Ledersitze abziehen Audi 100 Bj1990
Hallo
Bei meinem Audi 100 Bj 1990 2,3E ist beim Fahrersitz die Sitzheizung defekt . Es handelt sich um schwarze Ledersitze . Um die Heizung zu reparieren oder zu tauschen muß ich wohl den Lederbezug abziehen . Geht das und bekommt man den auch wieder vernünftig drauf ? Kann man die Heizmatten noch bei Audi bekommen , was Kosten die ?
MfG Klaus
15 Antworten
Eigentlich reicht es doch in einem Forum nachzufragen???
Wie in dem anderen Fred... frag am besten deinen VAG Händler.... wobei ich denke die ist EOE!
MfG
W...
Moin,
was hast du den für Sitze? Sport- oder Normale Sitze? Meisten ist nur ein Kabel in der Sitzfläche gebrochen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Moin,
was hast du den für Sitze? Sport- oder Normale Sitze? Meisten ist nur ein Kabel in der Sitzfläche gebrochen.Gruß
Hallo
Ich denke mal normale Ledersitze , mit mechanischen Verstellungen für die Rückenlehne . Kommt man an die Kabel denn so ran ?
MfG Klaus
Zitat:
Original geschrieben von kspanda750
HalloZitat:
Original geschrieben von stroeper1
Moin,
was hast du den für Sitze? Sport- oder Normale Sitze? Meisten ist nur ein Kabel in der Sitzfläche gebrochen.Gruß
Ich denke mal normale Ledersitze , mit mechanischen Verstellungen für die Rückenlehne . Kommt man an die Kabel denn so ran ?
MfG Klaus
Mach mal ein Bild und lade es hoch, dann kann man es besser beurteilen. Geht denn die Heizung vom ganzen Sitz nicht? Oder nur Sitzfläche oder Lehne?
Ähnliche Themen
Habe das Spiel schon 2 mal gemacht.
Einmal mit Universalsitzmatten, hierbei kann man aber die Wölbungen im Sitz nicht mehr hundertprozentig nachziehen, weil die Matten durchgehend sind und nicht wie bei Audi unterbrochen.
Das zweite Mal mit der Reparatur der gebrochenen Leitung. Vorteil hier ist, daß man nach der Reparatur nichts mehr davon merkt. Nachteil ist, daß man nicht immer gleich merkt wo es unterbrochen ist. Bei mir war es ein Verbindungskabel zwischen den Teilsegmenten, war ziemlich offensichtlich, weil durch das Durchbrennen Brandspuren entstehen...
Das Zerlegen ist nicht Ultraschwer, aber auch nicht ganz ohne und es braucht doch einige Zeit und Geduld, um alles wieder sauber zusammen zu bauen nach der Reparatur...
Im Netz gibt es bebilderte Anleitungen zur Reparatur, einfach mal googeln 🙂
HTC
Zitat:
Mach mal ein Bild und lade es hoch, dann kann man es besser beurteilen. Geht denn die Heizung vom ganzen Sitz nicht? Oder nur Sitzfläche oder Lehne?
Hallo
Hier mal ein Bild vom Sitz .
MfG Klaus
Zitat:
Original geschrieben von kspanda750
HalloZitat:
Mach mal ein Bild und lade es hoch, dann kann man es besser beurteilen. Geht denn die Heizung vom ganzen Sitz nicht? Oder nur Sitzfläche oder Lehne?
Hier mal ein Bild vom Sitz .
MfG Klaus
Und welche Heizung geht jetzt nicht mehr? Komlette, von der Sitzfläche oder Lehne?
Na, da gratuliere ich Dir schonmal zu zumindest einem ausgefüllten Nachmittag.
Habe das vor 2..3 Wochen durch. Das Einzige, was wirklich einfach ist... ist das Händewaschen danach.
Habe aber Sportsitze und einen C4. Glaube aber nicht, daß sich der Aufwand wesentlich unterscheidet.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Na, da gratuliere ich Dir schonmal zu zumindest einem ausgefüllten Nachmittag.
Habe das vor 2..3 Wochen durch. Das Einzige, was wirklich einfach ist... ist das Händewaschen danach.
Habe aber Sportsitze und einen C4. Glaube aber nicht, daß sich der Aufwand wesentlich unterscheidet.
Viel Glück
Ich denke schon , da man bie den Sportsitzen die Mittelfläche einzeln entnehmen kann.
Hier.. vielleicht hilft es ja http://audi-s2.djpro-tec.ch/.../...ung%20Reparieren%20mit%20Bilder.pdf
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Hier.. vielleicht hilft es ja http://audi-s2.djpro-tec.ch/.../...ung%20Reparieren%20mit%20Bilder.pdf
Nicht schlecht habe sie mir gleich mal abgespeichert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Nicht schlecht habe sie mir gleich mal abgespeichert.Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Hier.. vielleicht hilft es ja http://audi-s2.djpro-tec.ch/.../...ung%20Reparieren%20mit%20Bilder.pdfGruß
Liest sich aber einfacher... als es (zumindest für mich) am Ende war. Habe 4 Stunden gebraucht. Ggf. sollte man eine Tube Pattex liegen haben, denn die Bezüge waren bei mir auf der Rückseite der Polster mit langen Klammern am Schaumstoff festgetackert. Das kriegt man mit einem speziellen Tacker wieder hin. Wenn man einen hat. Ich habe Kleber genommen, was zur Folge hatte, daß ich 1 Woche lang in ein stinkendes Auto steigen konnte. Dann war der Gestank verflogen.... oder ich merke es nicht mehr.
Seit wenigen Tagen gehen nun beide Heizungen nicht mehr. Ich muß das mal prüfen. Aber wenn die jetzt durchgebrannt sind, dann habe ich zumindest 2 Sitze ohne durchgewetzte Seitenwangen. Die Fahrersitzheizung ging die letzten 4 Jahre ja auch nicht. Dann hatte ich jetzt eben 2 schön warme Wochen und behalte sie nett in Erinnerung.😁
Mess die Sitze mal durch meist gehen nur die Sitzteile kaputt hatte ich auch schon bei meinen RS2 Recaro Sitzen und da war das was mehr arbeit