Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Mercedes

so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.

bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....

Danke 🙂

Img
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...

Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...

0f2f91f7-0530-4a65-b304-5f926db8dc2e
24021259-c144-43a6-902b-5a3b3c29b0ab
E5c2402d-a11b-4336-96c5-2e209c8b4252
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 1. Februar 2020 um 19:49:07 Uhr:


@NixVerstehen

Was macht übrigens Dein Monitorprojekt? Meine Werksmonitore sollen im Mai zum damals vereinbarten Preis kommen ....

Das würde mich auch interessieren...
Hab nur deswegen die Halterung nachbestellt. 😉

Zitat:

@Benutzerli schrieb am 1. Februar 2020 um 10:31:26 Uhr:


Es kann natürlich sein, daß die Lederverarbeitung beim Hersteller miserable ist und die Qualitätskontrolle bei Mercedes fehlerhaft. Wäre es aber nicht möglich, daß die Sitze bei der Herstellung noch gut aussehen und sich dann erst auf dem Weg nach Europa deformieren? Ich habe gerade nachgeschaut, daß die Luftfeuchtigkeit in Tuscalosa im Sommer nahe 100% bei Temperaturen über 30Grad ist. Leder wird doch gummiartig, wenn es naß wird. Kann es sein, daß in einem solchen Klima hergestellt Sitze sich nachher verziehen? Oder ist es überhaupt möglich in einem solchen Klima Leder vernünftig zu verarbeiten? Ist vielleicht die Polsterung bei den Bedingungen dicker und zieht sich dann nachher mehr als das Leder zusammen? Wenn dem so wäre, soll das nicht die Qualität entschuldigen sondern ich versuche zu verstehen.

Dann hätte das Problem ja beim Vorgänger auch so bestehen müssen., da war die Verarbeitung des Leders aber in Ordnung.

Zitat:

@chriscp schrieb am 1. Februar 2020 um 20:21:24 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 1. Februar 2020 um 19:49:07 Uhr:


@NixVerstehen

Was macht übrigens Dein Monitorprojekt? Meine Werksmonitore sollen im Mai zum damals vereinbarten Preis kommen ....

Das würde mich auch interessieren...
Hab nur deswegen die Halterung nachbestellt. 😉

@Dirk-Koblenz und @chriscp Ich mach morgen mal ein Update. Heute hat mein Jüngster Geburtstag. Aber im Prinzip sind die Monitore betriebsbereit. Ich hab je Monitor eine 128 GB SD-Card für die Filme. Die Filme kann ich entweder über den PC auf die Karte kopieren oder direkt über WLAN von meinem NAS.

Das Kodi-Mediacenter läuft echt geschmeidig auf den Monitoren. Was ich noch nicht geschafft habe ist, das Kodi direkt nach dem Systemstart ausgeführt wird. Dazu müsste ich Android rooten, was ich mich nicht traue, weil ich vom Original-ROM noch kein Backup machen konnte. Aber das ist nur Kosmetik. Aktuell sind das eben 2 Klicks mit dem Finger mehr.

In den nächsten Tagen werde ich die Playlists von Apple Music zu Tidal konvertieren. Dank dem Tipp von @xxhaerryxx geht das ja problemlos. In Kodi habe ich ein Tidal-Addon, mit dem man dann im Fond über BT-Kopfhörer Musik hören kann.

Also...morgen gibts mehr. Jetzt muss ich mal meinen Jüngsten und seine Kumpels von der XBOX weg holen 😁

Schaut doch einfach etwas bei mobile.de, dort besonders auf GLS mit hellem Leder. Die sehen alle unter aller Sau aus.
Wie soetwas das Werk verlassen kann, ist mir schleierhaft.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@daveg schrieb am 2. Februar 2020 um 16:31:23 Uhr:


Schaut doch einfach etwas bei mobile.de...

Da brauche ich nicht bei mobile zu gucken, da reicht der Blick in die eigene Garage 😉 Aber ansonsten hast Du natürlich recht.

Au weia. Ist ja gruselig. War da die gesamte QS-Truppe krank?

Ach du heilige gottesfürchtige Sch****. Das sieht ja schlimmer aus als in einem gebrauchten 5er E60.

Vor allem die 3. Sitzreihe sieht ja aus, als ob da ein billiger Schonbezug drüber ist.
Ich bin sprachlos!
Wie kann ein Hersteller so etwas abliefern.
Aber wieso bietet der Händler so etwas an?
Aber er zeigt es ja ehrlich.

Gerade den Anruf vom Freundlichen bekommen. Neue Sitzbezüge sind genehmigt und bestellt, ebenso wie eine neue Windschutzscheibe aufgrund des unscharfen HUD‘s.

Beim HUD bin ich ja guter Dinge. Das die Bezüge eine deutliche Verbesserung bringen werden bezweifle ich allerdings. 🙁 Aber gut, erst mal sehen was es bringt. Ansonsten muss man halt sehen wie man verbleibt. 😉

Die Frage ist jetzt wann das Zeugs eintrifft...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 3. Februar 2020 um 08:54:21 Uhr:


Gerade den Anruf vom Freundlichen bekommen. Neue Sitzbezüge sind genehmigt und bestellt, ebenso wie eine neue Windschutzscheibe aufgrund des unscharfen HUD‘s.

Beim HUD bin ich ja guter Dinge. Das die Bezüge eine deutliche Verbesserung bringen werden bezweifle ich allerdings. 🙁 Aber gut, erst mal sehen was es bringt. Ansonsten muss man halt sehen wie man verbleibt. 😉

Die Frage ist jetzt wann das Zeugs eintrifft...

Wie lange hat sich DB Zeit gelassen bis zur Entscheidung mit den Polstern ?
Bei mir hat sich bisher nichts gerührt, allerdings ist die Meldung bei DB auch erst ca. 10 Tage alt.

Ca. 2 Wochen - Ob die Werkstatt das jetzt schon ein paar Tage länger weiß...??? Vielleicht hat auch das Schreiben aus Bremen etwas geholfen. Aber wie gesagt, wann die neuen Bezüge geliefert werden ist noch nicht bekannt.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 3. Februar 2020 um 08:54:21 Uhr:


Gerade den Anruf vom Freundlichen bekommen. Neue Sitzbezüge sind genehmigt und bestellt, ebenso wie eine neue Windschutzscheibe aufgrund des unscharfen HUD‘s.

Beim HUD bin ich ja guter Dinge. Das die Bezüge eine deutliche Verbesserung bringen werden bezweifle ich allerdings. 🙁 Aber gut, erst mal sehen was es bringt. Ansonsten muss man halt sehen wie man verbleibt. 😉

Die Frage ist jetzt wann das Zeugs eintrifft...

Das ging ja jetzt echt flott...Bzgl. Verbesserung der Qualität bin ich aber der gleichen Meinung wie du...Ansonsten nocheinmal reklamieren...wenn es dann auch nicht besser wird, dann soll MB die Kosten für DEINEN Sattler übernehmen...wenn es dann halt so einfach wäre...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 3. Februar 2020 um 11:22:11 Uhr:


Ca. 2 Wochen - Ob die Werkstatt das jetzt schon ein paar Tage länger weiß...??? Vielleicht hat auch das Schreiben aus Bremen etwas geholfen. Aber wie gesagt, wann die neuen Bezüge geliefert werden ist noch nicht bekannt.

Bei mir tut sich noch nichts.
Soll noch diese Woche noch eine Antwort bekommen. Der Mitarbeiter von MB Schweiz hat letzte Woche nochmals im Werk nachgefragt gemäss meinem Händler......

Zitat:

@daveg schrieb am 2. Februar 2020 um 16:31:23 Uhr:


Schaut doch einfach etwas bei mobile.de, dort besonders auf GLS mit hellem Leder. Die sehen alle unter aller Sau aus.
Wie soetwas das Werk verlassen kann, ist mir schleierhaft.

Das ist ein Neuwagen?

Zitat:

@Langer02 schrieb am 4. Februar 2020 um 09:49:32 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 2. Februar 2020 um 16:31:23 Uhr:


Schaut doch einfach etwas bei mobile.de, dort besonders auf GLS mit hellem Leder. Die sehen alle unter aller Sau aus.
Wie soetwas das Werk verlassen kann, ist mir schleierhaft.

Das ist ein Neuwagen?

Steht zumindest so in den Anzeigen (sind zwei verschiedene Fahrzeuge). Da sind aber noch mehr in der „Qualität“, habe nur die mit hellem Leder kopiert, da sieht man es am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen