Lederkombi; Frauen

Hallo liebe Mit-talker

Suche eine Lederkombi für mich (Frau,1,70m,55 kg) Sollte gute testergebnisse haben und wenns geht noch was aussehen.
Vielleicht kennt ihr ja auch einen guten Laden welcher viel auswahl hat.

Freue mich über Tipps von euch ! 🙂

31 Antworten

Schau mal bei IXS, die haben ganz nette Sachen... meine Freundin ist mit Ihrer IXS-Kombi* vollauf zufrieden.

*Edit: Ist eine IXS "Charger" für Damen.

Danke für die Vielen Tipps, wie sind denn die protektoren an der IXS kombi? Die von Rev'it sollen ja wohl ganz gut sein.

Nimm die schwarze Kombi.
Schwarz macht schlank.

Rev'it macht nur bei großer Oberweite Sinn. 😁

Haha 😁. Also bin zwar schlank aber Oberweite hab ich ja trotzdem als Frau. Anprobieren muss man sowieso. Ich berichte mal von meinen erfahrungen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pinkbiker


Haha 😁. Also bin zwar schlank aber Oberweite hab ich ja trotzdem als Frau. Anprobieren muss man sowieso. Ich berichte mal von meinen erfahrungen. 🙂

Dann bitte mit Bildern...

😛

*späßchen*

Zitat:

Original geschrieben von Pinkbiker


Danke für die Vielen Tipps, wie sind denn die protektoren an der IXS kombi? Die von Rev'it sollen ja wohl ganz gut sein.

Die Rev'it Protektoren aus meiner Damen Kombi (Silica & Marryl) sind relativ klein, nur Gr. A.

In den Tests haben die Protektoren von Rev'it immer nur mittelmäßige Werte.

Man kann die Protektoren (bis auf die Ellenbogen) austauschen, aber keine größeren verbauen. Die Taschen sind leider nur so groß wie die O-Protektoren.

Hüftprotektoren muss man sich von Knox über das Internet bestellen oder aus einem Rückenprotektor (Schaumstoff) basteln.

Die Tasche für den O-Rückenprotektor ist recht klein, deswegen habe ich eine Weste an.
Dazu habe ich mir Knieprotektoren gekauft zum umschnallen, weil die Original mir viel zu klein waren.

Ich habe mal eine kleines "Review" zu Rev'it geschrieben.
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/revit-t4342556.html#post35758895

*edit
IXS gefällt mir von der Optik persönlich nicht. Ich mag die "runden" Hartschalenelemente an der Schulter nicht so.

Scheißt doch mal auf die Protektoren!

@Pinkbiker: Du musst deine Kombi gerne tragen! Wenn dir die Kombi nicht gefällt, dann trägst du sie auch nicht. Und in diesem Fall helfen dir die besten Protektoren nicht weiter.
Die schlechteste Schutzkleidung ist besser, als gar keine! Es ist einfach wichtig, dass du deine Kombi gerne trägst, du solltest dich wohl fühlen. Ansonsten hängt das Ding nur im Schrank und schützt den Kleiderbügel und nicht deine Knochen!

P.S.: Meine Protektorweste hat auch nur Level 1. Reicht dicke aus.
Eigne dir bloß nicht diesen beschissenen Klamotten-Sicherheitswahn an. Fahr lieber vorausschauen und vorsichtig...

Das eine schließt das andere nicht aus...
Und, aus Erfahrung: wenn Du einmal richtig mit Schmackes auf ein Gelenk geknallt bist, wirst Du das Wort "beschissen" in einem anderen Kontext verwenden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Das eine schließt das andere nicht aus...
Und, aus Erfahrung: wenn Du einmal richtig mit Schmackes auf ein Gelenk geknallt bist, wirst Du das Wort "beschissen" in einem anderen Kontext verwenden 😉

Huch, stimmt... Hier ging es ja um Frauen... 🙄

*lach*

Ich finde einfach, dass das Gefallen wichtiger ist, als irgendwelche Protektoren. Soll auch Leute geben, die sich mit der teuersten Schutzkleidung unsterblich fühlen und einfach nicht verstehen wollen, dass es der Leitplanke bei Tempo 130 scheiß egal ist, ob die Kombi von Probiker oder Schwabenleder ist. Die Leitplanke macht ihre Aufgabe: Sie zerteilt! Alles und jeden!
Nur so als Beispiel...

Ich denke wir sollten keinen Sicherheitsfred bzgl. Kleidung hieraus machen.

Die TE wollte etwas über Protektorenqualität wissen bzw. hat sich informiert.
Ich habe lediglich meine Erfahrung und Meinung zu Rev'it zum Ausdruck gebracht.

Und zum Thema Optik und Gefallen hat sich die TE ebenfalls schon geäußert, was sie sich an ihrer Kombi wünscht/nicht wünscht. Wie bei vielen wird auch das Aussehen über den Kauf entscheiden.

Stimmt. Kein Sicherheitsfred. Wir kümmern uns um die wichtigen Dinge:

Wo bleibt das Bild? 😁

Haha 😁
Ich mache dann ein Bild wenn ich meine Lederkombi habe 😁
Ich möchte schon einen gewissen Schutz, aber es soll trotzdem noch gut Aussehen.
Wichtig ist dass die Kleidung keine Lebensversicherung ist, da habt ihr recht ! Aber das was man als schutz mitnehmen kann sollte man schon machen denke ich.
Wenn man "ungünstig" gegen die Leitplanke kommt da nutzt die Kombi nix mehr, aber wenn man rutscht hat man keine schürfwunden oder Bänderrisse..

Ich persönlich bin der Meinung, dass jede Schutzkleidung eines Mindestschutz hat. Sonst würde sie nicht im Laden hängen...

Für mich stellt sich nur die Frage, ob man die Kombi nach einem Rutscher nochmal tragen kann. 😉

Meine Lederkombis konnte ich nach einem Rutscher  alle weiter tragen bzw. direkt weiterfahren... Dainese, Arlen Ness und IXS.

Bei allen war im Grunde nur die Farbe vom Leder abgeschrabbt.

Die Textilkombi meiner Freundin hatte bei einem ähnlichen Sturz allerdings direkt ein 5 Markstück großes Loch am Knie... gut daß der Protektor noch da war.

Bei Abflug Nr.1 hatte meine Jeans eine leichte Abfärbung und die Textiljacke hat nix abbgekommen...

50€ hat die Jacke gekostet.

War so Tempo 30-40.

Beim zweiten Rutscher trug ich meine Lederkombi. Am Arsch hat die Hose doppelte Nähte. Eine Naht ist gerissen, werde ich nähen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen