1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Lederpflege ?

Lederpflege ?

LEge mir evtl. einen MX-5 mit dunkelbraunem LEder zu, wäre mein erster Wagen mit LEderausstattung. Wie kann ich das LEder am besten Pflegen und Rissen/Brüchen vorbeugen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bierbusch


kennt jemand billigere Produkte aus dem Handel, die auch etwas taugen?

Gestatte bitte eine Frage:

Du nennst in Deiner Signatur vier Autos von Premium Herstellern, von denen drei jenseits der 50.000,- Euro Marke liegen und suggerierst damit, dass sich diese Autos in Deinem Besitz befinden. Und dann sind Dir € 24,- für ein Set bestehend je einem halben Liter erstklassigem Lederreiniger und Lederpflege zu teuer?

Grüsse
Norske

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychomeier


Ich benutze das von Poliboy "Leder intensiv Pflege" und bin mit dem Ergebniss immer wieder zufrieden😉

wo hast du es gekauft?

grüße

Schlecht ist das nicht, ich benutze es zuhause für den Chefsessel und im Winter auch für "mal eben über die Autositze".

Gibt's u.a. bei REWE.

Gruss,
Celsi

Joa, ganz Genau, gibts eigentlich in jedem Laden wo nen gut Sortiertes Pflege/Reinigungsregal hat😉

Hallo,

laut meinen 🙂 habe ich echte Ledersitze, also die Mitte der Sitze, Sitz und Rückenteil sind aus Alcantara, Sitzwangen, Rückensitzwangen, die Türarmauflagen und die Armlehen zwischen den Sitzen sind aus Leder. Fühlt sich für mich eher nach hochwertigen Kunstleder an.

Frage kann man Kunstleder und echtes Leder mit dem gleichen Pflegebalsam behandeln?

Ich habe noch eine Flasche Combipflegeschaum von Solitär. Reinigt und imprägniert Glatt- und Veloursleder und Testilien.

Viele Inhaltsstoffe hat es nicht, 5% nichtionische Tenside, Alkohol klingt für mich nicht so gut und Imprägnierwirkstoff.

Was kann man nehmen wenn man nicht weiß ob es Leder oder Kunstleder ist. Müßte echtes Leder nicht weicher sein wenn man drüber streift.

Danke im voraus für eure Antworten.

Gruß Blade 1.8

Ähnliche Themen

Also das Poliboy ist auch für Kunstleder.

Hallo,

echtes Leder saugt Pflegemittel relativ schnell auf. Kunstleder nicht, da bleibt Lederpflegemittel relativ lange auf der Oberfläche bis es darauf eintrocknet.

Lederpflegemittel schadet i. d. R. keinem Kunstleder.

Auf Alcantara soll aber keinerlei rückfettendes Pflegemittel, also auch kein Lederpflegemittel. Das wäre dann ungefähr so wie wenn man auf Wildleder Schuhcreme schmiert...

FP

Hallo,

Danke Psychomeier

Danke Fuhr-Parker

werde mich dann mal umschauen.

Gruß Blade 1.8

Zitat:

Original geschrieben von Psychomeier


Also das Poliboy ist auch für Kunstleder.

Hallo,

welches Poliboy hast du genommen, war bei Edeka , die hatten dort 3 verschiedene.

Poliboy Wachs in der Tube, Öl für helles Holz, Öl für dunkles Holz.

Gruß Blade 1.8

Jaa, Poliboy hat viele Produkte. Für Holzmöbel, Kunststoffzeug, Ledersachen, vielleicht auch ein Katzenreinigungs- und Pflegemittel aber da bin ich mir nicht sicher... 😁

FP

Die vollständige Bezeichnung lt. Flasche ist "Leder Intensiv Pflege - für alle Glattleder". Die Flasche ist braun, der Sprühkopf rot (hoffentlich, ich bin etwas farbenblind 🙂 )

Überschneidung mit Vor-Beitrag: Es ist das 2. und 3. Zeug in der 15. Reihe von oben. Bzw. das 1. und 2. im zweiten Link.

Danke euch beiden habe es mir aufgeschrieben.

Gruß Blade 1.8

Ja, Poliboy stellt so einiges her. Aber alles gute Produkte.

Für die Lederpflege zwischen durch empfehle ich die Pflege Tücher😉 Sehr Praktisch die Teile😉

@ Blade 1.8

Welches Reinigungsmittel verwendest denn Du für die Katze ?

Die schaut ja wirklich sehr gepflegt aus...

😁
FP

Die Katze wird nicht gereinigt,

Die wird mit dem HANDFEGER gebürstet.😁

Oder vom Kater ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen