Leder „Qualität“ Merino ….

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen,
Nächste Baustelle…Fahrzeug ist nun grad mal knapp 7 Monate und 20tkm. Die Leder dicke scheint mir homöopathisch gewählt.
Am Fahrersitz an der Seitenwange stellenweise bereits durch und der Rest sieht nicht vertrauenseeweckend aus… vgl. dazu mein Merino aus dem w211 mit 370tkm und 17 Jahren…
Das ist wirklich nur noch billig.

Bild #211535987
Bild #211535990
Bild #211535993
6 Antworten

Es ist wirklich tragisch…das sind alles die gleichen Probleme, die ich auch im G30 bei BMW hatte. Es ist ein einziges Déjà-vu… da wurde auch der Bezug 2 mal innerhalb 2,5 Jahren gewechselt. Gleiche Farbe, gleiches Leder…

Siehe hier mir

www.motor-talk.de/forum/qualitaet-merino-leder-t6972889.html

kommt’s bald vor als hätten die alles vom 5er in den Benz gebaut und nen Stern drauf geklebt…

- Klimaanlage

- Sitze (Massage / Lüfter)

- Leder

- Scheibe

Das alles war / ist auch beim G30 ein Problem.

Ich habe mich oben verschrieben im 211er war’s natürlich Nappa, was aber an sich ja sogar noch weniger „toll“ wäre als Merino.

Ja, leider nimmt die Mercedes Qualität nicht nur hier sehr stark ab. Im W213 hatte ich die Ledernachbildung ARTICO, bereits nach 40.000km waren in dem von Dir fotografierten Bereich leicht Risse und Einkerbungen zu sehen.. und nur dort. Im jetzigen W214 habe ich nun Leder und bin sehr gespannt, wie sich dieses langfristig macht.

Negativ begünstigt wird dieser Verschleiß vermutlich durch die Art des Einsteigens. Ich bin in der Vergangenheit immer so eingestiegen, dass der untere Rücken (und damit natürlich auch der Gürtel) sich zuerst gegen die besagte Stelle drückt und dann nach rechts weiter in den Sitz gleitet (ist bei Dir vermutlich ebenso?). Das mache ich genau so schon seit knapp 40 Jahren und hatte vorher noch nie Verschleiß beobachtet, selbst bei deutlich weniger wertigen Fahrzeugen.

In Anbetracht der negativen Auswirkungen setze ich mich seit dem W214 nun erst mal 90° versetzt auf den Sitz und drehe mich dann ins Fahrzeug. Sieht zwar arg nach Rentner aus, aber wenn es dem Zweck dient.. 🙄

Das kann sein, aber ehrlicherweise sehe ich das nicht ein, dass ich hier wie ein Clown einsteige nur weil der BWLer noch den letzten Millimeter Lederdicke einspart.

Zumal das der Teuerste Sitz ist, den es beim S214 In der regulären Serie gibt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@www.wastl schrieb am 26. Mai 2025 um 19:14:03 Uhr:
Das kann sein, aber ehrlicherweise sehe ich das nicht ein, dass ich hier wie ein Clown einsteige nur weil der BWLer noch den letzten Millimeter Lederdicke einspart

Einerseits absolut verständlich, andererseits ist es Dein Sitz und Du musst Dir die Defekte ansehen, die Mercedes vermutlich nicht kostenfrei beheben wird..

Das werden wir sehen….wenn sie das sich noch als Stand der Technik ausgeben 😂 war das der letzte Benz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen