Lederausstattung

Mercedes GLC X253

Wie ist eigentlich die Qualität des Leders und was ist der Unterschied zwischen designo Leder Nappa ohne Aufpreis und Leder mit Aufpreis? Der Mehrpreis ist ja nicht ohne... Artico ist ja dann Kunstleder.

Beste Antwort im Thema

Suche dir mal für dein Wohnzimmer die richtige Lederqualität aus. Dann sieht es auch nicht speckig aus.
Es gibt da unterschiedliche Preisklassen beim Leder. Nicht das Billigste nehmen. 😉
Im Übrigen habe ich zu Hause ein weiße Lederkombination, die zeigt jetzt nach 8 Jahren erste Gebrauchsspuren und oben im Gäste-und Fernsehzimmer eine Alcantara-Kombination.
Letztere muss ich bei Nutzung permanent reinigen und pflegen, da sie nicht schwarz ist.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:25:40 Uhr:


Wie ist eigentlich die Qualität des Leders und was ist der Unterschied zwischen designo Leder Nappa ohne Aufpreis und Leder mit Aufpreis? Der Mehrpreis ist ja nicht ohne... Artico ist ja dann Kunstleder.

Nappa-Leder ohne Aufpreis, ja das wär's ... ;-)

Ist wieder so benz-typisch missverständlich ausgedrückt.

"ohne Aufpreis" nur dann, wenn man das dann zwingende designo-Interieuer-Paket für schlappe 3.867,50 "gebucht" hat.

Das Leder selbst ist routenförmig gesteppt und von der besten Qualität, die man bei Mercedes in dieser Preisklasse serienmäßig bekommen kann.

Besten Dank für deine Ausführungen. Da hab ich wirklich etwas falsch verstanden und trotz der langen Warterei die falsche Entscheidung getroffen resp. zu spät nachgefragt. Jetzt dürfte nichts mehr zu machen sein, da er in Produktion sein sollte... Hätte gerne das weiche Nappa gehabt, auch wegen dem Nappa-Leder-Geruch.

Dafür ist bei Designo Leder das belederte (Artico) Armaturenbrett schon inclusive. 🙂

Hat jemand Bilder von Designo Leder schwarz? Das steht auf meiner Bestellung und Wunschliste mit drauf, aber das Internet gibt nicht so viele Bilder des GLC her, außer denen des Konfigurators.

Das Pearl+schwarz sieht man eher schon mal, da im Edition 1 verbaut, ist mir aber wegen blauer Jeans zu riskant.

Seid Ihr zufrieden mit Designo? Ist es den Aufpreis wert?

Wenigstens das Artico Armaturenbrett habe ich bestellt. Das Designo in Kombination mit Holz gefällt mir wiederum gar nicht! Eine andere Kombi ist jedoch gem. Konfi nicht möglich. Schon komisch...

Das ist auch leider kein Fehler im Konfigurator: ich habe extra nachgefragt, weil ich gerne Esche schwarz haben wollte 😠
Das geht aber nur bei pearl/schwarz

Deshalb hätte ich gerne weitere Bilder gehabt, oder Meinungen, wer es schon gesehen hat.

@RR-RS5: Welches Leder hast Du jetzt bestellt? Im GLK habe ich das normale Leder schwarz und finde die Qualität ähnlich wie die, die ich es im GLC gesehen habe. Ist OK für den Alltag, aber meine Ledercouch ist besser.
Deshalb habe ich diesmal Designo bestellt, aber ich kann noch ändern.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. Juni 2016 um 21:14:39 Uhr:


Das ist auch leider kein Fehler im Konfigurator: ich habe extra nachgefragt, weil ich gerne Esche schwarz haben wollte 😠
Das geht aber nur bei pearl/schwarz

Deshalb hätte ich gerne weitere Bilder gehabt, oder Meinungen, wer es schon gesehen hat.

@RR-RS5: Welches Leder hast Du jetzt bestellt? Im GLK habe ich das normale Leder schwarz und finde die Qualität ähnlich wie die, die ich es im GLC gesehen habe. Ist OK für den Alltag, aber meine Ledercouch ist besser.
Deshalb habe ich diesmal Designo bestellt, aber ich kann noch ändern.

Esche schwarz hätte ich auch gerne gehabt. Ich habe nun das normale Leder bestellt. Wie gesagt, Holz gefällt mir gar nicht... Wie ist der Geruch des "normalen" Leders? Warst du zufrieden?

Geruch war in Ordnung, mir ist es nicht weich genug.
Und soweit mir bekannt, sind auch nur die wichtigsten Teile aus Echtleder (Mitte Sitzfläche und Rückenlehne) und viele seitliche Teile nur Artico. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege. Bin vor dem GLK Volvo gefahren und fand das Leder da besser.

Aber bitte mache Dir keine Sorgen, das normale Leder ist wirklich OK, nur eben kein Luxus. Ich schaue auch mal gerne in Aston Martin und Wiesmann rein, die haben schon tolle Stöffsche,- äh Leder verbaut 🙂

Besser geht immer...

(Falls das Holz gar nichts ist, könnte ich noch folieren)

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. Juni 2016 um 22:33:49 Uhr:


... fand das Leder da besser.

Aber bitte mache Dir keine Sorgen, das normale Leder ist wirklich OK, nur eben kein Luxus. Ich schaue auch mal gerne in Aston Martin und Wiesmann rein, die haben schon tolle Stöffsche,- äh Leder verbaut 🙂

Besser geht immer...

Hatte den Link bereits mal in anderem Fred gepostet.

--> Schau mal hier n paar Bilder durch.

http://www.auto-leder-atelier.de/

Da gibt es bestimmt auch "Besser"... werd ich mir nachrüsten wenn unsere standard AMG Int. Artico Sitze nicht mehr schön sind. Hab ich bereits bei 2 anderen Autos nach unseren individuellen Wünschen machen lassen.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. Juni 2016 um 22:33:49 Uhr:


Geruch war in Ordnung, mir ist es nicht weich genug.
Und soweit mir bekannt, sind auch nur die wichtigsten Teile aus Echtleder (Mitte Sitzfläche und Rückenlehne) und viele seitliche Teile nur Artico. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege. Bin vor dem GLK Volvo gefahren und fand das Leder da besser.

Aber bitte mache Dir keine Sorgen, das normale Leder ist wirklich OK, nur eben kein Luxus. Ich schaue auch mal gerne in Aston Martin und Wiesmann rein, die haben schon tolle Stöffsche,- äh Leder verbaut 🙂

Besser geht immer...

(Falls das Holz gar nichts ist, könnte ich noch folieren)

Alles klar, besten Dank für die Infos. Er sollte ja bald geliefert werden, dann kann ich berichten... Ja AM und Konsorten haben da schon edleres verbaut. Hatte im RS5 Nappa, im Jag Connolly und im Evoque das Normale. War sehr enttäuschend, auch von Qualität...

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. Juni 2016 um 17:58:26 Uhr:


Dafür ist bei Designo Leder das belederte (Artico) Armaturenbrett schon inclusive. 🙂

Hat jemand Bilder von Designo Leder schwarz? Das steht auf meiner Bestellung und Wunschliste mit drauf, aber das Internet gibt nicht so viele Bilder des GLC her, außer denen des Konfigurators.

Das Pearl+schwarz sieht man eher schon mal, da im Edition 1 verbaut, ist mir aber wegen blauer Jeans zu riskant.

Seid Ihr zufrieden mit Designo? Ist es den Aufpreis wert?

Mein 🙂 hat so einen als Gebrauchtwagen im Angebot:

http://www.auto-anders.de/...enz-GLC-250-4M-AMG-in-Syke-pkw_443705.htm

ich habe ihn allerdings noch nicht life gesehen.

Sind bei der Lederausstattung die Türinnenflächen auch beledert? Designo geht nur mir Holz Linde sowie ohne abgeflachtes Lenkrad. Bin von da her wieder zufrieden mit Bestellung. Nur schade, dass Nappa nicht sep. dazu bestellt werden kann.

Die SA "Leder" beinhaltet nur Ledersitze. Alle anderen Flächen wie Türinnenflächen, Mittelarmlehne, Armaturenbettüberzug etc. sind aus Kunstleder Artico.
Ob das Fahrzeug Leder oder Leder artico Sitze hat kann man an den Nähten erkennen. Leder wird mit Kontrastnähten in der Sitzabsteppung ausgeliefert.

Designo geht mit Holz schwarz matt und abgeflachtes Lenkrad, aber dann muss man das Designo Leder schwarz/pearl nehmen.

Zitat:

@lulesi schrieb am 11. Juni 2016 um 11:29:20 Uhr:


Die SA "Leder" beinhaltet nur Ledersitze. Alle anderen Flächen wie Türinnenflächen, Mittelarmlehne, Armaturenbettüberzug etc. sind aus Kunstleder Artico.
Ob das Fahrzeug Leder oder Leder artico Sitze hat kann man an den Nähten erkennen. Leder wird mit Kontrastnähten in der Sitzabsteppung ausgeliefert.

Designo geht mit Holz schwarz matt und abgeflachtes Lenkrad, aber dann muss man das Designo Leder schwarz/pearl nehmen.

Besten Dank für deine Ausführungen. Schon komisch, die diversen Einschränkungen. Wäre doch schön Designo schwarz mit Holz schwarz und abgefl. Lenkrad... Aber eben, jetzt geht eh keine Änderung mehr.

PS: Aber nur Mittelkonsole Esche schwarz. Rest Alu..

Deine Antwort