Leder Mustangbraun

Audi TT 8J

Hallo als ich vor 1,5 Jahren vor der Kaufentscheidung stand, habe ich lange mit dem Gedanken gespielt mich beim Leder für Mustangbraun zu entscheiden.

Da zum gleichen Zeitpunkt auch Delfingrau als mögliche Außenfarbe aus dem Programm genommen wurde und Daytonagrau nur über das Individualprogramm zu beziehen war habe ich mich, auch wegen fehlenden/schwindenden Mutes, dann doch für das Impuls Leder in schwarz entschieden.

Jetzt habe ich mich gestern mit meiner Frau darüber unterhalten, was ich im Nachhinein bei der Bestellung ggf. anders gemacht hätte.

Dabei ist mir dann aber aufgefallen, dass ich heute wieder vor der selben Frage stehen würde und bisher immer noch keinen TT mit dem Leder in Mustangbraun gesehen habe.

Daher die Frage, ob hier einer der Forumsteilnehmer evtl. mutiger war als ich und/oder ob hier jemand Bilder zur Verfügung stellen kann.

Beste Antwort im Thema

hey...

ja ich hab mustangbraunes leder mit ibisweißer außenlackierung...würde ich jedes mal wiedernehmen...optimaler kontrast...😉

foto war direkt nach der abholung (august 08) also nicht übers schön glatte leder wundern...😉😁

mfg alex

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der könnte Mustangbraunes Leder haben : http://www.motor-talk.de/.../550-i203006581.html

Leider kann man es nicht genau erkennen aber wenn ich mir die Bilder von dem A4 so anschaue 😎 :http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=511415

Meiner ist Delfingrau mit Luxorbeiger Innenausstattung und bekomme durchwegs nur positive Reaktionen.

Also trau dich! 😁

Hallo die Farbzusammenstellung beim TT entspricht in der Tat meiner damaligen Wunschkombination. Nur kann diese nach meinem Dafürhalten nur über die Individualisierung erfolgt sein, da es diese Zusammenstellung (braunes Leder mit grauer Außenfarbe) nie von der Stange gab.

Aber bitte nicht falsch verstehen. Selbst wenn ich jetzt einen in live sehen und er mir sehr gut gefallen würde, würde ich deswegen meinen nicht verkaufen wollen.

Nur durch das ursprüngliche Interesse für ein „nicht-schwarzes“ Leder verfolge ich halt immer noch die Neuvorstellungen und bin verwundert, dass ich hier noch nie einen TT gesehen habe der diese Lederfarbe hat. Und dies obwohl alle anderen Farben vertreten sind.

Von daher stelle ich mir folgende (nicht ganz ernst gemeinten) Fragen:
- übersehe ich entsprechende Beiträge einfach andauernd
- benutze ich die Suchfunktion etwa falsch
- passt die Farbe zu einem TT einfach nicht
- sind alle so „schissig“ wie ich
- verkauft Audi diese Farbe, obwohl im Konfigurator immer noch angeboten, gar nicht
- wie groß ist hier die Verkaufszahl (für den TT) bei Audi
- in Verbindung mit welchen Außenfarben wird es dann genommen
- ab welcher Verkaufszahl ist bei Audi die Akzeptanzgrenze erreicht und nimmt eine Farbe aus dem Programm
- welche andere Alternative gibt es zu schwarz die nicht zu anfällig (beige, hellgrau) und auffällig (rot) ist
- gibt es bei Audi evtl. Überlegungen eine andere Lederfarbe aufzunehmen die die obigen Kriterien erfüllt

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


Hallo die Farbzusammenstellung beim TT entspricht in der Tat meiner damaligen Wunschkombination. Nur kann diese nach meinem Dafürhalten nur über die Individualisierung erfolgt sein, da es diese Zusammenstellung (braunes Leder mit grauer Außenfarbe) nie von der Stange gab.

Das stimmt so nicht ganz. Unser TT-R in Delphingaumetallic und Leder Madrasbraun wurde im Mai 2008 ausgeliefert. Das war damals eine ganz normale Kombination, wir haben recht viele Vorführer so gesehen und Audi hatt davon auch einige in der Flotte. Die müssen ja noch irgendwo rumfahren.

... ja du hast recht.

Es hätte korrekt „… da es diese Zusammenstellung (braunes Leder mit grauer Außenfarbe) beim TT-C nie von der Stange gab“ heißen müssen.

Da der TT-C abgebildet war hatte ich mich auch nur auf diesen (gedanklich) bezogen.

Wobei mir die Kombination Delphingrau mit Madrasbraun sehr
gut gefällt.

Leider war/ist diese jedoch beschränkt auf den TT-R und ich wollte auf jeden Fall den TT-C. Zum Modelljahr `09 wurde dann zwar mein Wunsch erhört und ein etwas dunklerer Braunton beim Leder hinzugenommen, jedoch im selben Zuge bei der Lackierung Delphingrau herausgenommen. Somit stand bei den Grautönen nur noch Kondorgrau zur Auswahl, was sich nach meinem Dafürhalten, da je nach Lichtverhältnis zur „farbintensiv“, nicht mit braun kombinieren lässt.

Umgekehrt war mir der Aufpreis für die Individuallackierung (Delphingrau oder noch besser Daytonagrau Perleffekt) dann auch wieder zu groß.

Von daher bin ich dann halt bei der recht "gewöhnlichen" Farbkombination Eissilber mit Impulsleder in schwarz gelandet.

Ähnliche Themen

Ich hätte damals (mein TT ist aus 4/2007) gerne mustangbraunes Leder bestellt. Habe dann auch noch lange rumüberlegt, ob ich exclusive nehmen soll. Unter den vielen angebotenen Farben gab es jedoch kein mustangbraun und der Verkäufer meinte auch, es sei nicht möglich, diese Farbe für den TT zu bestellen. Nur die Standard- und exclusive-Farben.

Aus der exclusive-Palette von damals hat mich aber keine Farbe so richtig umgehauen, dass es mir den enormen Mehrpreis Wert gewesen wäre. Und als ich bei meinem Händler dann einen schwarzen TT mit magmarotem Leder gesehen hatte, wusste ich sofort, was ich bestelle 😉

hey...

ja ich hab mustangbraunes leder mit ibisweißer außenlackierung...würde ich jedes mal wiedernehmen...optimaler kontrast...😉

foto war direkt nach der abholung (august 08) also nicht übers schön glatte leder wundern...😉😁

mfg alex

Sehr schön! Obwohl ich von meinem magmarot immer noch begeistert bin, würde ich bei einer Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt wohl mustangbraun nehmen - allerdings zu schwarzem Lack.

Ich habe ein 2009, TT-C 3.2 S-Tronic, daytonagrau, mustangbraun

... und, her mit den Fotos. 😛

Abholen in Neckarsulm...wenn es noch mal schönes Wetter wird mach ich bessere Fotos...aber man erkennt doch sicherlich die Farben Mustangbraun und Daytonagrau

Bin gerade mal wieder bei den Autobörsen gewesen und danach direkt bei Audi im Konfigurator, weil es "meinen" TT einfach ums Verrecken (noch?) nicht gebraucht gibt und die Frage, die sich mir stellt ist, weshalb finde ich sowas nicht:
200 oder 211 PS Coupe Benziner mit S-Tronic, allerlei Firlefanz (wenn man so will "absolute Vollausstattung"😉 und jetzt kommts - unbedingt zweifarbiges Leder schwarz-orange !
Ich verstehe gar nicht, wie man diese Kombi nicht nehmen kann, wo einem Audi freundlicherweise mal so eine scharfe Ambiente Colorierung anbietet. Stattdessen findet man das immer gleich langweilige schwarz/schwarz und silber/schwarz.....
Hätte gedacht, unter TT Käufern gäbe es mehr Mut zum Extrovertierten, aber was man findet ist das immerselbe Spiesserallerlei (so meine persönliche Meinung).
Gibt es hier im Forum den ein oder anderen, der das zweifarbige Leder fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf


Bin gerade mal wieder bei den Autobörsen gewesen und danach direkt bei Audi im Konfigurator, weil es "meinen" TT einfach ums Verrecken (noch?) nicht gebraucht gibt und die Frage, die sich mir stellt ist, weshalb finde ich sowas nicht:
200 oder 211 PS Coupe Benziner mit S-Tronic, allerlei Firlefanz (wenn man so will "absolute Vollausstattung"😉 und jetzt kommts - unbedingt zweifarbiges Leder schwarz-orange !
Ich verstehe gar nicht, wie man diese Kombi nicht nehmen kann, wo einem Audi freundlicherweise mal so eine scharfe Ambiente Colorierung anbietet. Stattdessen findet man das immer gleich langweilige schwarz/schwarz und silber/schwarz.....
Hätte gedacht, unter TT Käufern gäbe es mehr Mut zum Extrovertierten, aber was man findet ist das immerselbe Spiesserallerlei (so meine persönliche Meinung).
Gibt es hier im Forum den ein oder anderen, der das zweifarbige Leder fährt?

Hat er nicht sowas ??

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=209259

Und will ers nicht bald verkaufen ?? 😁😁

Sieht nicht schlecht aus aber noch zu viel schwarz 😉😁

So da sind sie dann 'Rauptierdompteur': Audi TTC 3.2 S-Tronic in Daytonagrau und Leder Mustangbraun... Hoffentlich kannst du jetzt ruhig schlafen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen