1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Lederpaket plus

Lederpaket plus

Audi Q7 1 (4L)

Ich möchte mir unter anderem das Lederpaket Plus gönnen. Im Q7 Prospekt steht da was von Instrumententafelabdeckung. Wie weit zieht die sich genau? Geht die runter bis zur Mittelkonsole (die ist ja beim Lederpaket plus auch beledert), also so wie das belederte Cockpit im A6? Wenn es nur der "Deckel" ist, dann finde ich den Mehrpreis zum Lederpacket wirklich happig, dann entweder nur Lederpaket oder dann gleich advanced.
Bilder von Lederpaket plus (evtl. in Kombination mit S-line) wären nett 😉

Gruss

Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo zum OSS
Ich hatte eine Q der ersten Generation, sprich 05.2006 bei der ich auch viele Probleme mit dem OSS hatte, habe die Q dann mit Audi und Meinem Freundlichen gewandelt. Habe nun eine neue Q seit 04.2008, wieder mit OSS, alles in Ordnung, kein quitschen, kanarren oder Ähnliches.
Lass dich nicht verunsichern, nehmen einfach nur gut.
Gruß Chris

29 weitere Antworten
29 Antworten

Verstehe 😁
Naja ist ja wurscht ich hab eine vom Werk aus und bin total zufrieden habe es noch umprogrammieren lassen von audi damit der motor kreislauf auch gewärmt wird da es beim Q7 irgendwie aus ist satndartmässig.

Ich habs Knöpferl gedrückt, der wahr ja sowas von unsinnig.
Die Mods sagen ja wenn keiner schreit...

Und ich habe geschrieben... Vielleicht noch mehr, so dass er gleich mal weg war... ;-) *HeHe*

Zitat:

Original geschrieben von Mickl


Ich habs Knöpferl gedrückt, der wahr ja sowas von unsinnig.
Die Mods sagen ja wenn keiner schreit...

Und ich habe geschrieben... Vielleicht noch mehr, so dass er gleich mal weg war... ;-) *HeHe*

Ja, der ist sowas von weg - selbst in meinem Profil sind meine Kommentare aus dem Thread gelöscht...normalerweise wwird ein Thread ja nur geschlossen und nicht gelöscht, oder??

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von haRunQ7


Um was geht es gerade? 😁😁

Sorry, das war etwas OT...heute morgen war hier im Q7-Forum mal wieder ein Thread in dem ein Unbelehrbarer wieder versucht hat, Q7-Fahrer zu beleidigen - dieser ist nun komplett verschwunden, nachdem u.a. auch ich die Moderatoren alarmiert hatte.

Ich bin nur überrascht, dass der Thread gleich ganz verschwunden ist und nicht nur geschlossen wurde

Gruß,
Alex.

gibts ne möglichkeit die "abwerk" standheitung der kuh per anruf zu aktivieren oder geht das nur mit dem webastonachrüstsatz doer auch garnicht?

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von haRunQ7


Um was geht es gerade? 😁😁
Sorry, das war etwas OT...heute morgen war hier im Q7-Forum mal wieder ein Thread in dem ein Unbelehrbarer wieder versucht hat, Q7-Fahrer zu beleidigen - dieser ist nun komplett verschwunden, nachdem u.a. auch ich die Moderatoren alarmiert hatte.

Ich bin nur überrascht, dass der Thread gleich ganz verschwunden ist und nicht nur geschlossen wurde

Gruß,
Alex.

OT:

Das ist - gott sei Dank - mittlerweile Usus bei den Mod's, denn die woll ein "sauberes" Forum, wo weder gepöbelt noch beleidigt wird. Kommt so was vor, wird der Thread gelöscht. Hatte dass erst vor ein paar Wochen im 4F-Forum, wo einer wissen wollte, was man beim Kauf eines gebrauchten A6 alles zu beachten hat, dabei wurde der TE sehr unflätig, als ein Forumsuser im die Suche-Funktion empfahl. Darüber hinaus war er der Ansicht, dass es sein Thread sei und niemand anders hätte dort irgendwas anderes ausser zu seinem Thema zu sagen, und schwupps...war der Thread verschwunden😁

Topic: Da es für die Kuh viele Leder-Pakete gibt, würde ich wenn schon denn schon auch auf die zugegeben teure Vollederausstattung zurückgreifen. Beim 4F gibt's ja nur das belederte Armaturenbrett (wahlweise schwarz oder in ausgesuchten Innenraumfarben), dabei ist lediglich die Armaturenhutze (so wie vom TE beschrieben) mit Leder überzogen. Mittlerweile wird aber dem 4F FL schon ein grösserer Umfang angeboten. (nur damit ich auch was zum Topic geschrieben habe😁)

Zitat:

Original geschrieben von richard klein


gibts ne möglichkeit die "abwerk" standheitung der kuh per anruf zu aktivieren oder geht das nur mit dem webastonachrüstsatz doer auch garnicht?

Das habe ich meinen Freundlichen vor 2 Tagen gefragt, und der hat das gleich telefonisch abgeklärt. Meinte das gehe nicht mit der ab Werk, aber mit der nachrüstlösung (da soll was neues kommen diesen HErbst) soll das gehen.

Gruss

Chris

Also ich denke dass man selbst, wie bereits erwähnt, mit Bose nicht laut Musik hören muss, um den Klang zu erleben. Ist bei einem solchen Fahrzeug eig. ein Muss. Außerdem wirkt es sich bestimmt nicht negativ auf den Wiederverkauf aus...

Zitat:

Original geschrieben von audiA8freak


Also ich denke dass man selbst, wie bereits erwähnt, mit Bose nicht laut Musik hören muss, um den Klang zu erleben. Ist bei einem solchen Fahrzeug eig. ein Muss. Außerdem wirkt es sich bestimmt nicht negativ auf den Wiederverkauf aus...

Hmm denken da noch mehr so? Wiederverkauf wäre natürlich ein Argument....Aber wie gesagt, rein vom Ton her hat mir das DSP eigentlich gereicht, habe wohl nicht so das audiophile Gehör 😁

moin cfx,
also wir haben auch "nur" das DSP und sind absolut zufrieden.
Das Bose habe ich mal im VFW gehabt und ich fand es nicht besser.
Bin aber auch kein musikfreak, wenn du einer bist, ist wohl das bose
pflicht!! Wiederverkaufswert ist bei mir nicht ausschlaggebend(leasing).

gruß und viel spaß bei der konfi!!
borstel

Bose ist rausgeschmissenes Geld. Der Sound ist im Vergleich zum DSP kaum besser.

Meine Meinung: Für Otto Normalverbraucher das DSP, für den Audiophilen dann Bang&Olufsen. Das kostet dann gleich einige Tausend Euro, ist aber sein Geld allemal wert und auch was für den verwöhnten Musikhörer.

Nur keine halben Sachen.

😉

Dennie

Na Dennie, wenn´s so leicht gewesen wäre....vor knapp 2 Jahren!
Ich stand vor der Entscheidung DSP oder Bose....dann doch ehrlich gesagt lieber Bose.
B&O gab´s leider noch nicht....aber ich glaub ich hätte es mir gegönnt!
Andy

So habe jetzt noch auf leder advanced gewechselt und side assist dazu gepackt, das normale DSP bleibt, halte es da so wie Dennie und da ich nur ganz selten alleine unterwegs bin und ansonsten die Kinder hinte eh immer Lärm machen, könnte ich das B&O gar nicht richtig geniessen. Vom Leder habe ich wenigstens optisch was, auch wenn mir beim Preisaufschlag beinahe schlecht wird 😁

Gruss

Chris

Hatte eben nochmals ein Gespräch mit meinem Freundlichen. Habe mir neben Side assist nun auch das RDK dazubestellt sowie die Standheizung, dafür beim Lederpaket auf das normale zurück, sonst wird mir das langsam etwas zu teuer.
Bezüglich Standheizung: Er hatte eben ein Telefonat mit Webasto Schweiz. Diese meinten unbedingt die Standheizung ab Werk einbauen lassen. Danach können die Webasto-Leute ein Zusatzgerät (Thermo call) einbauen, welches der Audi Anlage vorgaukelt, das Signal komme von der Fernbedinung (bin kein Fachmann, aber so hat mir das der Freundliche erklärt). Thermo call gibt es in 2 Arten, entweder Aktivierung per SMS (CHF 680.-) oder per Anruf und Voice control (CHF 810.-). Dann kommt noch separt der Einbau, ca. 2 Stunden dazu.
Webasto meinte auch, dass eine Nachrüstlösung beim Q7 unter Umständen zu Problemen führen könne und desswegen lieber gleich ab Werk...

Ich hoffe das funktioniert dann auch mit dem Thermo call 😉.

Gruss

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen