Ledersitzbezüge
Hallo Leute
Was haltet Ihr von diesen Ledersitzbezügen.
Wer weiß, wie passgenau die sind, bzw wie haltbar???
http://cgi.ebay.at/...mZ8075579639QQcategoryZ23017QQrdZ1QQcmdZViewItem
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
Hallo,
ich denke, ich brauche mich hier nicht zu rechtfertigen, aber es ist auf jeden Fall ein Mehraufwand, die Bezüge mit farbigen Ziernähten zu gestalten. Ich betone aber Ziernähte und nicht alle Nähte querbeet.
Gruß Rodion
Es geht nicht um Rechtfertigung für Preise,aber ich kann mir nicht vorstellen,daß das umgarnen als Mehraufwand bezeichnet wird.(dann müsste derjenige auch mehr bezahlen,bei dem dein Unterfaden zu Ende geht)Oder wo ist sonst der Unterschied zwischen rot und schwarz?(oder welche Farbe auch immer)
Bei diagonalen Nähten würd ich es akzeptieren,aber nicht bei der Garnfarbe.
Hast du auch die Mappe (Alcantara Automotive),woraus die Kunden aussuchen können?
Ziernähte sind was ganz anderes und mit viel mehr Aufwand verbunden! Eine normale Naht ist keine Ziernaht nur weil sie nen roten Faden beinhaltet!
Ich hab das so verstanden: acid_vectra will rote Nähte! Damit man aber überhaupt rote Nähte sieht, müssen es Ziernähte sein! Und die kosten 20€ extra. Bei normalen Nähten sieht man ja garkeine Farbe der Nähte!
Hallo,
ihr habt es beide wohl etwas missverstanden und meine versteckte Ironie nicht korrekt verstanden. Alle Bezüge werden "grundsätzlich" mit doppelten Ziernähten gefertigt. Auf Wunsch kann man aber auch einfache Kappnähte bestellen. Nur ist es imho total geschmacklos, wenn alle Nähte einfarbig sind. Also werden z.B. nur die umlaufenden Nähte farbig gestaltet.
Und ja, das Umgarnen ist auch der Mehraufwand. Und bei den "Schon"Bezügen gibt es insgesamt mehr sichtbares Garn als bei Bezügen zum satteln. Denn wir machen z.B. auch einfache Kappnähte (statt einer verdeckten Naht) in dem Bereich, wo die Sitzmittelbahn mit den Seitenflanken vernäht wird...
Eine Alcantara Mappe haben wir nicht, denn wir bieten nicht die ganze Farbpalette aus dem Alcantara Programm an.
Und so ne Mappe macht den Kohl auch net fett...
Gruß Rodion
noch mal zum Verständnis
du sagtest das bei Bi Color Bezügen die Sitzfläche aus einem auf Baumwoll basierendem Material besteht. Es sieht aber trotzdem aus wie Leder und ist kein Stoff oder?
Was ist denn das genau für ein Material? Die Seiten Teile sind ja aus Skai Leder(PVC also Kunstleder).
Die Kopfstütze des Vectra B wird warhscheinlich einfarbig da es von der Form her kaum anders machbar ist. Oder wie siehst du das.
Rückseite schwarz Vorderseite rot oder wie würdest du es empfehlen?
Hallo,
die Sitzmittelbahn ist bei allen Bezügen, egal ob bicolor oder uni, aus anderem Material. Sie sind von der Optik absolut identisch, nur basiert das eine auf PVC und das andere auf Baumwolle.
Kopfstütze würde ich eher schwarz nehmen, oder schwarz und Vorderseite rot aber die hintere mittlere dann uni schwarz.
Gruß Rodion
@ rodnex
Alcantaramappe nur wegen mehr Auswahl an Farben.Muß jeder selbst wissen,was er anbietet oder nicht.(und herausfinden,was gefragt ist)
@schnuffistoff: 20 € für rote Nähte sind auf jeden Fall okay und für edles Alcantara 70€ ebenfalls. Es ist nunmal überall so, sonderwünsche und exklusivers Zeug kostet nun mal mehr! Und im vergleich zu nem Sattler sind die Aufpreise extrem human!
@ hansol
wenn du meinst.
Ich halt es weiter so,Nähte kosten nicht extra und Schalt- und Handbremssack sind im Preis inbegriffen,denn soviel Verschnitt ist für die Dinger immer dabei.
ja was kostet das ganze denn bei dir? Wenn ich das richtig verstanden habe Sattelst du doch oder?
Also Vectra B Stufen Heck BiColor inkl Türpappen.
@acid
kann ich pauschal nicht sagen,da ich nicht weiß ob mit Kunstleder oder Leder oder mit Alcantara kombiniert.
Kunstleder rechne mal mit 450-600€
Leder oder Leder/Alcantara ab 800€,kommt immer drauf an,was du aussuchst.