Ledersitze BMW E30
Hallo!
Ich bin im Begriff ein BMW E30 Cabrio zu kaufen. Der Zustand ist soweit ganz ok, wenig rost, nur 80k gelaufen, 2 Liter Benziner, Lederlenkrad und Ausstattung doch da ist schon das Problem:
Der Fahrer und Beifahrersitz ist komplett im Eimer, man kann das Leder förmlich in die Hand nehmen.
Jetzt die Frage: Lohnt es sich, die Sitze neu zu beziehen oder neue zu kaufen???
Und wenn, wo bekommt man solche Sitze noch her?
PS: Ist helles Leder
Danke im Vorraus! Julien
19 Antworten
Rücksitzbank gerissen nicht schlimm?
Also der typische e30 Fahrer hier ist ziemlich anspruchslos.
Rost Egal, aufgerissenes Leder nicht schlimm...
Naja, umso mehr stechen dann gehegte und Geliebte Autos aus dem traurigen Einerlei raus.
Für die meisten hier eben leider nur (irgendein) ein billiger BMW. Hoffe, die Zeiten ändern sich doch mal. Bislang vergebens gehofft.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Rücksitzbank gerissen nicht schlimm?Also der typische e30 Fahrer hier ist ziemlich anspruchslos.
Rost Egal, aufgerissenes Leder nicht schlimm...
Naja, umso mehr stechen dann gehegte und Geliebte Autos aus dem traurigen Einerlei raus.
Für die meisten hier eben leider nur (irgendein) ein billiger BMW. Hoffe, die Zeiten ändern sich doch mal. Bislang vergebens gehofft.
Rost u . defekte Technik ist doch schlimmer , das Leder ( Rückbank typisch Sonneneinwirkung ) lässt sich mit 170 Eu bei einem Sattler neu nähen , sind doch Kleinigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von 1Ambassador1
Rost u . defekte Technik ist doch schlimmer , das Leder ( Rückbank typisch Sonneneinwirkung ) lässt sich mit 170 Eu bei einem Sattler neu nähen , sind doch Kleinigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von bitz
Rücksitzbank gerissen nicht schlimm?Also der typische e30 Fahrer hier ist ziemlich anspruchslos.
Rost Egal, aufgerissenes Leder nicht schlimm...
Naja, umso mehr stechen dann gehegte und Geliebte Autos aus dem traurigen Einerlei raus.
Für die meisten hier eben leider nur (irgendein) ein billiger BMW. Hoffe, die Zeiten ändern sich doch mal. Bislang vergebens gehofft.
in den meisten Fällen ist das Leder aber brüchig, weshalb das dann leider nicht mehr geht und die Rückbank komplett neu bezogen werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
in den meisten Fällen ist das Leder aber brüchig, weshalb das dann leider nicht mehr geht und die Rückbank komplett neu bezogen werden muss.Zitat:
Original geschrieben von 1Ambassador1
Rost u . defekte Technik ist doch schlimmer , das Leder ( Rückbank typisch Sonneneinwirkung ) lässt sich mit 170 Eu bei einem Sattler neu nähen , sind doch Kleinigkeiten.
....falsch , nur der Rückbankstreifen in der Mitte muß evtl. erneuert werden ( laut Polsterer) und nicht die ganze Rückbank .
Ähnliche Themen
bei mir ging das definitiv nicht, weil das Leder schon an anderen Stellen brüchig war.
Ferner stellt sich die Frage wie das aussieht, da Du da nie den gleichen Farbton hinbekommen wirst.