Leder im Innenraum

Hi

habe vor einige Teile im Inneren mit Leder zu beziehen.
Unter dem Lenkrad - teile der Mittelkonsole
Teile der Seitenverkleidung
Handschuhfach und so was.

1.) welche Farbe passt da am besten zu dem vorhandenen "grau"
Schwanke zwischen beige - schwarz - anthrazit

2.) ist es schwer so was zu beziehen - kleben ?

Hat jemand damit Erfahrung schon gemacht ?

26 Antworten

Re: Leder im Innenraum

Zitat:

Original geschrieben von Dormelchen


Hi

habe vor einige Teile im Inneren mit Leder zu beziehen.
Unter dem Lenkrad - teile der Mittelkonsole
Teile der Seitenverkleidung
Handschuhfach und so was.

1.) welche Farbe passt da am besten zu dem vorhandenen "grau"
Schwanke zwischen beige - schwarz - anthrazit

2.) ist es schwer so was zu beziehen - kleben ?

Hat jemand damit Erfahrung schon gemacht ?

zu 1) M.E. passt schwarz gut.

zu 2) Ich habe bei Audi auch einmal das Thema "Volllederausstattung beim A3" angesprochen. Das Problem ist wohl, dass aufgrund der hohen Temperaturen auf dem Armaturenbrett die Gefahr besteht, dass sich das Leder wellt. Daher dürfte es aufwendig sein, dies zu vermeiden.

Hi

Das Armaturenbrett oben soll ja so bleiben wies ist..
nur "untenrum" :-)
und die Seiten

Oben wirds dann - wenn ich mal wieder Urlaub habe - geschliffen und lackiert

Möglichkeit 1: Frag mal eine auf Autos spezialisierte Sattlerei, wie z.B. diese hier.

Möglichkeit 2: Du tauschst Dich mit Experten persönlich aus, die sowas schon mal gemacht haben, wie z.B. golf3_gti_84.

Greeetz, Thomas

Hab mich heute an Handschuhfach und darunter gewagt

Sieht gut aus - schön glatt - die ecken rund

gefällt mir

morgen gehts dann an schwierigere Sachen

Ähnliche Themen

hallo dormelchen,
das ging aber fix, du hattest doch gestern erst gefragt,
Wie hast du das gemacht mit dem beziehen, würde mich auch interessieren😉

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

jo mich auch , kannst vllt noch bilder reinstellen von dem endergebnis ?

und vllt den preis was du fuer was ausgegeben hast...
mfg

Japp gefragt und fröhlich gesurft ^^

Also

Leder gekauft bei nem Raumausstatter Einkauf (da wo mein Sattler auch kauft)
dazu Pattex classic Kleber 1 l Dose

zusammen 100 € für knapp 4 m2 Leder und 1 l Dose

das Leder dann geschnitten auf die etwaige Grösse des Handschuhfachs (vorher ausgebaut ^^)

Handschuhfach und Leder bestrichen mit nem Pinsel - 5 min trocknen lassen und draufgeklatscht (hehe) - so das rechts links oben und unten ca 2 cm überstand

schön mit Druck glatt getrichen - die Ecken umgebogen und das ganze trocknen lassen und immer mal wieder glatt gestrichen.

Dann das was zuviel übersteht abgeschnitten und das ganze dann wieder mit Kleber bestrichen und "umgebogen" um die Kanten.

nun kam das "schwere" die Griffmulde vom Handschufach
Den Griff wieder eingebaut
Das Leder dann bisserl gedehnt
unter das Leder wieder Kleber und dann hab ich ein Tuch schön gefaltet und unter den Griff geklemmt so das sich das Leder an die Mulde anschmiegt und fest wird

Denke mal das ich bei anderen Mulden Schraubzwingen nehmen werde.

Das Ergebnis ist echt super und entspricht meinen Wünschen.

Bilder kommen wenn das fertig ist
auch vom Einbau und ne genauere Anleitung

Wo bleiben denn jetzt die Bilder? 🙂

Bilder wären interessant 🙂 vielleicht macht ich auch sowas 🙂

Kommen wenn fertig.
:-)

hehe hast 1 tag nachdem du das vor hattest das handschuhfach bezogen und nun sind wieder 10 tage um und du hast immernoch nicht fertig ^^ ?

was genau wolltest nochmal beziehen ?

und ps freue mich auch auf bilder 😉 mfg

hehe

ich mach auch noch was anderes ausser am auto basteln ^^
Da gibts dann noch Familie ... Freunde ... Arbeit ..

bis jetzt Handschuhfach - Unter dem Lenkrad und beide Seitenteile hinten.
Die Fahrer- und Beifahrertür wird noch dauern da das doch etwas schwer ist als "Laie"

http://www.dormelchen.de/audi/leder2.jpg
http://www.dormelchen.de/audi/leder3.jpg
http://www.dormelchen.de/audi/griff1.jpg
http://www.dormelchen.de/audi/hand1.jpg
http://www.dormelchen.de/audi/hintenleder.jpg

danke für die pics,
ist das in den Türverkleidungen Straußenleder?😉

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Deine Antwort
Ähnliche Themen