Lederlenkrad Materialfehler?
Moin,
heute beim fahren viel mir auf, das das Leder am Lenkrad auf einer länge von ca. 10cm "porös" ist. Ist also deutlich zu fühlen, zumindest wenn man mit der Hand in einer Richtung drüber streicht.
Ist da was bekannt? Kann sowas "mal" sein? Wird Volvo das Lenkrad auf Garantie tauschen, das Auto ist gerade mal anderthalb Jahre alt. Werde morgen beim freundlichen vorstellig werden.
Wie schätzt ihr das ein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kombinationsfahrer schrieb am 3. September 2018 um 10:30:42 Uhr:
Es gibt einfach sichtbare Details am Ex- und auch Interieur, an denen ein vermeintlicher Premiumhersteller wie Volvo nicht an der falschen Stelle sparen darf/sollte. Ansonsten wirken sich derlei "Kostenoptimierungen" eher kontraproduktiv aus...
Was für konkrete Worte..., solch tiefgründige und hilfreiche Kritik ist das, was so ein Forum dringend braucht. 😉
( oder vielleicht doch mal vor dem Schreiben nachdenken, ob man auch was zu sagen hat?)
KUM
17 Antworten
Es gibt einfach sichtbare Details am Ex- und auch Interieur, an denen ein vermeintlicher Premiumhersteller wie Volvo nicht an der falschen Stelle sparen darf/sollte. Ansonsten wirken sich derlei "Kostenoptimierungen" eher kontraproduktiv aus...
Zitat:
@Kombinationsfahrer schrieb am 3. September 2018 um 10:30:42 Uhr:
Es gibt einfach sichtbare Details am Ex- und auch Interieur, an denen ein vermeintlicher Premiumhersteller wie Volvo nicht an der falschen Stelle sparen darf/sollte. Ansonsten wirken sich derlei "Kostenoptimierungen" eher kontraproduktiv aus...
Was für konkrete Worte..., solch tiefgründige und hilfreiche Kritik ist das, was so ein Forum dringend braucht. 😉
( oder vielleicht doch mal vor dem Schreiben nachdenken, ob man auch was zu sagen hat?)
KUM
Falls noch Relevant:
https://youtu.be/nVQdZdwgn5s?t=33
Da wird ein wenig darüber gesprochen und man kann sehen ob das ein "Fhler" im Material oder vom Fahrer ist. Wenn es so aussieht wie im video -> Fahrer...