Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Mercedes

so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.

bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....

Danke 🙂

Img
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...

Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...

0f2f91f7-0530-4a65-b304-5f926db8dc2e
24021259-c144-43a6-902b-5a3b3c29b0ab
E5c2402d-a11b-4336-96c5-2e209c8b4252
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Bin gerade bei meinem Händler gewesen um wegen meiner Reklamation bzgl. Leder/Naht anzufragen...mein Händler meinte ich solle noch zuwarten, da MB die gewohnte Qualität noch immer nicht erreicht hat bzw bringen kann...

Habe ihn dann auch auf die Vorgabe von MB bzgl Kilometerleistung und Fahrzeugalter (wie es z.B. @Dampfrad11 schriftlich bekommen hat) gefragt, zumal ich schon fast 4.000km drauf habe...er meinte, dass ist kein Problem, wir warten bis die Lederqualität stimmt...wir werden net "an Schaß für an neign Dreck austauschen"...(gefällt mir diese Einstellung)...mal schaun was dann wirklich rauß kommt...

na dann wieder einmal: Schau ma moi, dann sech ma scho...

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 20. Januar 2020 um 09:21:10 Uhr:


Bin gerade bei meinem Händler gewesen um wegen meiner Reklamation bzgl. Leder/Naht anzufragen...mein Händler meinte ich solle noch zuwarten, da MB die gewohnte Qualität noch immer nicht erreicht hat bzw bringen kann...

Habe ihn dann auch auf die Vorgabe von MB bzgl Kilometerleistung und Fahrzeugalter (wie es z.B. @Dampfrad11 schriftlich bekommen hat) gefragt, zumal ich schon fast 4.000km drauf habe...er meinte, dass ist kein Problem, wir warten bis die Lederqualität stimmt...wir werden net "an Schaß für an neign Dreck austauschen"...(gefällt mir diese Einstellung)...mal schaun was dann wirklich rauß kommt...

na dann wieder einmal: Schau ma moi, dann sech ma scho...

Danke, @xxhaerryxx
... für deine Information zu diesem leidigen Thema.

Es ist leider so.
Ich habe aus diesem Grunde die Abnahme meines ‚Nachtschwarzen’ verweigert. 🙁

... alles offensichtliche Folgen von Einsparungen - insbesondere Folgen der konzernweiten angeordneten Senkung der Materialkosten.
Es gibt genügend Presse dazu. Leider.

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte,
und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko,
das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin, 1819-1900.

Ich wünsche dir viel Glück, daß es sich bei dir gut ausgeht mit dem Wechsel der Sitze. 🙂
Bin gespannt, was du berichten wirst ...

Ich werde ja hier noch ‚ein wenig‘ verweilen... 😛 im ‚berühmten Wartezimmer des GLE V167‘
😉

😎

.

Seit wenigen Tagen hab auch ich endlich meinen GLE bekommen und was soll ich sagen....
Die Innenausstattung Leder sieht einfach nur schlecht aus.
Jeder Sattler-Lehrling hätte das besser hin bekommen und ich bin stinksauer, dass derartige Qualitäten bei MB durch die Endkontrolle gehen.

Habe die Wochen noch Termin beim Händler zur Begutachtung der Reklamation und dann schauen wir weiter.

Achso ja, Fin ist 139xxx -

Es wird und wird einfach nicht besser... Da fehlen einem echt die Worte! 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 20. Januar 2020 um 11:08:29 Uhr:



Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte,
und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko,
das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin, 1819-1900.

@CyberMousy Danke! Ich kannte das Zitat, aber mir war der Verfasser entfallen. Wenn wir schon bei John Ruskin sind:

"Qualität ist kein Zufall; sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens."

Das stimmt einen nachdenklich, wobei aus den USA früher bessere Autos kamen. Mein alter ML aus 2012 sah nach 200.000 KM im Leder noch immer top aus.

Hier noch einige Bilder, die das jetzige Qualitätsniveau veranschaulichen sollen.
Oder bin ich zu pingelig ..?

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 20. Januar 2020 um 18:42:59 Uhr:


Es wird und wird einfach nicht besser... Da fehlen einem echt die Worte! 😠
Ef47cd41-2c96-4957-9e5b-c253c359a440
E1b2ab73-a735-4895-8a49-623588a0f35a
3e577924-6930-4acc-8c7d-a6ef97a3a198
+6

Das sieht ja noch schlimmer aus als bei mir. Willkommen im Club... Eigentlich müsste man als Kunde für so etwas Schmerzensgeld erhalten!

Zitat:

@GLE1955 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:35:48 Uhr:


Das stimmt einen nachdenklich, wobei aus den USA früher bessere Autos kamen. Mein alter ML aus 2012 sah nach 200.000 KM im Leder noch immer top aus.

Hier noch einige Bilder, die das jetzige Qualitätsniveau veranschaulichen sollen.
Oder bin ich zu pingelig ..?

Zitat:

@GLE1955 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:35:48 Uhr:



Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 20. Januar 2020 um 18:42:59 Uhr:


Es wird und wird einfach nicht besser... Da fehlen einem echt die Worte! 😠

Alter Schwede, wie grausam !

W163 war auch schon besser, allerdings wurden damals billiger wirkende Kunststoffe verwendet.

Ich schaue mir regelmässig in Mercedes-Benz Showrooms die aktuellen 167er an, wird aktuell leider nicht besser....
Einen GLS konnte ich hier in der Schweiz leider noch nicht sehen.

Schließe mich an .... da hatte ich wohl noch "Glück"!

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 20. Januar 2020 um 21:01:06 Uhr:


Das sieht ja noch schlimmer aus als bei mir. Willkommen im Club... Eigentlich müsste man als Kunde für so etwas Schmerzensgeld erhalten!

Das Schlimme ist doch, dass Daimler trotz der bekannten Problematik, die mangelhafte Ware stumpf weiter verbaut. Das grenzt ja schon fast an arglistige Täuschung...

Man kann den Werbeslogan nicht oft genug zitieren: „Das Beste Oder Nichts“

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:16:47 Uhr:


Das Schlimme ist doch, dass Daimler trotz der bekannten Problematik, die mangelhafte Ware stumpf weiter verbaut. Das grenzt ja schon fast an arglistige Täuschung...

Man kann den Werbeslogan nicht oft genug zitieren: „Das Beste Oder Nichts“

Auch für mich unverständlich...Wenn ich lese, dass ebenso Fahrzeuge ab FIN 139XXX mit der genau gleichen Negativqualität bzgl. Leder/Naht ausgeliefert werden...pfiat di Gott Kaiser...!!!

Jetzt läuft der GLE schon über einem Jahr vom Band und MB kann keinen geeigneten Lederlieferanten finden, der ein Bringer in der Lederqualität ist...

Beim W166 gab es Anfangs ja auch diese Probleme...hatten sie aber nach geraumer Zeit ja auch in den Griff bekommen...aber mehr als ein Jahr dafür zu brauchen, ohne Absehbarkeit einer Verbesserung ist schlicht beschämend...

@Dampfrad11 ...du hast ja quasi eine Frist bekommen...(Kilometerleistung bis 1.500 und Zeit bis zum Auswechseln 6 Wochen)...hast du dir schon einmal überlegt was du machen wirst, wenn die Lederqualität dann (von dem leider auszugehen ist) noch immer nicht 100%ig passt...???

Bin froh, dass mein Händler das mit der Frist gar net in den Miund nimmt...

Ich würde das erneut reklamieren...dann bekommst du bzw MB wieder eine Frist von 6 Wochen und ich glaube auch dann wird es nicht besser sein...das ist derzeit einer "NEVER ENDING STORY"...wenn man sich ausrechnet wie oft dann der Wagen in der Werkstatt steht...

Ich hoffe MB belehrt mich jetzt eines besseren, aber ich glaube, dass die Qualität erst mit Herbst 2020 da sein wird...aber nicht einmal da bin ich mir sicher....

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 21. Januar 2020 um 08:30:14 Uhr:



@Dampfrad11 ...du hast ja quasi eine Frist bekommen...(Kilometerleistung bis 1.500 und Zeit bis zum Auswechseln 6 Wochen)...hast du dir schon einmal überlegt was du machen wirst, wenn die Lederqualität dann (von dem leider auszugehen ist) noch immer nicht 100%ig passt...???

Diese Frist wurde ja vom Kundencenter in Bremen gesetzt. Prinzipiell wird das ja sicherlich ein Standardschreiben sein. Ich denke die Intention dahinter ist, zum einen den Kunden schnell „glücklich“ zu machen und zum anderen scheint es um interne „Vorgänge“ zu gehen - So zumindest mein Empfinden 😉

Das Fahrzeug soll laut Schreiben ja als „Fahrzeug ohne Zulassung“ behandelt werden...

Um auf deine Frage zurück zu kommen - Nicht wirklich. Das es innerhalb dieser 6 Wochen wohl keine zufriedenstellend Lösung geben wird, ist ja fast sicher. Im ganz großen Zweifel werde ich wohl einen Anwalt konsultieren, um den Sachverhalt abzuklären.

Ich werde jetzt erst mal sehen was der Monat noch bringt und dann handeln. Spätestens natürlich wenn die 1.500 Kilometer anstehen. Diese Kilometerfrist finde ich sowieso sehr merkwürdig, aber gut...

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:51:26 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 21. Januar 2020 um 08:30:14 Uhr:



@Dampfrad11 ...du hast ja quasi eine Frist bekommen...(Kilometerleistung bis 1.500 und Zeit bis zum Auswechseln 6 Wochen)...hast du dir schon einmal überlegt was du machen wirst, wenn die Lederqualität dann (von dem leider auszugehen ist) noch immer nicht 100%ig passt...???

Diese Frist wurde ja vom Kundencenter in Bremen gesetzt. Prinzipiell wird das ja sicherlich ein Standardschreiben sein. Ich denke die Intention dahinter ist, zum einen den Kunden schnell „glücklich“ zu machen und zum anderen scheint es um interne „Vorgänge“ zu gehen - So zumindest mein Empfinden 😉

Das Fahrzeug soll laut Schreiben ja als „Fahrzeug ohne Zulassung“ behandelt werden...

Um auf deine Frage zurück zu kommen - Nicht wirklich. Das es innerhalb dieser 6 Wochen wohl keine zufriedenstellend Lösung geben wird, ist ja fast sicher. Im ganz großen Zweifel werde ich wohl einen Anwalt konsultieren, um den Sachverhalt abzuklären.

Ich werde jetzt erst mal sehen was der Monat noch bringt und dann handeln. Spätestens natürlich wenn die 1.500 Kilometer anstehen. Diese Kilometerfrist finde ich sowieso sehr merkwürdig, aber gut...

Bzgl Kilometerfrist bin ich der Ansicht, dass MB sonst abwinkt und meint: "Jetzt hat der Wagen 8.000 km auf der Uhr, das sind normale Abnützungen und Druckstellen, da könn ma jetzt nichts mehr machen..." (8.000 km ist es eine von mir fiktive Zahl...normalerweise sollten unter 100.000 km keinerlei Abnützungen bei "normalen" Gebrauch vorhanden sein....so war es bisher bei allen meinen Fahrzeugen mit Lederbezügen, bei Stoff schaut das ganze schon wieder anders aus...)

Zitat:

Bzgl Kilometerfrist bin ich der Ansicht, dass MB sonst abwinkt und meint: "Jetzt hat der Wagen 8.000 km auf der Uhr, das sind normale Abnützungen und Druckstellen, da könn ma jetzt nichts mehr machen..." (8.000 km ist es eine von mir fiktive Zahl...normalerweise sollten unter 100.000 km keinerlei Abnützungen bei "normalen" Gebrauch vorhanden sein....so war es bisher bei allen meinen Fahrzeugen mit Lederbezügen, bei Stoff schaut das ganze schon wieder anders aus...)

die Bilder oben von meinem Leder sind drei Tage nach Übernahme und 400 KM Laufleistung gemacht.
Daher bin ich gespannt, was Mercedes dann dazu erzählen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen