Lederkombi bis 450€

Hallo,
Ich kaufe mir demnächst ein Moped und schau mich gerade nach einer passenden Schutzkleidung um, da ja Lederkombis generell sicherer sind als textil schau ich mich danach um, da ich ein recht niedriges Budget habe suche ich nach Auslaufmodellen, vor allem bei fc moto.

Ich möchte bzw. kann nur max.400€ ausgeben, und habe mich schon mal ein bisschen umgesehen.

Als Helm möchte ich Shark s900c oder den HJC Is 17

Als kombi bin ich noch unschlüssig und bräuchte vl. mal einige eurer meinungen dazu.

Hier mal mein auswahl:
http://www.fc-moto.de/.../?...

http://www.fc-moto.de/.../?...

http://www.fc-moto.de/.../?...

http://www.fc-moto.de/Buese-Jerez-Lederkombi-2-Teiler

http://www.fc-moto.de/.../?...

http://www.fc-moto.de/.../?...

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen unter die Arme greifen, gerne könnt ihr auch andere Kombis vorschlagen bis zu meiner grenze, ich weis, das diese sehr niedrig gesetzt ist, da ich aber nicht soviel Geld habe muss da ausreichen. Die letzteren 2 Kombis sind zwar eigentlich über meiner persönlich gesetzten grenze, wären aber wenn sie wirklich deutlich besser sind noch ok.

Da ich in 2 Jahren A2 mache sollte die Kombi auch dafür noch genug Schutz bieten.

MFG Felix

Beste Antwort im Thema

Du kannst nicht pauschalisieren, bei welchen Stürzen mit x Geschwindigkeit welche Art von Kleidung heil bleibt. Das ist Unsinn. Es gibt so viele Faktoren die da eine Rolle spielen, dass es einfach unberechenbar ist.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zumal nicht zwangsläufig bei einer Textilkombi auch Verbrennungen eine Folge sein müssen. Wer auf den Protektoren landet und rutscht -> da verbrennt auch nicht gleich Haut.

Meine Textilkombi hat Lederbesatz. Polo Mohawk (älteres Modell) -> je nachdem wo man wie aufkommt entsteht eben dort der Abrieb - oder auch nicht.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen