Lederbezüge
Hi !!
Schaut euch das mal an und sagt was ihr davon haltet, Erfahrungen etc.
Meint ihr die Dinger kann man so draufziehen, dass nix verrutscht? Andere Probleme vllt ??
Danke
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beru
Trotzdem ist das eine mit dem anderen nicht zu vergleichen. Das spielt in komplett anderen Ligen.
Hi,
die einzigen wirklichen Unterschiede sind diese:
-Kopfstützenbezüge sind mit RV und KV (was ja hammmers schlimm ist)
-Sitzfläche bei normalen Sitzen ist nicht so ausgeprägt. Bei Sportsitzen sieht es allerdings authentisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von Freek
es ist ja auch so, dass, wenn man nicht zufrieden ist, die bezüge wieder zurückschciken kann..
das ist gesetzlich festgelegt... also finde ich wäre es ein versuch wert.....
naja, aber so leicht ist das nicht. wir nehmen die Bezüge nur zurück, wenn sie nicht aufgezogen waren.
und man bezahlt auch noch 20% des kaufpreises stornogebühren.
denn die garnituren sind einzelanfertigungen nach kundenwunsch und mit einfach zurückgeben ist nicht.
übertrieben gesagt: was soll ich später mit ner kunterbunten ausstattung anfangen?
Zitat:
Original geschrieben von latifgolf
hatte er eine geteilte rückbank golf 3 und man sah voll so ein zwischenspalt
ist eigentlich normal, dass bei ner geteilten Bank die Sitzkissen nen spalt zwischen haben.
Zitat:
Original geschrieben von latifgolf
für den preis da gebe ich lieber noch 300 drauf und kaufe mir änständige ledersitze
jap, mit rissen im leder und abgenutzten kanten...
und meist nur in schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von latifgolf
kann ich mir doch gleich universelle schwarze sitzbezüge kaufen vom baumarkt 7,99 kommt aufs gleiche hinaus
🙄
HAHAHA... wer hier für 600 Euros ne Lederkombi bekommt, der hat gute Träume=)=)
Aber dann macht das mal....
Mit den Kopfstützen geht halt nicht anders, sieht aber trotzalledem gut aus!
@ Nudelkopf, werde ich machen. Bin aber erst am WE fertig damit. Dann kommen Bilder.
Rückbank und Kopfstützen sind schon fertig und ist echt supergeil!
Ich habe die Garnitur in Schwarz/Schwarz
Kann mir dann einer nen TIP geben wie ich am Besten die Sitze rausbaue, das hab nämlich noch vor mir... und wie ich die Plastikhalter der Kopfstütze wegbkomme... geht das ??
@ Rodin... hast du nen Tip??
@Baumarktbezügekäufer... dann kauf dir die und werd Glücklich 🙂
Die gleichen Bezüge hab ich mir auch bestellt, aber nur für die Rückbank mit Kopfstützen. Vorne kommen dann neue Sitze rein (stehen schon in der Garage).
Zitat:
naja, aber so leicht ist das nicht. wir nehmen die Bezüge nur zurück, wenn sie nicht aufgezogen waren.
Hmm... Aber der Vertrag kommt ja nur rechtlich zustande, wenn beide Vertragspartner das einhalten, was in der Willenserklärung abgegeben wurde. Hier: Passgenauigkeit !!!! Wenn ich aufziehe und das net passt sind Sie nach § 439BGB, 440ff, 280, 281, 283 und 311b verpflchtet das Zeug zurückzunehmen. Und die Inhaltskontrolle der AGB überwacht das alles.
D.h. nur zurücknehmen wenn net aufgezogen ist nicht.
Hmm so ein Recht-Studium ist schon was wert *lach*
Will auch keine Diskussion über Recht halten oder das BGB auseinandernehmen...Aber so einfach können Sie es sich nciht machen..
Ich als Verbraucher kann nur dann von einer nciht mängelbehafteten Ware ausgehen, wenn ich das Zeug aufgezogen habe...
mfg
Ähnliche Themen
@ freek.
Wenn die Bezüge nicht richtig draufgezogen werden, dann passen Sie auch nicht=)
War bei mir auch so, dann habe ich rumversucht----> siehe da: Kaum macht man es richtig, funktioniert es auch 🙂
Soviel zum Rechtlichen... he**
es ist ja keine komplette es sind ja nur bezüge für rückbank und vordersitze
man bekommt locker für 600 eine mit sitzheizung sogar ;-)
@ picasso
schon klar....habe ja auch von nichteinhaltung des unternehmers gesprochen...
wenn ich das selbst net hinbekomme und widerruf einlege ist er nichtig....
habe nie was anderes behauptet......
ich glaub einige haben immer noch die DM im kopp... klar hören sich 300 Euro unterschied zu gebr ledersitzen nicht viel an, aber das sind immerhin 1200 DM und der unterschied sind in DM 600. also für die gesparten 300 EURO kann man sich doch schon wieder einiges leisten fürs auto... ausserdem bitte mal langsam hier aufhören äpfel mit birnen zu vergleichen... iss doch immer das gleiche hier im forum. Ich denke auch, dass man bei den eigenen Sitzen weiss was man hat und wenn man die neu Bezieht sieht es erstmal besser aus, als wenn man sich vom schrott ledersitze holt, die völlig verhunzt sind. also wäre die wirklich einzige alternative eh ab zum sattler und neu beziehen lassen und da kommt man meist unter 1000 euro nicht bei weg.
Zitat:
Original geschrieben von Pic@sso
HAHAHA... wer hier für 600 Euros ne Lederkombi bekommt, der hat gute Träume=)=)
Aber dann macht das mal....Mit den Kopfstützen geht halt nicht anders, sieht aber trotzalledem gut aus!
@ Nudelkopf, werde ich machen. Bin aber erst am WE fertig damit. Dann kommen Bilder.
Rückbank und Kopfstützen sind schon fertig und ist echt supergeil!
Ich habe die Garnitur in Schwarz/SchwarzKann mir dann einer nen TIP geben wie ich am Besten die Sitze rausbaue, das hab nämlich noch vor mir... und wie ich die Plastikhalter der Kopfstütze wegbkomme... geht das ??
@ Rodin... hast du nen Tip??
@Baumarktbezügekäufer... dann kauf dir die und werd Glücklich 🙂
Zu 1: für 600 € beziehe ich Dir deine Vorder und Hintersitze incl Kopfstützen in der[n] Farbe[n] deiner Wahl. Kannst Dir sogar aussuchen, ob Du ne einfach, Doppel, Kreuznaht oder was anderes haben willst. Hab letzte Woche ne beige Austattung für nen Edition gemacht , daß ganze mit Roten Doppelnähten. Sowas Geiles hab ich noch nie gesehen!
Zum Sitze ausbau: Sitz ganz nachvorne schieben, Plastikkante am Ende der laufschiene einfach abziehen. Sitz wieder nachhinten schieben und die aretierung auf der Mittelschiene lösen. Ist entweder ne schraube, oder ne Spange. Dann Sitz einfach nach hinten schieben, und schon fällt Er aus der Führung. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Kopfstützen: Die Kopfstützen haben in den Platikmanchetten einen kleinen Splint. Den bekommst Du mit nem Flachen Schraubenzieher raus. Die Plastikhalter selbst sind aufgebaut wie ein Dübel, das heist also mit ner art wiederharken. Ich mach die immer raus, wenn ich den Bezug abhabe, dann kann man die Teile schön von innen zusammendrücken und rausziehen. vieleicht bekommst Du die Dinger auber auch von außen mit nem Schraubenzieher raus.
mfg Beru
@ Beru: Danke für die Hilfe!! Superklasse.... he**
Das das mit den Bezügen für 600 geht ist der Hit, aber ich hatte halt nur 300=).. dafür sind die wiegesagt subba.
Schönes WE
Hat mal jemand en Pic, wie die hintere geteilte Rückbank aussehen würde? (am besten in Beige) Denn die Vordersitze hab ich un nun weiß ich nicht, ob ich die hinteren beziehen soll oder ob ich ne G4-Bank reinmachen soll...
@rodnex: Was würde denn en Bezug in beigem Leder (die Farbe sollte die selbe seinwie mein Vordersitze) kosten?
Moin zusammen,
@Beru: Interessant, das mit den 600€... Könntest du mir mal (gerne per PN) ein Angebot für eine 4er Recaroausstattung mit Sitzflächenverlängerung incl. der Türpappen machen? Leder schwarz, ohne "Gimmicks"...
Danke,
Jan
@picasso:
Hallo,
ich hatte doch die Anleitung zum Beziehen mit reingelegt, oder?
Die Kopfstützenkappen sollen nicht abgenommen werden. Hier ist das Ganze am Beispiel der Kopfstützen erläutert:
Loch in der Mitte des Loches für die Kopfstützenstange machen
www.sklapendra.de/_anleitung/ks1.jpg
und mit der Schere X reinschneiden
www.sklapendra.de/_anleitung/ks2.jpg
mit der Schere die "Nasen" abschneiden
www.sklapendra.de/_anleitung/ks3.jpg
über das Plastikteil stülpen
www.sklapendra.de/_anleitung/ks4.jpg
so schauts aus
www.sklapendra.de/_anleitung/ks5.jpg
Gruß
@rodneX
Danke schön, dann ist das sicherlich einfacher.. weil ich hab die Plastikteile nicht wegbekommen 🙁
Aber jetzt weiss ich wieß geht...
Anleitung war schon mit bei, aber mit Bildern ist es dann doch schöner und auch einfacher 🙂