal.

Und, damit hier einige selbsternannte Foren-Götter nicht wieder Amok laufen; beim GLE gibt es üble Verarbeitungsbeispiele, JA DAS IST SO.

(Ich meine niemanden persönlich, da ich nicht die Zeit habe, herumzusuchen, wer über was hier wie meckert).

kann mir bitte jemand zeigen wie das Nappa in Magma Schwarz aussieht?

Greets 🙂

Meinst Du das schwarze AMG Nappa?
Magmagrau/schwarz ist eine 2-farbige Ausstattung.
Meine Bilder vom Nappa sind von der Ausstattung magmagrau/schwarz.
zusehen in etwa beim Bild der Armauflage Mittelkonsole. Die sitze sind magmagrau, die Armauflage ist schwarz.

nein, das nappa leder welches mit den multi kontur sitzen kompatibel ist. das schwarze geht nur mit AMG linie....

es ist aber nicht ganz grau oder? siehts scheisse aus also mittelkonsole schwarz und sitze magmagrau??

Das ist nicht so einfach per Foto festzuhalten.
Ich habe mal nach dem Bild im Forum gesucht und gefunden.
So schlimm sieht es zum Glück nicht aus.
Das schwarz ist ja auch nicht wirklich tiefschwarz.
Die grauen Sitze auf den Fotos weiter oben finde ich aber gut getroffen.

Tuerverkleidung-magmagrau-schwarz

mir ist jetzt gerade aufgefallen, dass man die Namen der Bilder gar nicht sehen kann.
Also Bilder 1-5 sind Nappa Magmagrau/schwarz, Bilder 6+7 irgend etwas mit Leder Rough.

Deine Antwort
Ähnliche Themen