Lederbezüge
Hi !!
Schaut euch das mal an und sagt was ihr davon haltet, Erfahrungen etc.
Meint ihr die Dinger kann man so draufziehen, dass nix verrutscht? Andere Probleme vllt ??
Danke
48 Antworten
soll wohl problemlos passen.
der typ der die herstellt ist so weit ich mich erinnern kann auch hier im forum unterwegs.
Klar passen die, das is ja auch nicht das problem. Nur das verrutschen der Bezüge is halt so ne Sache! Wenn Du deinen Sitz mal auseinander baust, wirst Du sehen, das dein Original Bezug mit Drähten, Ösen, Abgenähten Führungen gehalten wird. Das alles hast Du bei den Bezügen nicht. Also kann kir keiner erzählen, daß diese Leder-Überzieher ohre Form auf dem Sitz halten! is vieleicht ne Alternative zu richtigen Lederbezogenen Sitzen, aber bestimmt nicht das selbe.
habe grad gelesen die passen net auf die gti-edition-recaros...hmpf
Ähnliche Themen
lederbezüge
Hallo,
ich rate dir davon ab. Würde sie beziehen lassen dann kannste sicher sein das sich da nichts verschiebt.
Meine Komplette Innenausstattung inkl. Armaturenbrett und Himmel hat mich nur 750.-
gekostet also Spotbillig.
Mfg Marc.
Hallo,
also bei den Sitzen verrutscht überhaupt nix!
Die Bezüge sind ja maßgeschneidert, jede Ecke und Kante liegt an wie beim original.
Dadruch werden auch die Konturen eingehalten und ein Verrutschen ist unmöglich.
Unsere Bezüge werden zwar nicht mit Metallhaken gehalten wie Originalbezüge aber sie werden mit Schnüren fixiert. Und unsere Befestigungssystem hat sich über Jahre hinweg bewährt.
Dieses Verrutschen gibt es bei den Baumarktbezügen, denn die sind erstens ansich dehnbar wie Kaugummi und zweitens sind sie an der Rückseite immer viel zu groß (weil universell) und werden mit ausgeleierten Gummistrapsen befestigt. Ist ja klar warum die verrutschen...
Unsere Bezüge liegen auch an der Rückseite eng an.
Und an der Rückseiet gibt es gar keine Schnüre usw, weil das schon perfekt sitzt. Nur an der Unterseite werden sie zusammengeschnürt...
Wie soll hier bitte was verrutschen:
http://www.sklapendra.de/_referenzen/hinten.jpg
http://home.foni.net/%7Eaudi-cabriolet/referenzen/designo-2.jpg
Gruß
Ich frage mich woher der so billig das Leder bezieht. Wenn ich das irgednwo so billig bekommen würde hätte ich mir schon längst 'ne Lederausstattung geschneidert.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Ich frage mich woher der so billig das Leder bezieht. Wenn ich das irgednwo so billig bekommen würde hätte ich mir schon längst 'ne Lederausstattung geschneidert.
Is ja wie Kartoffel-Säcke nähen, weißte. Alles klar. 🙄
Nee, aber meine Muter hat's drauf. gut mit dem selbermachen war etwas übertrieben, aber im Prinz schon richtig.
glaub mir das is nicht einfach nur alte bezüge runter, die als schablonen nehmen und dann ausschneiden und draufziehen... das is viel mehr arbeit dabei.... viiiieeell mehr!
ich find die von www.sklapendra.tk echt super! sehn super aus, natürlich keine echte lederausstattung, aber die wär mir ohnehin viel zu teuer, die von sklapendra sind ihr geld 100%ig ihr geld wert, und viel besser als die universellen, die ohnehin schon jeder 2.te hat und die total oft verrutschen, und da wären mir die oiriginalbezüge noch lieber!
aber meine sitze sind schon derartig verschmutzt und haben ein hässliches muster deshalb kauf ich mir welche von sklapendra!
Hallo,
hab mir im Frühjahr diese Sitzbezüge gekauft aber sie nie montiert gehabt, zur zeit hab ich sie bei Ebay drin. Also die verarbeitung ist wirklich gut, unten sind so schnüre dran zum spannen, an den Bezügen der Kopfstützen sind Reisverschlüsse.
Schauen wirklich gut aus, werd mir wieder welche kaufen, aber halt in einer anderen Farbe.
Martin