Lederausstattung

Mercedes GLC X253

Wie ist eigentlich die Qualität des Leders und was ist der Unterschied zwischen designo Leder Nappa ohne Aufpreis und Leder mit Aufpreis? Der Mehrpreis ist ja nicht ohne... Artico ist ja dann Kunstleder.

Beste Antwort im Thema

Suche dir mal für dein Wohnzimmer die richtige Lederqualität aus. Dann sieht es auch nicht speckig aus.
Es gibt da unterschiedliche Preisklassen beim Leder. Nicht das Billigste nehmen. 😉
Im Übrigen habe ich zu Hause ein weiße Lederkombination, die zeigt jetzt nach 8 Jahren erste Gebrauchsspuren und oben im Gäste-und Fernsehzimmer eine Alcantara-Kombination.
Letztere muss ich bei Nutzung permanent reinigen und pflegen, da sie nicht schwarz ist.

62 weitere Antworten
62 Antworten

So, jetzt nach dem 3. Kaffee kann wieder am Leben teilnehmen.

Ich habe den GLC E1 mit der besagten Lederausstattung inkl. Sitzheizung & -klima. Knapp 15 Monate alt und 52770 km Laufleistung. Vom 1. Tag an hat mir meine Kombination gefallen und tut es heute auch noch. Normalerweise gehen alle unsere Autos alle 6 Monate (März/September) zur Auto Wellness Kur und kommen als "Neuwagen" zurück.

Bei dem GLC reicht es leider wegen der Lederausstattung nicht. Dieser muss alle 3 Monate zu Kur. Ja, es ist wesentlich empfindlicher als Schwarz und Pflegeintensiv. Ich bin aber nicht der "Pfleger" vor dem Herrn daher outgesourct. Man merkt den Farbunterschied zwischen Fahrersitz und Rest. Insbesondere bei mir, da das Verhältnis der Nutzung folgt ist: Nur Fahrersitz belegt zu 85%, mit Beifahrer 14% und Rückbank zu 1% (Fahrtenbuchauswertung). Dies macht den Unterschied nochmal deutlicher. Allerdings fahre ich zu 90% im Anzug und der Rest verteilt sich auf Jeans (keine Bluejeans), Sporthose und Blaumann. Rücksicht auf den Sitz (wie Sitzschoner etc..) nehme ich nicht. Es steht ja in 2 Wochen die nächste Reinigung an und ich habe heute morgen den Fahrersitz fotografiert. Kann sich jeder seine Meinung dazu bilden.
Mein Fazit: Jetzt so kurz vor dem Reinigungstermin denke ich beim Einsteigen "Warum bloß hast du das Ausgewählt" und vermeide mich selber zu fragen, ob ich das wieder tun würde.
Wenn ich den Wagen aus der Reinigung abhole denke ich beim einsteigen "Super, dass du das Ausgewählt hast. Sieht ja richtig toll aus und macht Lust zum einsteigen". Hier sage ich mir dann immer, ich würde es wieder tun.

Falls irgendetwas detailierter gewünscht wird, dann melden.

Gruß
Zuli

P.S. @Klostergarten : hat sich hiermit die PN erledigt?

20170220-085658
20170220-085719

Vielen Dank für die ausführliche und ehrliche Info. Es wird ein Familienauto. Ich finde das Design richtig Klasse, habe nur Bedenken, dass der Pflegeaufwand enorm ist.Deine Bilder machen mir keine Angst.Ich werde die Familie mit ins Boot holen und dich nach der Entscheidung informieren.

Ich hatte im Sommer meiner 20jährigen Tochter den GLC für ihre 2wochige Schwedenfahrt mit den Pfadfindern mitgegeben. Waren noch 3 Jungs im Alter zwischen 14-16 Jahren. Als der Wagen wiederkamm musste ich erstmal tief einatmen. Es waren spuren von Gummibärchen, Schokolade und allem Dreck was an Outdoor Zelten bei den Pfadfindern so alles anfallen kann zu finden. Gleich zu Auto Wellnes Center und der sah aus wie neu.

Was man der Lederqualität auf alle Fälle zusprechen kann ist, dass diese sehr gut ist. Verzeiht so einiges was Kinder anstellen können im Auto und ist dann hinterher Top in schuß.

Gruß Zuli

Na das ist doch mal eine Antwort , mit der ich die ständigen Bedenken meiner Frau entkräften kann. Für solche Fahrten hätten wir noch einen alten Golf plus im Angebot.Ich denke, wenn wir mit der Pflege dran bleiben, werden wir viel Freude an der schönen Ausstattung haben.

Wieso ist Leder eigentlich so angesagt im Auto? Im Wohnzimmer haben wir Leder vor Jahrzehnten rausgeschmissen. Erstens ist es kalt, zweitens man schwitzt darauf und drittens sieht es nach einer Weile speckig aus.

Edel und schoen geht auch mit Alcantara. Warum gibt es da nicht mehr Wahlmoeglichkeiten?

Muss noch erwaehnen dass ich nach Jahrzehnten lederlos im Auto nun wieder Leder bestellt habe. Aber nur weil da jetzt eine Lueftung mit dabei ist.

Suche dir mal für dein Wohnzimmer die richtige Lederqualität aus. Dann sieht es auch nicht speckig aus.
Es gibt da unterschiedliche Preisklassen beim Leder. Nicht das Billigste nehmen. 😉
Im Übrigen habe ich zu Hause ein weiße Lederkombination, die zeigt jetzt nach 8 Jahren erste Gebrauchsspuren und oben im Gäste-und Fernsehzimmer eine Alcantara-Kombination.
Letztere muss ich bei Nutzung permanent reinigen und pflegen, da sie nicht schwarz ist.

Kaufen was gefällt.

Auf dem Sitz sitzt man beim fahren.

Ich habe weiß Nappa im Gle und es freut mich jeden Tag.

Ich mag die Haptik des Leders und wollte mich auch nicht zurück entwickeln, darum wieder Leder. Meine letzten hatten das und wenn ich mal den Wagen meiner Frau fahre mit ohne Leder, weiss ich dass ich alles richtig gemacht habe.
Dazu kamen die Berichte hier über das rissige oder gebrochene Artico. Dafür habe ich Artico auf dem Armaturenbrett... 🙂

Unsere Entscheidung ist für die Kombination Pearl/Schwarz gefallen. Welche Lederpflege würdet ihr denn empfehlen?

ich benutz den Leder-Pflegeschaum von Mercedes

ich brauch mein Leder nicht zu pflegen, hab nen weichen Sitzbezug von Obi für ein paar Euro gekauft. Da sitzts sichs richtig gut drin.

resci

20160520-182238
20160520-182251
20160512-100729

naja, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mit schmuddeliger Arbeitskleidung o.K.. Ansonsten, unabhängig davon ob Leder, Kunstleder oder Stoff würde ich die Sitze nicht verstecken. Sollte sich wieder erwarten Verschleiß zeigen, ab zum Sattler und den Schaden für relativ kleines Geld beheben lassen.

Gibt erst den richtigen Seitenhalt, brauchts kein ABC mehr🙂😁

Aber warum dann Leder...

Zitat:

@didi77777 schrieb am 23. Februar 2017 um 19:17:25 Uhr:


Aber warum dann Leder...

das frag ich mich auch ???.................

aber im Ernst, den Sitzbezug hatte ich mal gekauft weil ich große Renovierungsarbeiten letztes Jahr zuhause gemacht hatte. Irgendwie blieb der dann einfach drauf, war wohl zufaul in wieder wegzumachen...😉...sitze da einfach gut...und meine Nachbarin störts auch nicht 😁

resci

Deine Antwort