Lederqualität im E90
Hallo,
ich habe heute ne PM bekommen, jemand ist sehr
unzufrieden mit seiner Lederqualität. (wirft starke Falten).
Bei mir ist das nicht so, alles glatt und ordentlich verarbeitet.
Wie ist das bei euch? Gibt es wirklich solche Unterschiede?
Werden evt verschiedene Lederqualitäten verarbeitet?
Gruß
Spirit
P.s.: BMW Stammtisch Bielefeld/Osnabrück/Münster/Paderborn hier:
http://www.motor-talk.de/t1053158/f176/s/thread.html
Ähnliche Themen
14 Antworten
Die Verarbeitung ist bei mir zwar top, d.. ohne allzu viele Falten und passgenau, aber die Farbechtheit des Leders ist echt bescheiden, ich habe nach 7000km schon abgewetzte Stellen im Einstiegsbereich. Habe auch schon diverse Kratzer im Leder
ist aber eigentlich immer so, die Lederausstattungen der Massenhersteller sind immer von relativ bescheidener Qualität und dennoch überbezahlt. Ich weiss har nicht, warum das so sein muss (ist echt nicht das erste Mal, dass ich über die bescheidene Lederqualität der Hersteller staune), es geht ja mit etwas mehr Aufwand ordentliche Lederausstattungen zu verbauen (z.B. die Brabus Lederausstattungen (an Stelle des Mercedes Leders) sind ein Traum bezüglich Haptik wie Qualitiät. Ich ärgere mich schon gar nicht mehr über die Sparfuchsmentalität der Hersteller.
Mir kommt mein Leder im E46 Cabrio im Vergleich zum E39 5er von meinem Vater sehr dünn vor. Bei ihm ist es echt eine super Qualität. Auch in meinem vorigen Auto, Volvo S60, war das Leder gar nicht so schlecht. Trotzdem gefällt es mir in meinem Auto am besten, sowohl Farbe als auch Design
Über den E90 kann ich noch nichts berichten, da ich nur ein Probeauto mit Stoff hatte.
Hi,
ich habe Leder in der Farbe Terra mit Sportsitzen und bin absolut zufrieden mit der Qualität.
Die Verarbeitung (Nähte) ist sehr Edel. Falten sind da aber ich bin der Meinung das gehöhrt so.
lg
Andy
user96 ich bewundere dich und zwar aussdem grund weil du innen terra mit sportsitzen hast habe auch die sportsitze mit leder dakota HELLGRAU ich bereue es total habe jetzt 4500 km runter was meinst du wie die aussehen vorallem der fahrersitzt naja jetzt bald muss ich sie mal putzen bist du zufrieden mit der farbe terra was das schmutz angeht?
Bei mir verliert vor allem die Mittelarmlehne so langsam die Narbung, weil man natürlich immer drüberwetzt mit dem Arm... Find ich jetzt auch nicht so prickelnd, lässt sich aber wohl nicht vermeiden.
Ansonsten bin ich mit Verarbeitung und Aussehen des Leders eigentlich sehr zufrieden.
Also ich hab grad ein 523i als Leihwagen wegen erneutem Werkstattaufenthalt!
Der hat 21000km runter und das Leder Dakota auf dem Fahrersitz ist nur schön strukturiert und auch noch etwas rauh!
Mein Leder Dakota ist nach nur 15000km schon aalglatt und kaum noch Struktur drin, außerdem riecht das Dakota im 5er deutlich anders als im E90!
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
user96 ich bewundere dich und zwar aussdem grund weil du innen terra mit sportsitzen hast habe auch die sportsitze mit leder dakota HELLGRAU ich bereue es total habe jetzt 4500 km runter was meinst du wie die aussehen vorallem der fahrersitzt naja jetzt bald muss ich sie mal putzen bist du zufrieden mit der farbe terra was das schmutz angeht?
Hi metinpascha,
Danke, bin auch selbst immer wieder begeistert.

Ich hab den Wagen zwar erst seit ca. 4 Wochen (3.200km) und somit noch keine Schmutzspuren aber habe mir die Original Lederpflege von BMW bei Ebay besorgt.
Die Farbe ist meiner Meinung nach absolut Pflegeleicht.
lg
Andy
ja genau das mit der lederlotion sollte man wirklich hochloben es wirkt 100 % bei meinem leder hellgrau sind diverse abdrücke verunreinigungen schon nach 2500 km deutlich sichtbar gewesen darauf hin hat mein bmw meister mir diese bmw lederlotion verkauft für 24,99 euro und es reinigt wirklich sehr gut nach einer putzphfase sehen die sitze wie neu aus.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
ja genau das mit der lederlotion sollte man wirklich hochloben es wirkt 100 % bei meinem leder hellgrau sind diverse abdrücke verunreinigungen schon nach 2500 km deutlich sichtbar gewesen darauf hin hat mein bmw meister mir diese bmw lederlotion verkauft für 24,99 euro und es reinigt wirklich sehr gut nach einer putzphfase sehen die sitze wie neu aus.
Zur Info,
im freundlichen Auktionshaus gibt´s es um ca. € 10,-- (Original!)
lg
Andy
Hallo
Also ich bin mit der Lederqualität sehr zufrieden.
Fahre das Auto jetzt ein Jahr und das Leder beige sieht aus wie neu. Benutze zur Pflege die Original BMW Lederlotion, ca. alle 3 Monate.
Gruss,
Chris
hab gelesen, dass wenn man die Lederpflege aufträgt, dass Leder wieder intensiver nach Leder riecht, ist das richtig?
Mich würde mal interessieren, wie lange das Leder noch nach Leder riecht, ich meine nach welcher Zeit man nix mehr davon bemerkt?
Der E60 meines Vaters war 2 Jahre alt und es roch immernoch etwas nach Leder, fand ich richtig gut
Re: Lederqualität im E90
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
Hallo,
ich habe heute ne PM bekommen, jemand ist sehr
unzufrieden mit seiner Lederqualität. (wirft starke Falten).
Bei mir ist das nicht so, alles glatt und ordentlich verarbeitet.
Mahlzeit! Kann du bei Gelegenheit mal Bilder von deinem Leder einstellen? Kann mir nicht vorstellen dass das gut aussieht, wenn bei deinem E90 das Leder komplett "glatt" ist. Ein paar "schöne" Falten gehören imho einfach dazu.
Re: Re: Lederqualität im E90
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Mahlzeit! Kann du bei Gelegenheit mal Bilder von deinem Leder einstellen? Kann mir nicht vorstellen dass das gut aussieht, wenn bei deinem E90 das Leder komplett "glatt" ist. Ein paar "schöne" Falten gehören imho einfach dazu.
Hier ist ein Bild bei, und so sieht auch die Rückbank aus,
und so muss es auch aussehen, leder sollte erst nach 2-3 jahren anfangen sich auszusitzen und falten zu werfen, keinesfalls früher.
http://www.motor-talk.de/t1050976/f240/s/thread.html
Re: Re: Re: Lederqualität im E90
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
Hier ist ein Bild bei, und so sieht auch die Rückbank aus,
und so muss es auch aussehen, leder sollte erst nach 2-3 jahren anfangen sich auszusitzen und falten zu werfen, keinesfalls früher.
http://www.motor-talk.de/t1050976/f240/s/thread.html
Leider ist bei dem von dir angegebenen Link zu E90post.com nur ein Bild vom Innenraum zu sehen (und dort hauptsächlich die Sitzfläche des Fahrersitzes).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass speziell die Rückbank ohne leichte Falten -besser gesagt "Wellen"- besonders toll aussieht. Ist dein Leder auf der Rücksitzbank quasi gespannt wie eine Wurstpelle?! Hast du vielleicht irgendwo doch noch Fotos davon irgendwo auf deinem Rechner?