Lederbezüge

VW Vento 1H

Hi !!

Schaut euch das mal an und sagt was ihr davon haltet, Erfahrungen etc.

http://www.sklapendra.de

Meint ihr die Dinger kann man so draufziehen, dass nix verrutscht? Andere Probleme vllt ??

Danke

48 Antworten

wieso kaufst du sie, verkaufst sie wieder und kaufst dir dann neue?

das ist wohl das dümmste dass ich je gehört habe!

*hahahaha*

@menzen

er hat geschrieben in einer anderen farbe .... lesen!
vielleicht zu unpraktisch, was auch denkbar wäre andere sitze oder anderes Auto

nicht immer gleich motzen!

@downi

zeigst du mir mal bitte den ebay link oder artikelnummer danke dir

@ menzen

erst lesen + denken dann schreiben
*ha ha ha ha*

1. braucht man zur montage eine teilbare Rücksitzbank, ich wollte umbedingt eine mit Kopfstützen die sind nicht so leicht zu finden.

2.wollte ich schon im Sommer 2003 diese Bezüge kaufen, damals waren sie ausverkauft, im Frühjahr 2004 gab es die Bezüge wieder aber halt nur wenige Farben, da hab ich dann sofort zugeschlagen.

Wenn ich mir wieder welche kaufe dann ganz in beige, sieht dezenter aus als schwarz/gelb bei einem dunkelgrünen Auto.

@niethnagel
Artikelnummer: 7937924282 Golf 3 Lederbezüge
Mfg
Martin

naja meiner meinung nach ist es pott hässlich wenn man es genauer betrachtet die kopsbezüge sind mit reisverschluß sieht man derbe ;-(
rücksitzbank merkt man das es gar nicht passgenau ist finger weg sage ich nur

Ähnliche Themen

woher willst du wissen dass die nicht passen für die rückbank?

Hallo,
das passt schon, schaut euch die bewertungen von
"sklapendra" bei ebay an, bis jetzt waren alle zufrieden mit den Lederbezügen auch bezüglich der Passgenauigkeit.

martin

Zitat:

Original geschrieben von latifgolf


rücksitzbank merkt man das es gar nicht passgenau ist finger weg sage ich nur

jaja, passt überhaupt nicht...

http://home.foni.net/%7Eaudi-cabriolet/referenzen/golf3alcantara.jpg

wir haben jetzt nun auch noch neue farben @ interessenten:

alpacagrau von DC, kieselbeige von DC, Alcantara grauschwarz. und wir machen auch auf Wunsch z.B. die Sitzfläche komplett in Echt-Leder, glatt oder perforiert. kostet natürlich mehr aber so kann man noch weiter nach dem eigenen Geschmack anpassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


Hallo,

also bei den Sitzen verrutscht überhaupt nix!
Die Bezüge sind ja maßgeschneidert, jede Ecke und Kante liegt an wie beim original.
Dadruch werden auch die Konturen eingehalten und ein Verrutschen ist unmöglich.
Unsere Bezüge werden zwar nicht mit Metallhaken gehalten wie Originalbezüge aber sie werden mit Schnüren fixiert. Und unsere Befestigungssystem hat sich über Jahre hinweg bewährt.

Dieses Verrutschen gibt es bei den Baumarktbezügen, denn die sind erstens ansich dehnbar wie Kaugummi und zweitens sind sie an der Rückseite immer viel zu groß (weil universell) und werden mit ausgeleierten Gummistrapsen befestigt. Ist ja klar warum die verrutschen...

Unsere Bezüge liegen auch an der Rückseite eng an.
Und an der Rückseiet gibt es gar keine Schnüre usw, weil das schon perfekt sitzt. Nur an der Unterseite werden sie zusammengeschnürt...

Wie soll hier bitte was verrutschen:
http://www.sklapendra.de/_referenzen/hinten.jpg
http://home.foni.net/%7Eaudi-cabriolet/referenzen/designo-2.jpg

Gruß

Hallo!

Du mußt Dich ja nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil ich infrage stelle, daß Eure Sitzbezüge genauso rutschfest wie richtig bezogene Sitze sind.

Ich polstere, nähe und beziehe Sitzgarnituren, und weis genau wovon ich rede. Und ich sage klar, Daß Du niemals auch nur annähernd die Qualität bieten kannst, wie jemand der Sitze professionell sattelt! Da kannst Du soviel verschnürren und zurren wie Du willst!

Sicher sind diese Bezüge eine Alternative, aber sie kommen doch nicht annähernd an eine richtig mit Leder gesattelte Bestuhlung. Klar sind die Leute zufrieden, weil Sie ja auch genau wissen, daß Sie keine Lederaustattung kaufen, sondern eben nur Bezüge. Trotzdem ist das eine mit dem anderen nicht zu vergleichen. Das spielt in komplett anderen Ligen.

mfg beru

mal ne frage,
wie gut vertragen sich denn die bezüge mit einer sitzheizung??

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


mal ne frage,
wie gut vertragen sich denn die bezüge mit einer sitzheizung??

Probleme sollte es da nicht geben,außer das die Wärme etwas abnimmt, da es ja 2 Bezüge zuheitzen gibt.

Hey Leutz,

ich hab die Teile auch gekauft und schon angefangen auf die Sitze zu ziehen (VENTO)
die Teile sind der Hammer, schreibt soch keinen Mist wenn Ihr die Teile nicht kennt!
Es ist zwar ne Scheiss Arbeit weil die Sitze auch raus müssen... aber wenn man dann das Ergebniss sieht weiss man das sich der Aufwand gelohnt hat.

Grüße Sebastian

@Pic@sso

kannst Du Bilder vom Einbau bzw. Beziehen der Sitzbezüge machen und hier reinstellen? Währ echt klasse.

habe ich bei ebay gesehen das einer die bei ihm gekauft hat und sie wieder verkauft suche es mal nochmal kleinen augenblick

und es doch klar das man auch meinungen akzeptieren von anderen muss!!!!!!!!

habe bei ebay die bilder bei einem gesehen hinten hatte er eine geteilte rückbank golf 3 und man sah voll so ein zwischenspalt und die köpfstützen haben noch nen reisverschluss ich bitte euch denkt doch mal nach!!!
für den preis da gebe ich lieber noch 300 drauf und kaufe mir änständige ledersitze vom schrotti oder ebay die schon bezogen sind und nicht wo ich nochmal einen aufwand von paar std investieren muß und wer sagt das es danach jmd gefällt.

kann ich mir doch gleich universelle schwarze sitzbezüge kaufen vom baumarkt 7,99 kommt aufs gleiche hinaus

das ist meine meinung dazu

es ist ja auch so, dass, wenn man nicht zufrieden ist, die bezüge wieder zurückschciken kann..

das ist gesetzlich festgelegt... also finde ich wäre es ein versuch wert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen