ledersitze beim cross touran
ein herzliches hallo zusammen wünsche ich euch,
bin neu hier und habe, wie sollte es anders sein mal ein paar fragen:
möchte evtl. einen cross touran bestellen, mit ledersitzen.
zu meiner auswahl stehen:
leder teak und leder latte macchiato.
frage: kann mir irgendjemand sagen wo es realistische und/oder naturgetreue bilder
dieser ledersitzvarianten zu sehen gibt??? bei den händlern in unserer umgebung sieht es da recht mau aus...:-(((.
evtl. hat auch jemand so eine ausstattung und kann was dazu sagen.
gruss aus bayern
sepp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
ein herzliches hallo zusammen wünsche ich euch,bin neu hier und habe, wie sollte es anders sein mal ein paar fragen:
möchte evtl. einen cross touran bestellen, mit ledersitzen.
zu meiner auswahl stehen:
leder teak und leder latte macchiato.
frage: kann mir irgendjemand sagen wo es realistische und/oder naturgetreue bilder
dieser ledersitzvarianten zu sehen gibt??? bei den händlern in unserer umgebung sieht es da recht mau aus...:-(((.
evtl. hat auch jemand so eine ausstattung und kann was dazu sagen.
gruss aus bayern
sepp
Da ich selbst diese Bilder sehen wollte, habe ich auch ein Link für Dich. Nochmal riesen Dank an "n0rbak"
Leder latte macchiato (Touran R-Line)19 Antworten
Hi,
da reicht die ganz normale Lederpflege z.B. aus dem Zubehörprogramm. Mach ich ca. 1x im Monat der blaue Schimmer geht komplett weg. Im Passat hatte ich Latte, das war noch empfindlicher was Jeans anging.
anbei noch einer zum leder:
hat mir heute ein arbeitskollege empfohlen.
http://www.lederpflegeshop.de/.../...UX-Auto-Lederpflege-Set::260.html
kennt das jemand oder gibt´s evtl. erfahrungswerte??????
Zitat:
Original geschrieben von hitman69
hallo zusammen,kennt jemand " Lexol " in der lederpflege???
taugt das was???
HAllo,
Lexol ist das Beste, was man auf Leder packen kann!!
Gruss
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
sind gerade vor der Entscheidung Leder oder nicht beim Deep black-Crossie.
Hab die Fotos hier im Forum schon gesehen, bei unseren VW Händlern finden wir keine Lederausstattung zum Begutachten.
Rein optisch ein klares JA! Rein Preislich ein NEIN, wer hat Erfahrungswerte über Stapazierfähigkeit, Leder im Sommer, Leder mit Kindern, wie sieht das Leder nach 5 Jahren aus? usw.
Vor allem welche Farbe der dreien ist zu bevorzugen, hell od. dunkel besser?
Danke für Eure info´s
Karl