Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Mercedes

so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.

bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....

Danke 🙂

Img
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...

Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...

0f2f91f7-0530-4a65-b304-5f926db8dc2e
24021259-c144-43a6-902b-5a3b3c29b0ab
E5c2402d-a11b-4336-96c5-2e209c8b4252
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:35:18 Uhr:


AF,
Es sind ja nicht primär die falten die bemängelt werden, sondern die NÄHTE.
Schaudoch mal auf seite 47 nach und sage uns, ob das akzeptabel sein sollte.
Und ja, ich fahre X5, aber leute die mich „kennen“, wissen dass ich keine markenbrille auf habe.
Soviel zu stunk machen und langeweile haben.

Das meinte ich ja mit technischer Mensch.
Die Naht auf dem Bild ist akkurat gerade genäht. Diese Leder ist extrem dick und fest und wird an dieser Stelle am Sitz von links genäht. Das heißt, nach dem nähen wird der Sitzbezug auf rechts gedreht, bei extrem dicken und festen Leder kann dieser Effekt der Wellenbildung entstehen, durch die Spannung die an der Naht auftritt.

Ich persönlich habe bei Mercedes noch nie solch festes Leder in der Hand gehabt.
Mercedes hat es bei dem Leder zu gut gemeint, ich unterstelle ihnen keine Böswilligkeit.

1

Na denn, dann haben ich und noch einige andere hier eben einen knick in der optik plus keinen sachverstand.
Du hast recht, ich meine ruhe und gut ist.
Solche diskussionen sind mir einfach zu blöde.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:29:30 Uhr:


Na denn, dann haben ich und noch einige andere hier eben einen knick in der optik plus keinen sachverstand.
Du hast recht, ich meine ruhe und gut ist.
Solche diskussionen sind mir einfach zu blöde.

Du brauchst jetzt nicht beleidigt sein, nur weil man ein Führerschein besitzt, muss man nicht zwangsläufig Ahnung von Autos haben, dass ist aber auch nicht schlimm, man kann trotzdem ein guter Mensch sein 🙂

Habt ihr schon mal in den internationalen Mercedes Foren (USA, GB usw.) geschaut, ich habe dort nichts über Lederprobleme gelesen 😉🙄

Zitat:

@af-1968 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:54:55 Uhr:



Zitat:

@faba88 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:34:26 Uhr:


Aber man kann nicht sagen das sogar Rolls-Royce bei der Lederverarbeitung murkst und die GLE-Fahrer es seien lassen sollen sich zu beschwerern. Was vor 20-30 ging sollte heutzutage es besser gelingen.

Das ist es ja eben, es war vor 20 - 30 Jahren nicht besser.
Ich weis von was ich rede, da ich in den letzten 20 Jahren jedes Jahr ein Neuwagen bekommen habe und mir aufgrund dieses Thread Fotos von meinen Fahrzeugen angeschaut habe.

Hier haben einige wenige berechtigt die Sitzqualität beanstandet, alle andern sind hier Trittbrettfahrer die kleinlich normale Naturprodukt bedingte Abweichungen bemängeln in der Hoffnung nachträglich einen Rabat zu erhalten. Und dann gibt es natürlich die jenigen hier die gar keinen GLE besitzen und nur aus Langeweile hier Stunk machen.

.
Du hast ja wohl den ... Pfiff ... nicht gehört. : rolleyes:

Wenn du schon nicht die Grammatik und Orthografie korrekt anwenden kannst, solltest du aber zumindest in der Lage sein, die beschriebenen Mängel im Thread korrekt lesen und verstehen zu können … vor du Andere beschimpfst und ihnen Unredlichkeit unterstellst.

„…die kleinlich normale Naturprodukt bedingte Abweichungen bemängeln in der Hoffnung…“

Es wurde von mangelhaften (fehlerhaften) Nähten und von dem Einsatz von vermutlich minderwertigem Leder berichtet.
Insbesondere wurde überwiegend die Verarbeitung bemängelt, d.h. unter anderem auch die nicht korrekte Unterpolsterung der Multikontur-Sitze oder auch der Komfort-Sitze zum Beispiel beim Exclusive-Paket.

Sofern ein Fahrzeughersteller bei einem Off-Roader im Premium-Segment mit einem Werbeversprechen (Zugesicherte Eigenschaft) zum Interieur auftritt:
- ‚...maximale Eleganz und erstklassige Qualität bis ins kleinste Detail‘ ...
- ‚luxuriöse Akzente‘ ...
- ‚hochwertige Materialien‘ ...
- ‚exclusives oder luxuriöses Ambiente‘ ...
darf man auch ohne besondere Nachfrage ebenso erstklassige Qualität beim Material, der Verarbeitung und auch von der Qualitätskontrolle erwarten.

Um dieses angekündigte und ‚verkaufte‘ Ziel zu erreichen, ist aber eine entsprechende, grundlegende Qualität des Leders, dessen korrekter Zuschnitt aus für den Verwendungszweck bestimmten Teilen der Rinderhaut (-Leder) und die hochwertiger Zurichtung sowie die anschließende völlig korrekte, fehlerfreie Verarbeitung des Naturprodukts (!) zu gewährleisten.

Nähte sind kein Naturprodukt. Unterpolsterungen sind üblicherweise auch kein Naturprodukt.

Darf man fragen, ob du einen GLE besitzt oder fährst ?
Wenn ja,
bist du mit deinem GLE rundum zufrieden ?
Wenn ja,
wäre es doch auch mal gut deine korrekten Naturprodukt-Sitze (als Ausgleich zu den mangelbehafteten, bisher ausgelieferten GLE-Sitzen) hier im Thread betrachten zu können.

Und für andere Threads: hat dein GLE tatsächlich keine Unstimmigkeiten?

😎

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@af-1968 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:45:05 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:29:30 Uhr:


Na denn, dann haben ich und noch einige andere hier eben einen knick in der optik plus keinen sachverstand.
Du hast recht, ich meine ruhe und gut ist.
Solche diskussionen sind mir einfach zu blöde.

Du brauchst jetzt nicht beleidigt sein, nur weil man ein Führerschein besitzt, muss man nicht zwangsläufig Ahnung von Autos haben, dass ist aber auch nicht schlimm, man kann trotzdem ein guter Mensch sein 🙂

Habt ihr schon mal in den internationalen Mercedes Foren (USA, GB usw.) geschaut, ich habe dort nichts über Lederprobleme gelesen 😉🙄

.. 🙄

Na, dann such erst einmal richtig ... und lesen und verstehen müßt‘ man es dann auch noch ... 😛

😎

.

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 23. Februar 2020 um 00:18:53 Uhr:



.
Du hast ja wohl den ... Pfiff ... nicht gehört. : rolleyes:

Hallo CyberMousy,

auch wenn du hier beleidigend wirst, wird dein über Google angelerntes Leder-Fachwissen nicht besser, was du hier seit Wochen und Monaten zum Besten gibst.

Ich kann verstehen, das du mit der Mercedesführung nicht zufrieden bist, aber seinen Unmut freien lauf zulassen, in den man hier mehrfach Forenmitglieder beleidigt und runtermacht, nur weil sie nicht deiner Meinung sind, ist unterste Schublade.

Aber wahrscheinlich hast du noch ganz andere Probleme, der GLE ist halt jetzt dein Sündenbock 🙂

Und im März sende ich dir gerne Fotos per PN von meinen perfekten Sitzen 😉

Hab noch ein schönes Leben.

Ich glaube mit dem beleidigenden Ton und einem unangemessenen Überordnen hat jemand Anderes angefangen, was ich persönlich als anmaßend und störend empfinde.
Hier werden Teilnehmer als Trittbrettfahrer bezeichnet und anderen wird unterstellt aus Langeweile Stunk zu machen. Ich glaube nicht das es Belege dafür gibt. Man spricht Personen Kompetenzen ab, aber aufgrund welcher Informationen?
Ich würde es begrüßen wenn man hier wieder zum Thema zurück kommt.

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 23. Februar 2020 um 02:30:18 Uhr:


Ich glaube mit dem beleidigenden Ton und einem unangemessenen Überordnen hat jemand Anderes angefangen, was ich persönlich als anmaßend und störend empfinde.
Hier werden Teilnehmer als Trittbrettfahrer bezeichnet und anderen wird unterstellt aus Langeweile Stunk zu machen. Ich glaube nicht das es Belege dafür gibt. Man spricht Personen Kompetenzen ab, aber aufgrund welcher Informationen?
Ich würde es begrüßen wenn man hier wieder zum Thema zurück kommt.

Sehe ich ganz genau so. Manche sind absolut anmaßend!
Und selbst wenn @CyberMousy absolut unzufrieden ist, dann ist es wohl sein gutes Recht das zu äußern.
Ich kann das mit dem Naturprodukt nicht mehr lesen!
Ja, es ist ein Naturprodukt und es wird bei keinem Hersteller fehlerfrei verarbeitet, weder bei Bentley, noch bei RR, oder sonst wo.
Auch bei den Luxusherstellern gibt es Falten, aber das was wir im GLE finden ist nicht mehr auf ein Naturprodukt zu schieben.
Wie auch schon tausendfach erwähnt, sieht es in einer A, C, E, CLS, und S,-Klasse DEUTLICH besser aus!
Wieso schafft es MB also nicht im GLE/GLS?

Und wenn manche der Meinung sind, bezüglich der Sitzqualität im März ein fehlerfreies Auto zu bekommen, dann freue ich mich außerordentlich für den jenigen.
Auf die Bilder bin ich gespannt!
Vielleicht liegen die besseren Sitz dann aber auch ein einer außerordentlich großen Toleranzgrenze, ohne hier irgendwem etwas unterstellen, abreden, oder zusprechen zu wollen.

Zitat:

@af-1968 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:16:37 Uhr:


@vikinger69 schrieb am 22. Februar 2020 um 20:55:14 Uhr:

Zitat:

@af-1968 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:16:37 Uhr:



Zitat:

Der Fingerzeig auf andere Hersteller wird die Sache bei MB nicht besser machen. Die Sitze in meinem X5 sind übrigens fehlerfrei, bis jetzt knapp 40t KM und ansonsten keine grossen Vorkommnisse.

Du hast wohl einen Clown gefrühstückt, sieh dir deine Fotos mal genau an.

Das sind genau solche Stellen, die hier von einigen bei dem GLE bemängelt wurden.

Aber nicht falsch verstehen, ich könnte mit deinen Sitzen leben, sind aber nicht fehlerfrei 😁

Na solche lächerlichen Fältchen sind nach 40T km mehr als I.O.

Ach Leute hier hat jemand gestern nur einen schlechten Tag erwischt und konnte sich an einem Samstag Abend nicht anders abreagieren, als bis spät in die Nacht so ziemlich jeden persönlich zu beleidigen, der hier Probleme mit der aktuellen Sitzqualität geäussert hat. Einfach nicht drauf eingehen und dann kommen wir auch zum Thema zurück.

Aber sicher darf jeder seinen Unmut äussern.
Was das mit Grammatik zu tun hat erschliesst sich mir allerdings nicht.
Ich stelle allerdings fest, dass einige Wenige Ihren sicherlich berechtigten Frust dazu nutzen ein Thema nach unten zu ziehen.
Ich hoffe auf ein tolles Auto und werde nicht mehr weiter über das selbe Thema mitlesen um mir meine Vorfreude nicht verderben zu lassen.
Sollte es an meinem Neuwagen dann Tatsächlich nicht akzeptable Mängel geben werde ich mich natürlich wehren, dabei kann das Forum dann ja auch nicht helfen.
Also ich wünsche allen die ein GLE bestellt haben, dass Sie ein Auto erhalten, Ihren Ansprüchen entsprechend.

Liebe Motortalker,

ich möchte @Cabbywohnwagen stark unterstützen. Auch mir geht das immer gleiche Geschreibe einiger Protagonisten auf den Senkel. Über die Motivation dieser Leute kann man nur spekulieren. Von daher finde ich gut, dass eine Reaktion stattfindet. Ich freue mich sehr auf das neue Fahrzeug, nach einhelliger Meinung der Fachleute eines der besten, das derzeit auf dem Markt ist.
Ein Appell an die wirklichen Eigentümer des neuen GLE: Schreibt bitte über eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug, über seine Technik, Fahrkomfort, Fahrspaß, Fahrassistenz, MBUX, Navigation, ja über alles buchstäblich "Erfahrene". Noch deutlicher: diejenigen, die bisher dieses Forum leider mit Mercedes-Bashing dominierten und runterzogen, mögen auf unsere Gegenwehr stoßen.
Beste Grüße
nortek

Ich kann nur jedem einen GLE wünschen, der einigermaßen fehlerfrei hier ankommt. Man hat ein sich hinreißen lassen, anhand von Bilder ein Auto für um die 100K€ zu bestellen, dann fast 10 Monate darauf zu warten, um am Ende recht enttäuscht zu sein über den Vertrauensvorschuss, den man da Mercedes gegeben hat.

Und nein, mich enttäuscht nicht das Auto an sich. Es ist eingelungenes Teil und macht richtig Spaß. Allerdings im Vergleich zum meinem Vorgänger, einem ML von 2012 ist die Qualität der Sitze schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Das trübt nicht das Fahrvergnügen, sondern das bisherige Vertrauen in eine Marke, die ich früher fast blind kaufen konnte.

Gegen sachliche Diskussion ist ja auch nichts einzuwenden. Ich beschäftige mich (leider) seit Nov. 2018 mit dem GLE, bzw. ein in den USA gebautes SUV. Ich hatte einst das Rough Leder bestellt und bin heute froh das der nicht geliefert wurde, wobei das Leder dabei nicht der entscheidende Punkt war.
Ich bin dankbar für diesen Thread, ich hatte zuvor immer nur das Rough Leder gesehen und war in jedem Fahrzeug, in dem ich gesessen habe, bzw. den ich gefahren bin entsetzt über die Optik der oberen Naht an den Vordersitzen. Über ein paar Falten in den Ecken kann ich auch hinwegsehen. Ich wollte auf Nappa ausweichen und ich musste hier auf den Bildern sehen, das die Naht auch nicht viel besser ist. Mich hat es dazu bewogen auf Leder zu verzichten und Mikrofaser zu bestellen.
Der Thread ist auch nützlich für diejenigen die das Leder reklamiert haben und auch ein Zusage zur Nachbesserung erhalten haben wie es weiter geht. Für die Neubesteller ist es hilfreich zu wissen auf was man bei der Übernahme achten sollte. Nicht zu letzt für die Neugierigen ist es gut zu wissen, wann denn die Qualität die ausgeliefert wird ein Standard der Klasse entspricht.
Was ich nicht so ganz verstehe, im X5 Forum wird relativ neutral darüber gesprochen das das Standard-Leder zur Faltenbildung neigt und, falls man besser Qualität möchte, auf das Merino Leder ausweicht.
Bei GLE wäre DINAMICA mit Artico die Alternative zur bessern Verarbeitung. Ich fahre die Kombi seit bald 6 Jahren im ML und kann sagen das dies sehr haltbar und strapazierfähig ist. Für mich eine sehr gute Alternative zum Leder und das Budget schonen tut es auch noch. Allerdings geht damit nicht mehr jede Kombi an Ausstattung.
Und für diejenigen denen die Verarbeitung und die Optik nicht so wichtig ist, würde ich raten diesen Thread zu ignorieren

Wo, wenn nicht in einem thread wie diesem, welcher „lederverarbeitung“ zum thema hat, soll man denn über genau diese verabeitung diskutieren ?
Das der GLE an sich ein tolles auto ist, steht ausser frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen