Ledersitz - Leder kaputt! Hilfe
Hab einen schönen S5 heute probegefahren mit 60'000 km, dieser hat einen Hacken: Fahrerseitig ist das Leder etwas kaputt/abgenutzt. Die oberste Schicht des Leders ist sogar weg auf einer Fläche von ca. 2cm.
Denkt ihr das kann man irgendwie reparieren? Ein neuer Sitz wird ja wohl unbezahlbar sein...
Gruss
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
Das mit dem Komplettbeziehen kannst knicken, denn wegen ein paar Kratzer muss die Versicherung dies nicht zahlen. Selbst der Austausch der ganzen Wange ist grenzwertig, je nachdem wie viel da wirklich kaputt ist. Grundlage für jedes Gericht ist immer die Schadensminderungspflicht von dir.Zitat:
Original geschrieben von Soulfly2711
Hab jetzt auch ein tolles Problem.... Bei der Freundin stand wohl eine Niete an der Hose weg und jetzt hab ich ein paar schöne Kratzer (Oberfläche weg) in der Seitenwange auf der Beifahrerseite. Das gute ist, dass wirs über die Haftpflicht abwickeln können.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich es beim Sattler austauschen lassen soll oder ob es sinnvoller ist, den ganzen Sitzbezug tauschen zu lassen. Dazu kommt noch, ob die Versicherung da mitspielt....
Beim Sattler war ich schon und der meinte, dass man es eher schlecht reparieren kann. Ich lass mir jetzt mal einen Kostenvoranschlag bei Audi machen und geb den an die Versicherung weiter....
Zitat:
Original geschrieben von antera2000
hat hier gerade eine die genaue Farbbezeichnung von unserem Roten Leder wie es bei den 2008er S5 Modellen gab?
Ja definitv Magmarot, habe ich auch drin 🙂
Ich hatte auch das Problem an der Seitenwange mit meinen Sitzen!
Farbe Perlsilber
Ich hab auch von einem Lederzentrum ne Aufbereitung bestellt: Habe sogar meine Kopfstütze als Farbmuster geschickt.
Ich fand die Verarbeitung wirklich nicht leicht!
Habe mit Trocknungszeiten zwei Tage gebraucht. Wenn die Lederfarbe zu 100% gepasst hätte, dann hätte ich mir auch leichter getan! Zuerst deckt das Zeug nicht, und nach 10 Schichten von der Tönung deckt es dann schon fast zu stark😁
Ich habe es trotzdem halbwegs gut hinbekommen. Allerdings ist das wirklich nichts für die Ewigkeit. Vor zwei Wochen war das Ergebnis jedenfalls noch besser 🙂
Meine Sitze sahen in Etwa so aus wie auf dem ersten Bild aus dem Beitrag der ersten Seite.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ja definitv Magmarot, habe ich auch drin 🙂Zitat:
Original geschrieben von antera2000
hat hier gerade eine die genaue Farbbezeichnung von unserem Roten Leder wie es bei den 2008er S5 Modellen gab?
Da wird ich mir mal eine Lederspachtel bestellen, bin grad dran mit einem Händler, und hab Ihm den Farbnahmen geschickt,, hab zwar nur kleine Kratzer drin, aber ich werde das lieber gleich machen, bevor es schlimmer wird, von der Leder Versiegelung habe ich genug da.
Ähnliche Themen
Berichte bitte mal vom Ergebnis.
Ich habe im Magmaroten Sitz auch zwei Kratzer drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Berichte bitte mal vom Ergebnis.
Ich habe im Magmaroten Sitz auch zwei Kratzer drin 😉
Wird Ich machen, bin da aber ganz zuversichtlich, da ich mir das schon mal auf der Tuningmesse vorführen hab lassen und auch schon an einem anderen Fahrzeug die Ledersitze neu eingefärbt habe.
Die Lederspachtel ist nur sehr teuer, hab jetzt in der Bucht einen anderen Anbieter gefunden , der verlangt 26,- Euro für 50 ml. wenn der mir das noch im richtigen Farbton an mischt wäre das super.
Außerdem hab ich noch ein zweit Fahrzeug, auch mit roten Sitzen drin, ist ungefähr gleich wie das MagmaRot, dann kann ich hier auch gleich die Reparatur machen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Berichte bitte mal vom Ergebnis.
Ich habe im Magmaroten Sitz auch zwei Kratzer drin 😉
Hab für ne professionelle Reparatur im Kölner Raum mal 75 € netto gezahlt. Da lohnt sich das selber basteln eigentlich nicht.
Hab auch nur gute Erfahrungen mit Milano gemacht. 4 Jahre, 85000km wenig aber ordentliche Pflege, sieht immer noch aus wie neu ...
Hab mir vor 2 Jahren beim Lederzentrum ein Leder Fresh für meine Mustang braunen Sitze mischen lassen. Zusammen mit dem Reiniger und dem Protector im Set gekauft, dazu noch ein schwarz für das Lenkrad.
Bin wirklich sehr zufrieden damit. Gekauft hab ich es damals um einen Kratzer aus der Beifahrersitzwange zu bekommen. Das hat einwandfrei geklappt, den sieht man heute nicht mehr. Bei der Anwendung braucht man Geduld und Konsequenz, dafür ist das Ergebnis wirklich spitze. Es färbt nicht auf die Hände (Lenkrad) oder den Allerwertesten ab, wie man befürchten könnte. Das Leder ist geschmeidig und sieht aus wie am ersten Tag. Bei Rissen empfehlen sie das Flüssigleder, doch zum Glück blieb ich bis heute davor verschont.
88Tkm aufm Tacho
Anwendung der Produkte alle 3 Monate +/-
Empfinde das Mustang braun Leder in meinem als hochwertig und nicht empfindlicher als ich es von Glattleder erwarten würde.
hab mir auch letztens so ein Set zum auffrischen gekauft
vorher-nachher Fotos sind dabei
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
hab mir auch letztens so ein Set zum auffrischen gekauftvorher-nachher Fotos sind dabei
Wow perfekt! Hab genau die gleichen Sitze?
Wielange hebt das schon? Was und wo hast es dir gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Att
Wow perfekt! Hab genau die gleichen Sitze?Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
hab mir auch letztens so ein Set zum auffrischen gekauftvorher-nachher Fotos sind dabei
Wielange hebt das schon? Was und wo hast es dir gekauft?
Wie gesagt hab ich erst vor kurzem gemacht aber das hällt bestimmt...
gekauft hier:
http://www.ledermanufaktur.com/ledermanufaktur/
wird dir selber wohl nicht viel bringen da die in Wien sind aber superfreundlich
bin hingegangen die hat mir das Set gegeben und sich dann das Leder angeschaut und die dazupassende Farbe zusammengemischt Kosten 48,- fürs Set und 12,- fürs anmischen der passenden Farbe 60€ und die Flasche ist rießig da kannste die Sitze 3x komplett neu eindecken 😁
wenn ich mir die Homepage so anschaue, sind doch sehr viel Parallelen zum Lederzentrum zu sehen.....Homepage ist eigentlich sehr identisch..
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Wie gesagt hab ich erst vor kurzem gemacht aber das hällt bestimmt...Zitat:
Original geschrieben von Att
Wow perfekt! Hab genau die gleichen Sitze?
Wielange hebt das schon? Was und wo hast es dir gekauft?gekauft hier:
http://www.ledermanufaktur.com/ledermanufaktur/
wird dir selber wohl nicht viel bringen da die in Wien sind aber superfreundlich
bin hingegangen die hat mir das Set gegeben und sich dann das Leder angeschaut und die dazupassende Farbe zusammengemischt Kosten 48,- fürs Set und 12,- fürs anmischen der passenden Farbe 60€ und die Flasche ist rießig da kannste die Sitze 3x komplett neu eindecken 😁
Ha ich bin in 2 Wochen über das Wochenende in Wien in der nähe vom Praterstern. Vllt schau ich ja da vorbei 🙂 Haben die n Innenhof oder so wo man das Auto n Tag stehen lassen kann? Ist schwer zu erkennen auf Google Maps
Zitat:
Original geschrieben von Att
Ha ich bin in 2 Wochen über das Wochenende in Wien in der nähe vom Praterstern. Vllt schau ich ja da vorbei 🙂 Haben die n Innenhof oder so wo man das Auto n Tag stehen lassen kann? Ist schwer zu erkennen auf Google MapsZitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Wie gesagt hab ich erst vor kurzem gemacht aber das hällt bestimmt...
gekauft hier:
http://www.ledermanufaktur.com/ledermanufaktur/
wird dir selber wohl nicht viel bringen da die in Wien sind aber superfreundlich
bin hingegangen die hat mir das Set gegeben und sich dann das Leder angeschaut und die dazupassende Farbe zusammengemischt Kosten 48,- fürs Set und 12,- fürs anmischen der passenden Farbe 60€ und die Flasche ist rießig da kannste die Sitze 3x komplett neu eindecken 😁
na perfekt weil die sind genau beim Prater
glaub nicht aber du hast rundherum genug Garagen...