Lederfarbkombination empfehlenswert...?
Hallo zusammen...
Fange nun schon langsam an, mal nach einem "Nachfolger" zu schauen.
Preislich ist erstmal zweitrangig, aber ich bin bei der Suche über folgende Lederkombination ...also von der Farbe her... gestoßen.
Hab sie meinem Frauchen gezeigt und sie meinte, viel Spaß im Sommer mit Jeanshosen, wenn sie abfärben.
Grundsätzlich haben wir seit über 20 Jahren Autos mit Volllederausstattung...aber bis jetzt immer in Schwarz.
Ich hätte beim nächsten Auto schonmal eine kleine Farbänderung, kleine Kinder und mitfahrende Haustiere haben wir nicht.
Ist es wirklich so, das solche Farbkombinationen abfärben oder ähnliches?
Bis jetzt hab ich die schwarzen Ledersitze bei allen Autos immer mit B&E Lederpflege behandelt...2x jährlich...und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde euch bitten, Mal was über verschiedene Lederfarben und ihrer Eigenschaften zu schreiben.
Was will ich... pflegen ja, aber nicht gerade aller 2/3 Wochen das volle Pflegeprogramm...1x im Frühjahr 1x im Herbst ist angenehm.
Anbei ein Bild der gefundenen Farbe
Danke schonmal für Antworten...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Je heller das Leder, desto eher sieht man Verschmutzungen. So weit ja klar.
Probleme mit abfärben gibts hauptsächlich mit minderwertiger Kleidung oder auch nagelneuer.
Kurz: neue ,billige Jeans + schwitzen im Sommer + hellgraues Leder = Gefahr, dass die billige Jeansfarbe aufs Leder abfärbt und die Sitze versaut aussehen.
Da muss man dann öfter mit Lederreiniger und etwas Handarbeit ran.
Im Fußraum würde ich immer beim Schwarz bleiben, ausser man putzt gerne (persönliche Meinung).
Bei dem Braun vom Foto sehe ich nicht so das große Problem.
16 Antworten
Jaja - den Dicken Benz fahren und bei Aldi die „Billigjeans“ kaufen !!!
Spässle g‘macht - nix für ungut.......!