Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.
so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.
bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...
Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...
1041 Antworten
Zitat:
@GLE1955 schrieb am 21. Januar 2020 um 10:02:44 Uhr:
Zitat:
Bzgl Kilometerfrist bin ich der Ansicht, dass MB sonst abwinkt und meint: "Jetzt hat der Wagen 8.000 km auf der Uhr, das sind normale Abnützungen und Druckstellen, da könn ma jetzt nichts mehr machen..." (8.000 km ist es eine von mir fiktive Zahl...normalerweise sollten unter 100.000 km keinerlei Abnützungen bei "normalen" Gebrauch vorhanden sein....so war es bisher bei allen meinen Fahrzeugen mit Lederbezügen, bei Stoff schaut das ganze schon wieder anders aus...)
die Bilder oben von meinem Leder sind drei Tage nach Übernahme und 400 KM Laufleistung gemacht.
Daher bin ich gespannt, was Mercedes dann dazu erzählen wird.
Da wird MB net auskommen...Ansonsten gibt es sicherlich irgendwann mal irgendwo mal eine Sammelklage wo man sich anschließen kann...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:16:47 Uhr:
Das Schlimme ist doch, dass Daimler trotz der bekannten Problematik, die mangelhafte Ware stumpf weiter verbaut. Das grenzt ja schon fast an arglistige Täuschung...Man kann den Werbeslogan nicht oft genug zitieren: „Das Beste Oder Nichts“
... ich bin gerade wieder einmal schockiert! FIN xx139xxx?? Was kann ich da bei xx102xxx (und immer noch nicht da - steht wahrscheinlich auf einer Weide und wartet darauf, dass eine Kuh ihre Haut abwirft!) noch erwarten??? What the fuck! Ich bin sowas von enttäuscht ... 🙁
Zitat:
@Tax-ler schrieb am 21. Januar 2020 um 10:11:39 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:16:47 Uhr:
Das Schlimme ist doch, dass Daimler trotz der bekannten Problematik, die mangelhafte Ware stumpf weiter verbaut. Das grenzt ja schon fast an arglistige Täuschung...Man kann den Werbeslogan nicht oft genug zitieren: „Das Beste Oder Nichts“
... ich bin gerade wieder einmal schockiert! FIN xx139xxx?? Was kann ich da bei xx102xxx (und immer noch nicht da - steht wahrscheinlich auf einer Weide und wartet darauf, dass eine Kuh ihre Haut abwirft!) noch erwarten??? What the fuck! Ich bin sowas von enttäuscht ... 🙁
Wahrscheinlich das gleiche wie bei mir...Habe FIN 101XXX
Gibts eigendlich bei dir schon Neuigkeiten oder ist noch immer alles beim Alten...??? Stille im Walde oder auf der Halde...???
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Januar 2020 um 10:27:00 Uhr:
Zitat:
@Tax-ler schrieb am 21. Januar 2020 um 10:11:39 Uhr:
... ich bin gerade wieder einmal schockiert! FIN xx139xxx?? Was kann ich da bei xx102xxx (und immer noch nicht da - steht wahrscheinlich auf einer Weide und wartet darauf, dass eine Kuh ihre Haut abwirft!) noch erwarten??? What the fuck! Ich bin sowas von enttäuscht ... 🙁
Wahrscheinlich das gleiche wie bei mir...Habe FIN 101XXX
Gibts eigendlich bei dir schon Neuigkeiten oder ist noch immer alles beim Alten...??? Stille im Walde oder auf der Halde...???
Ich habe ein "Angebot" neu zu bestellen und den Bestellten bis dahin nutzen - falls er denn mal kommen sollte. Aber, das gefällt mir nicht - Lieferzeit dann nochmals bis Q I.2021 .... Ich will mich nicht bis dahin ständig über die wahrscheinlich vorhandenen Mängel ärgern, Stammgast in der Niederlassung werden und am Ende auch in einem Jahr immer noch nichts Besseres bekommen. Denn, wie die FIN xx139xxx hier eindrucksvoll beweist, schaffen sie es nicht, ein dem berechtigten Anspruch gerecht werdendes Auto zu liefern ... Also ziehe ich die Reißleine - wie @wutschi schon vor Monaten .... Schade drum, aber irgendwann ist es auch mal gut ... Ich werde jeden entgegenkommenden GLE nett grüßen und mir denken, "hätte deiner sein können" .... 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tax-ler schrieb am 21. Januar 2020 um 10:55:03 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Januar 2020 um 10:27:00 Uhr:
Wahrscheinlich das gleiche wie bei mir...Habe FIN 101XXX
Gibts eigendlich bei dir schon Neuigkeiten oder ist noch immer alles beim Alten...??? Stille im Walde oder auf der Halde...???
Ich habe ein "Angebot" neu zu bestellen und den Bestellten bis dahin nutzen - falls er denn mal kommen sollte. Aber, das gefällt mir nicht - Lieferzeit dann nochmals bis Q I.2021 .... Ich will mich nicht bis dahin ständig über die wahrscheinlich vorhandenen Mängel ärgern, Stammgast in der Niederlassung werden und am Ende auch in einem Jahr immer noch nichts Besseres bekommen. Denn, wie die FIN xx139xxx hier eindrucksvoll beweist, schaffen sie es nicht, ein dem berechtigten Anspruch gerecht werdendes Auto zu liefern ... Also ziehe ich die Reißleine - wie @wutschi schon vor Monaten .... Schade drum, aber irgendwann ist es auch mal gut ... Ich werde jeden entgegenkommenden GLE nett grüßen und mir denken, "hätte deiner sein können" .... 😎
Ei, das ist Schade...tut mir leid für dich...obwohl ich dieses Angebot angenommen hätte...überleg es dir nochmals...
Schade Dich zu „verlieren“, aber letztendlich ich das nur konsequentes Handeln von Dir! Ausbleibende Bestellungen und Anwälte, ist wahrscheinlich die einzige Sprache die verstanden wird.
Echt traurig dieses Totalversagen seitens Mercedes - Das Auto ist konzeptionell echt gut. Im Sport spricht man ja gerne von ewigen Talenten, irgendwie sehe ich da eine Parallele...
Einerseits verständlich, andererseits - wie @xxhaerryxx sagt - ein gutes Angebot. Man fährt den GLE mit Abstrichen, und bekommt anschließend ein (vermutlich deutlich) ausgereifteres Fahrzeug. Du hättest vor allen Dingen auch noch Monate Zeit, auf die Ausstattung Einfluss zu nehmen. Hier wird im Laufe des Jahres sicherlich noch was kommen ....
Es bleibt ein geiles Auto .... 😉
Zitat:
@Tax-ler schrieb am 21. Januar 2020 um 10:55:03 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 21. Januar 2020 um 10:27:00 Uhr:
Wahrscheinlich das gleiche wie bei mir...Habe FIN 101XXX
Gibts eigendlich bei dir schon Neuigkeiten oder ist noch immer alles beim Alten...??? Stille im Walde oder auf der Halde...???
Ich habe ein "Angebot" neu zu bestellen und den Bestellten bis dahin nutzen - falls er denn mal kommen sollte. Aber, das gefällt mir nicht - Lieferzeit dann nochmals bis Q I.2021 .... Ich will mich nicht bis dahin ständig über die wahrscheinlich vorhandenen Mängel ärgern, Stammgast in der Niederlassung werden und am Ende auch in einem Jahr immer noch nichts Besseres bekommen. Denn, wie die FIN xx139xxx hier eindrucksvoll beweist, schaffen sie es nicht, ein dem berechtigten Anspruch gerecht werdendes Auto zu liefern ... Also ziehe ich die Reißleine - wie @wutschi schon vor Monaten .... Schade drum, aber irgendwann ist es auch mal gut ... Ich werde jeden entgegenkommenden GLE nett grüßen und mir denken, "hätte deiner sein können" .... 😎
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 21. Januar 2020 um 11:15:24 Uhr:
Einerseits verständlich, andererseits - wie @xxhaerryxx sagt - ein gutes Angebot. Man fährt den GLE mit Abstrichen, und bekommt anschließend ein (vermutlich deutlich) ausgereifteres Fahrzeug. Du hättest vor allen Dingen auch noch Monate Zeit, auf die Ausstattung Einfluss zu nehmen. Hier wird im Laufe des Jahres sicherlich noch was kommen ....Es bleibt ein geiles Auto .... 😉
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 21. Januar 2020 um 11:15:24 Uhr:
Zitat:
@Tax-ler schrieb am 21. Januar 2020 um 10:55:03 Uhr:
Ich habe ein "Angebot" neu zu bestellen und den Bestellten bis dahin nutzen - falls er denn mal kommen sollte. Aber, das gefällt mir nicht - Lieferzeit dann nochmals bis Q I.2021 .... Ich will mich nicht bis dahin ständig über die wahrscheinlich vorhandenen Mängel ärgern, Stammgast in der Niederlassung werden und am Ende auch in einem Jahr immer noch nichts Besseres bekommen. Denn, wie die FIN xx139xxx hier eindrucksvoll beweist, schaffen sie es nicht, ein dem berechtigten Anspruch gerecht werdendes Auto zu liefern ... Also ziehe ich die Reißleine - wie @wutschi schon vor Monaten .... Schade drum, aber irgendwann ist es auch mal gut ... Ich werde jeden entgegenkommenden GLE nett grüßen und mir denken, "hätte deiner sein können" .... 😎
Das waren die richtigen Worte dazu...
Zitat:
@GLE1955 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:35:48 Uhr:
Das stimmt einen nachdenklich, wobei aus den USA früher bessere Autos kamen. Mein alter ML aus 2012 sah nach 200.000 KM im Leder noch immer top aus.Hier noch einige Bilder, die das jetzige Qualitätsniveau veranschaulichen sollen.
Oder bin ich zu pingelig ..?
Zitat:
@GLE1955 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:35:48 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 20. Januar 2020 um 18:42:59 Uhr:
Es wird und wird einfach nicht besser... Da fehlen einem echt die Worte! 😠
Das darf hier doch alles nicht wahr sein.😠
Da produziert MB nun über ein Jahr lang ganz stumpf Mist am laufenden Band und lässt sich das auch noch kackendreist von den Kunden bezahlen, ganz so, als wenn es selbstverständlich wäre, für Autos mit übelster Bestuhlung rund 100k einzustreichen.😕
Nota bene:
Das Handwerk der Sattler und Polsterer ist älter als das der Autobauer.
Ich fahre seit nunmehr zwanzig Jahren S-Klasse und möchte eigentlich seit ca. 4 Jahren auf einen SUV umschwenken. Da MB zu dem damaligen Zeitpunkt technologisch hinten an stand, fasste ich einen Audi SQ7 ins Auge. Durch die Dieselproblematik zog Audi auch den SQ7 zeitweilig vom Markt. Nun gibt es den wieder, aber mit Antriebsschwäche, die angeblich Mitte dieses Jahres behoben werden soll.
Also habe ich mich nun dem neuen GLE zugewandt. Der hat mich dann auch grundsätzlich sogleich begeistert. Dann kommt dieser Müll mit dem Leder ans Tageslicht und auch andere Mätzchen, die dann in Ahlhorn zu tausenden geparkt werden.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:
Der Erfinder des Automobils bekommt rund 130 Jahre später keine hochwertige Bestuhlung zustande!😰😠
Und als wäre das nicht schon peinlich genug, wird die Unfähigkeit auch noch durch Nichtstun gesteigert. In diesem Zusammenhang ist es vollkommen wurst, ob irgendwelche Zulieferer vor die Tür gesetzt worden sind oder andere interne Maßnahmen ergriffen wurden.
Das einzige was zählt, ist das beim Endkunden ankommende Produktionsergebnis. Und das ist nach wie vor schlichtweg nicht hinnehmbar (!). Und ich werde es auch definitiv nicht hinnehmen. Nicht einmal für einen Euro.
Bis Q3/2020 gebe ich MB bzw. Audi noch Zeit, ein geldwertes Automobil zu produzieren. Ansonsten habe ich noch einen W140 S500 lang bei mir. Der hat 300.000 km auf der Uhr und fährt dermaßen genial ohne irgendwelche Zicken mit einer soliden Doppelverglasung durch die Landschaft, dass mir jedes Mal das Herz aufgeht. Dessen Lederausstattung ist übrigens, von einigen Spuren am Fahrersitz abgesehen, auch nach über 22 Jahren noch top!
Es ist doch echt schon irre, wie schwer es einem gemacht wird, 100k+X Euro an den Mann zu bringen.😠😕😠
Echt? Die können sich ggf. alle gehackt legen. Ich halte mich gerne an „Das Beste Oder Nichts!“😉😁
Dankbar bin ich diesem Forum und seinen Teilnehmern hier, die mit viel Engagement, Fachwissen, Nachforschungsarbeit und auch (Galgen-)humor wirklich tolle Beiträge schreiben, die einem weiterhelfen.🙂🙂🙂
Bei der sturen und undurchsichtigen Politik von MB sind das wahre Rettungsanker und Hoffnungsschimmer.
Ich finde es leider auch völlig unverständlich wieso Mercedes ein Leder mit so einem minderwertigen Qualitätseindruck abliefert. Leider scheint ja auch das Nappa-Leder in magmagrau keine Garantie für eine einwandfreie Verarbeitung zu sein.
Ich würde aber trotzdem jedem, der sich nur irgendwie mit magmagrau anfreunden kann, zu den Nappaleder-Sitzen in Verbindung mit dem Nappa-Leder auf dem Armaturenbrett raten.
Das Leder scheint mir dicker und nicht so Papp-artig wie das Leder Rough zu sein.
Damit wirken eventuelle Falten auch nicht so billig.
Ich habe rundherum den Eindruck in einem hochwertigen Fahrzeug zu fahren.
Und wenn es 100 mal getauscht wird, das Leder Rough bleibt das gleiche.
Aber nicht nur das Leder gibt Rätsel auf. Ich sage nur Regensensor, Verkehrszeichenerkennung und wahrscheinlich auch Fernlichtassistent.
Das konnten frühere Modell von Mercedes schon viel besser!
Zitat:
@thofah320 schrieb am 21. Januar 2020 um 18:07:10 Uhr:
Ich finde es leider auch völlig unverständlich wieso Mercedes ein Leder mit so einem minderwertigen Qualitätseindruck abliefert. Leider scheint ja auch das Nappa-Leder in magmagrau keine Garantie für eine einwandfreie Verarbeitung zu sein.
Ich würde aber trotzdem jedem, der sich nur irgendwie mit magmagrau anfreunden kann, zu den Nappaleder-Sitzen in Verbindung mit dem Nappa-Leder auf dem Armaturenbrett raten.
Das Leder scheint mir dicker und nicht so Papp-artig wie das Leder Rough zu sein.
Damit wirken eventuelle Falten auch nicht so billig.
Ich habe rundherum den Eindruck in einem hochwertigen Fahrzeug zu fahren.
Und wenn es 100 mal getauscht wird, das Leder Rough bleibt das gleiche.Aber nicht nur das Leder gibt Rätsel auf. Ich sage nur Regensensor, Verkehrszeichenerkennung und wahrscheinlich auch Fernlichtassistent.
Das konnten frühere Modell von Mercedes schon viel besser!
Es muss nicht zwingend Nappa sein. Es gibt ja zum Glück noch normales Leder.
Ich habe mich auch bewusst gegen das Rough entschieden, da es mir zu stark strukturiert ist. Erinnert mich immer an so ein Hammerschlagblech von einem Wohnwagen.
Zitat:
@chriscp schrieb am 21. Januar 2020 um 18:10:21 Uhr:
Es muss nicht zwingend Nappa sein. Es gibt ja zum Glück noch normales Leder.
Ich habe mich auch bewusst gegen das Rough entschieden, da es mir zu stark strukturiert ist. Erinnert mich immer an so ein Hammerschlagblech von einem Wohnwagen.
Habe das Rough und kann mir optisch auch etwas besseres vorstellen (selbst wenn es perfekt verarbeitet wäre 😉) Aber momentan ist es leider die einzige Möglichkeit einen komplett schwarzen Innenraum zu erhalten. Das grau beim Nappa würde mich immer stören. Außerdem sind diese großen Rechtecke der Sitze auch nicht gerade besonders attraktiv. Unterm Strich gibt es bei den non AMG leider keine hübschen Sitze...
Obwohl, hell geht - Ist bei mir aber kategorisch ausgeschlossen.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2020 um 19:17:28 Uhr:
Zitat:
@chriscp schrieb am 21. Januar 2020 um 18:10:21 Uhr:
Es muss nicht zwingend Nappa sein. Es gibt ja zum Glück noch normales Leder.
Ich habe mich auch bewusst gegen das Rough entschieden, da es mir zu stark strukturiert ist. Erinnert mich immer an so ein Hammerschlagblech von einem Wohnwagen.Habe das Rough und kann mir optisch auch etwas besseres vorstellen (selbst wenn es perfekt verarbeitet wäre 😉) Aber momentan ist es leider die einzige Möglichkeit einen komplett schwarzen Innenraum zu erhalten. Das grau beim Nappa würde mich immer stören. Außerdem sind diese großen Rechtecke der Sitze auch nicht gerade besonders attraktiv. Unterm Strich gibt es bei den non AMG leider keine hübschen Sitze...
Obwohl, hell geht - Ist bei mir aber kategorisch ausgeschlossen.
Mit Macchiatobeige passt das "Muster", aber eben kein schwarzer Himmel und Teppich in grau.
Bei GLE Coupè bekommt man den Teppich in schwarz und auch den schwarzen Himmel zu Macchiatobeige.
Wieder mal so ein sinnlose Sache!!!
Wie bereits erwähnt halte ich euch auf den neusten Stand bei mir, mein Händler hat mich heute kontaktiert. Die Sitzbezüge welche bestellt wurden seien angekommen, doch die Qualität vom Zulieferer scheint doch noch nicht optimal zu sein. Der Beifahrersitz sei besser aber auch nicht zu 100%. Die Montage der Mangelhaften Bezüge wird in meinem Fall nicht durchgeführt, heisst abwarten bis Daimler es in den Griff bekommt. Was soll man dazu noch sagen, einfach nur Traurig.
Zitat:
@lcon schrieb am 21. Januar 2020 um 17:51:58 Uhr:
Zitat:
@GLE1955 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:35:48 Uhr:
Das stimmt einen nachdenklich, wobei aus den USA früher bessere Autos kamen. Mein alter ML aus 2012 sah nach 200.000 KM im Leder noch immer top aus.Hier noch einige Bilder, die das jetzige Qualitätsniveau veranschaulichen sollen.
Oder bin ich zu pingelig ..?
Zitat:
@lcon schrieb am 21. Januar 2020 um 17:51:58 Uhr:
Zitat:
Das darf hier doch alles nicht wahr sein.😠
Da produziert MB nun über ein Jahr lang ganz stumpf Mist am laufenden Band und lässt sich das auch noch kackendreist von den Kunden bezahlen, ganz so, als wenn es selbstverständlich wäre, für Autos mit übelster Bestuhlung rund 100k einzustreichen.😕
Nota bene:
Das Handwerk der Sattler und Polsterer ist älter als das der Autobauer.Ich fahre seit nunmehr zwanzig Jahren S-Klasse und möchte eigentlich seit ca. 4 Jahren auf einen SUV umschwenken. Da MB zu dem damaligen Zeitpunkt technologisch hinten an stand, fasste ich einen Audi SQ7 ins Auge. Durch die Dieselproblematik zog Audi auch den SQ7 zeitweilig vom Markt. Nun gibt es den wieder, aber mit Antriebsschwäche, die angeblich Mitte dieses Jahres behoben werden soll.
Also habe ich mich nun dem neuen GLE zugewandt. Der hat mich dann auch grundsätzlich sogleich begeistert. Dann kommt dieser Müll mit dem Leder ans Tageslicht und auch andere Mätzchen, die dann in Ahlhorn zu tausenden geparkt werden.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:
Der Erfinder des Automobils bekommt rund 130 Jahre später keine hochwertige Bestuhlung zustande!😰😠
Und als wäre das nicht schon peinlich genug, wird die Unfähigkeit auch noch durch Nichtstun gesteigert. In diesem Zusammenhang ist es vollkommen wurst, ob irgendwelche Zulieferer vor die Tür gesetzt worden sind oder andere interne Maßnahmen ergriffen wurden.
Das einzige was zählt, ist das beim Endkunden ankommende Produktionsergebnis. Und das ist nach wie vor schlichtweg nicht hinnehmbar (!). Und ich werde es auch definitiv nicht hinnehmen. Nicht einmal für einen Euro.Bis Q3/2020 gebe ich MB bzw. Audi noch Zeit, ein geldwertes Automobil zu produzieren. Ansonsten habe ich noch einen W140 S500 lang bei mir. Der hat 300.000 km auf der Uhr und fährt dermaßen genial ohne irgendwelche Zicken mit einer soliden Doppelverglasung durch die Landschaft, dass mir jedes Mal das Herz aufgeht. Dessen Lederausstattung ist übrigens, von einigen Spuren am Fahrersitz abgesehen, auch nach über 22 Jahren noch top!
Es ist doch echt schon irre, wie schwer es einem gemacht wird, 100k+X Euro an den Mann zu bringen.😠😕😠
Echt? Die können sich ggf. alle gehackt legen. Ich halte mich gerne an „Das Beste Oder Nichts!“😉😁Dankbar bin ich diesem Forum und seinen Teilnehmern hier, die mit viel Engagement, Fachwissen, Nachforschungsarbeit und auch (Galgen-)humor wirklich tolle Beiträge schreiben, die einem weiterhelfen.🙂🙂🙂
Bei der sturen und undurchsichtigen Politik von MB sind das wahre Rettungsanker und Hoffnungsschimmer.
Im EQC und im GLC passt die Lederqualität.
Das schlechte Leder betrifft wohl nur U.S. Mercedes-Benz.
Es gibt auch in den USA gute Zulieferer das Leder im X7 passt...