Ledersitze

Opel Corsa B

hi,

ich will meine sitze vo. mit leder beziehen wisst ihr was das kostet, geht das überhaupt mit Seitenairbags? Oder is es billiger Sitze bei EBAY zu bestellen

21 Antworten

Hi,
mein Bruder hat zwar nen Meriva aber er hat sich erkundigt:
Farbiges Leder mit AirBags liegt bei unserem Sattler zwischen 1500 und 2500€ je nach Sitzgröße und Sonder wünsche!

beim corsa kanste im schnitt pro sitz um die 400-700€ rechnen😉

also meine stiefmutter ist schneiderin sie hat mir meine komplette innenaustattung gemacht ... sie würde für beide sitze vorne ca. 700 euro verlangen.

Normal beim Sattler habe ich für Vorder- und Rücksitze komplett 1.300 € bezahlt (2006). Schwarzes MB-Leder, ohne zusätzliche Verzierungen etc.

Seitenteile komplett in schwarzem Kunstleder 250 €. Beides top Arbeit ohne Fehler bis jetzt.

PS: Ohne Seitenairbags, dort müssen dann wohl extra Nähte rein, zzgl. der evtl. Abnahme?!

Ähnliche Themen

abnahme ist nicht erforderlich😉

Wenn die Seitenairbags weiter bestehen bleiben, wäre ich persönlich mir da nicht so sicher. Selbst bei Sitzbezügen darf man ja nur geprüfte mit entsprechenden Soll-Reißnähten, freigegeben für Seiten-Airbags benutzen.

ICH(!) würde mich diesbezüglich sehr genau bei meinem Prüfer erkundigen.

ein Autosattler macht das bei leder bezügen von selbst ,beim air bag sitzen ,die revisionsnaht zum durchbrechen des airbags ist ist Plicht das ist Richtig, das wissen auch die Sattlerrein😉
gruss vom sattler😉
edit.
aber eine abnahme disebezuglich ist nicht erforderlich 😉
bei pkwstoffen auch nicht, da diese meist für den kfz bereich freigegeben sind
das kan aber jeder sattler vor ort an hand der zugfestigkeits Tabelle des stoffes ablessen😉

im corsa kann man die auch deaktivieren,man kann sich bei opel ein schreiben besorgen in dem die das zwar nicht begrüßen aber auch sagen das es bei dem auto unbedenklich ist.

der hintergrund ist der das viele auch sportsitze ein bauen,und da gibt es sowieso keine seiten airbags.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


ein Autosattler macht das bei leder bezügen von selbst ,beim air bag sitzen ,die revisionsnaht zum durchbrechen des airbags ist ist Plicht das ist Richtig, das wissen auch die Sattlerrein😉
gruss vom sattler😉
edit.
aber eine abnahme disebezuglich ist nicht erforderlich 😉
bei pkwstoffen auch nicht, da diese meist für den kfz bereich freigegeben sind
das kan aber jeder sattler vor ort an hand der zugfestigkeits Tabelle des stoffes ablessen😉

Und mein Gedanke ist hier nun, wie ich das in einer Kontrolle/HU beweisen kann/soll, dass der Sattler dass auch beachtet hat?

Vielleicht bin ich etwas pedantisch in die Richtung, aber ich bin nicht der, der in so einem Moment übelst diskutieren will.....

Ich hab mal bei nem Sattler nachgefragt, nur Rücksitzbank mit Kunstleder beziehen vom Vectra A, der wollte 750.- haben, dann bin ich über nen Kumpel zu nem Sattler gekommen, der alte Möbel neu bezieht, der hat mir die Rücksitzbank dann bezogen für 250.- und wirklich top Arbeit, ich werd meine neuen Calibrasitze dort auch beziehen lassen, weiß nur den Preis noch nicht genau.

Gruß Nick

die billigste alternative ist immer noch eine originale leder ausstattung vom corsa...ich glaub die liegen um die 300 € aber komplett auch mit türpappen und dann ein airbag-rückrüstkitt für die seitenairbags

Die originalen Ledersitze sehen aber auch aus wie Oma unterm Arm....

Also sowas würde ich nicht haben wollen.

nö ich auch nicht...geschweige denn das ich mir die airbag rückrüst-kitts holen würde...

aber es wird die günstigste möglichkeit sein

Wichtig ist auch das Material das zum beledern benutzt wird. Nicht jedes (Möbel-)Leder ist für's Auto geeignet, weil bei Möbelleder oder dem verwendeten Trägerstoff oft nicht mit dem Belastungen durch Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturwechsel gerechnet wird.

gruß Acki

Deine Antwort
Ähnliche Themen