Ledersitze...Eure Meinung

BMW 3er E36

Hi freunde

wollte eure meinung zur ledersitze wissen!!
also ich finde die sehen nur gut aus!!!

im winter sind die verdammt kalt und im sommer höllisch heiß...
was meint ihr??

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


@warmeloh: ist dein name eine anspielung auf ein warmes loch bei frauen? 😁 😁 😁

*hehe*

🙂

Leder Alcantara oder diese Boa Boa Ausstattung, mit Alcantara und und Sotff... find ich am besten!

Irgendwie hab ich bei Volleder immer das gefühl ich würde hin und her rutschen....

Ich finds einfach nur geil in Ledersitzen zu sitzen.
Im Sommer zu heiß? Hatte ich noch nicht.
Im Winter ist mein Cabrio abgemeldet, aber mit Sitzheizung auch angenehmer wie stoff.
Riecht gut, sieht gut aus und man sitzt einfach nur super drin. Zumindest in Sportsitzen. Muss halt immer bischen gepflegt werden.
Ich kauf mir kein Stoffsitzer mehr.

Re: Re: Ledersitze...Eure Meinung

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Das ist das, was ich auch kenne.

Was ich finde, ist, dass die Ledersitze gebraucht immer so... versteht mich nicht falsch... abgefu*kt aussehen... 😉

Naja das liegt aber in erster Linie wohl an der Pflege und an der verwendeten Materialqualität...🙁

Bei Audi und BMW fällt es sehr schnell und auch häufg auf, dass die Sitze so "vergurkt "sind"...

Mercedes oder ander Marken z.B (Opel,Alfa,VW) sind da etwas weniger anfällig...🙂

Zum Thema "Kalt oder Heiss" ist eigendlich zu sagen, normalerweise sollte ein Naturprodukt wie Leder weder das ein noch as andere sein, viel schlimmer finde/fand ich damls diese Kunstledersitze...:eeK:

Entweder du hast dir im Sommer den Hintern verbrannt und dann geschwitzt wie Sau, oder aber gefroren und dir Frostbeulen im Winter am Hintern geholt....😰

*echt Grausam*

Bär

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Ledersitze...Eure Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Naja das liegt aber in erster Linie wohl an der Pflege und an der verwendeten Materialqualität...🙁
Bei Audi und BMW fällt es sehr schnell und auch häufg auf, dass die Sitze so "vergurkt "sind"...

Mercedes oder ander Marken z.B (Opel,Alfa,VW) sind da etwas weniger anfällig...🙂

Zum Thema "Kalt oder Heiss" ist eigendlich zu sagen, normalerweise solte eien Naturprodukt wie leder weder das eien noch as andere sein, viel schlimmer finde/fand ich damls diese Kunstledersitze...:eeK:

Bär

nicht ganz richtig... Leder ist im Winter immer kalt..Auch wenn es eins aus nem Rolls Royce ist..

BMw ist der einzige Hersteller, der im E64 schwarzes Leder anbietet, dass sich sehr viel weniger aufheizt bei geöffnetem Verdeck...

Ich habe gutes Nappa Leder drin und es ist jetzt morgens arsch kalt...Und das ist hochwertiges Leder...

Wer schonmal im Mercedes drin gesessen iat, weiß das BMW bessere Leder Sorten verarbeitet...

Das die E36 Leder so scheiße aussehen liegt einzig und allein an der Pflege..Nicht am Leder selbst...Die Leute haben vorallem im Cabrio das Leder der Sonne ausgesetzt und es nie gefettet..Ist dann ganz klar das es reißt usw..Meins hat 70 TKM gelaufen und so sieht es auch aus...Und es ist schon 11 Jahre alt...

Re: Re: Re: Re: Ledersitze...Eure Meinung

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


nicht ganz richtig... Leder ist im Winter immer kalt..Auch wenn es eins aus nem Rolls Royce ist..

Und Stoff kann es aber genauso sein, wenn die Temp. stimmt...😉

Echtes Leder, passt sich der Körpertemperatur sehr schnell an, dass bedeutet, man merkt nach ein paar Sek nichts mehr...🙂

Imho kommt es auch drauf an, was für Leder es ist. Wildleder z.B so wie "Nappa" ist ja etwas angerauht, was den Vorteil der schnellen gleichmässigen Körpertemperaturaufnahme zugute kommt...🙂

Zitat:

Die Leute haben vorallem im Cabrio das Leder der Sonne ausgesetzt und es nie gefettet..Ist dann ganz klar das es reißt usw..Meins hat 70 TKM gelaufen und so sieht es auch aus...Und es ist schon 11 Jahre alt...

Hmm, dann frage ich mich aber warum die Seiten nach 11j, trotz regelmässiger Pflege des Vorgängers so "vergurkt" aussehen...🙁

Bär

Das Nappa Leder ist fast garnicht aufgerauht...Es ist ein sehr glattes Leder..Und auch kein Wildleder...

Montana Leder ist sehr rauh..Dakota Leder auch...

Bei guter Lederpflege sieht es auch noch nach Jahren gut aus..Man muss nur ein paar Sachen beachten...

Keine Hosen mit groben Nieten oder Knöpfen am Hintern tragen.

Am besten keine Jeans...

Gesittet einsteigen und sich nicht in den Sitz werfen...

Das Leder jede Woche kurz mit Lederpflege behandeln und regelmäßig komplett ausbereiten lassen....

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Das Leder jede Woche kurz mit Lederpflege behandeln und regelmäßig komplett ausbereiten lassen....

Das ist doch ein bissel dolle übertrieben😁

1 mal im Monat ist schon großzügig😉

Naja, aber schon etwas "rauher" als wie das normale Glattleder...
Wenn das mal alle Neuwagenbesitzer beachten würden, was du so geschrieben hast, dann würde es wahrscheinlich weniger solche "vergurkten" Ledersitze geben...🙂

Nur leider macht es FAST keiner, imho ändert es auch leider nichts an der Sache selber, dass eben viele Sitze so "mies" aussehen...🙁

Der beste Kompromiss wäre dann vielleicht "Teilledersitze, so wie ich sie im Auto habe....😛

Bär

PS. Denke ich auch 1mal pro Monat reicht das aus, man kann auch normale "Nivea-Creme" nehmen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Der beste Kompromiss wäre dann vielleicht "Teilledersitze, so wie ich sie im Auto habe....😛

 

eben nicht..Denn was geht am Sitz zuerst kaputt bzw. reißt auf??

Die Seiten..Somit ist es egal ob Teilleder oder komplett...Die Seiten gehen immer zuerst kaputt...Kommt drauf an wie oft man den Wagen nutzt..Ichpflege meine Sitze jede Woche einmal kurz..Ich fahre über 2000KM im Monat...Dementsprechend nutze ich den Wagen oft..

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


eben nicht..Denn was geht am Sitz zuerst kaputt bzw. reißt auf??

Die Seiten..Somit ist es egal ob Teilleder oder komplett...Die Seiten gehen immer zuerst kaputt...Kommt drauf an wie oft man den Wagen nutzt..Ichpflege meine Sitze jede Woche einmal kurz..Ich fahre über 2000KM im Monat...Dementsprechend nutze ich den Wagen oft..

Kommt drauf an wie man es behandelt, so pauschal lässt es sich wohl nicht sagen...

Ich kenne Sitze die sind nach 5j "Auf" und welche die sind auch nach 15j noch OK und gut im Zustand...

Ich fahre nicht weniger pro Monat, auch mit meinem Vorgängerauto und der war 2j älter als mein jetziger.Da waren die Sitze aber in einem besseren Zustand als wie beim 318ti...

Bär

mit passender pflege geht dsa schon alles... muss halt nur der vorbestizter mitgespielt haben... alcantara is ne klasse sache.. hat nur einen nachteil... an der stelle wo das leder kacke aussieht kommt mit der zeit n loch... ich hab zwar noch keins (99tkm) aber die stelle is recht dünn.... aber ich finde das das material n guter kompromis zwischen edel und sportlich ist

Ich würde sagen die Sitze leiden am meisten wenn man ein- und aussteigt.
Beim einfachen fahren und "kilometerabreißen" kommt da nich viel dran.
Aber beim Postautobetrieb.....

Greetz

Tim

Zitat:

Original geschrieben von Müllersch


Irgendwie hab ich bei Volleder immer das gefühl ich würde hin und her rutschen...

Ein Beinkleid aus Glattleder schafft da Abhilfe - selbst auf dem konturlosesten Ledergestühl klebt ein ebenso in Leder verpackter Popo wie Pattex. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen