Leder Dakota Elfenbein Weiss mit Kratzern

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hallo,

schaut mal hier

Mein Fahrersitz zeigt schon auffällige Abnuztzungsspuren am Leder. Das kannte ich beim vorherigem F11 mit Leder Oyster nicht!

36 Antworten

Ne, die sind gekauft, gehen aber im Regelfall nach spätestens 2 Jahren wieder weg, ich muss doch was für den Gebrauchtwagenmarkt und für die Jäger und Sammler tun.

Mir ist es gleichgültig, ob das Sammlerfahrzeug von einem ehemaligen Leasingnehmer stammt oder von einem ehemaligen Eigentümer. Die soziale Ader ist beiden gleichermaßen gegeben (selbstlose Bereitstellung von Gebrauchtwagen für nicht so Begünstigte).

Auch das Pflegeverhalten dürfte sich bei beiden Kundengruppen nichts geben.

Ob dein Verhalten zur Nachahmung empfohlen werden kann (Kauf und Verkauf im 2 Jahresrhythmus statt Leasing über einen etwas längeren Zeitraum) wage ich zu bezweifeln. Ich kenne einfachere und sogar noch schnellere Möglichkeiten Geld zu verbrennen.

Alternativ (zur Geldverbrennung) könntest du z.B. statt 6/7 Tage die Woche, ersatzweise nur noch 3/4 Tage arbeiten. Rein monetär kommt es unter dem Strich (netto) auf das Gleiche heraus (Geldverbrennung vs. geringfügig geändertes Konsumverhalten bei reduzierter Arbeitszeit).

Für mein allgemeines Wohlbefinden spielt es im Gegensatz zu manch anderem Zeitgenossen keine Rolle, ob mein topgepflegtes 6 er Cabrio nun 1 Jahr alt ist, 2 Jahre, 6 Jahre, 10 Jahre oder gar 30 Jahre. Es ist mir auch egal, ob manch (vermeintlich) besser Gestellter mich ob dieser Unzulänglichkeit (kein Neufahrzeug im Besitz) bemitleiden mag.

Manch einer strampelt sich halt gerne ab, nur um sich (alle 2 Jahre wieder) sein hochpreisiges (meist restfinanziertes) Neufahrzeug und seinen (meist finanzierten) Zweitwohnsitz gönnen zu können.

Ein jeder so, wie er es mag.

Ich finde das ja sehr fürsorglich, aber soviel Geld geht da nicht über den Jordan, zudem die Fahrzeuge betrieblich laufen, wir ganz andere Einkaufskonditionen haben wie ihr als Otto-Normal-Verbraucher. Und zu Finanzierungen, wer viel fleißig ist, kann sowas natürlich auch aus der Hosentasche zahlen. Wer natürlich nur 3-4 Tage in der Woche arbeitet, braucht für die dann auch noch eingeschränkten Wünsche halt eine Bank. Also lassen wir es mit deinem Sozialneid, vielleicht hätte es ja bei dir zu mehr gelangt, wenn du nur ein bisschen fleißiger gewesen wärest, da liegt nämlich der Erfolg. Aber dein Denkfehler liegt im Vergleich zwischen Unternehmer und Privatmann und deren unterschiedliche Möglichkeiten aber auch Erfordernissen. Daher erfreue dich persönlich an deinem E-Coupe, erwarte aber nicht, dass andere diese Freude teilen oder gar gut finden. Und jetzt sollten wir wieder zu den eigentlichen Thema zurückkehren, und dir empfehle ich die Ignore-Taste, wäre für uns beide die bessere Lösung.
Ciao

Dein Beitrag zeigt ziemlich deutlich auf, wo es bei dir klemmt.

Sozialneid treibt also jeden um, der sich nicht alle 2 Jahre ein hochpreisiges Neufahrzeug leisten will. Mangelnden Fleiß unterstellst du allen, die auf hochpreisige Neufahrzeuge keinen Wert legen. Nichts erreicht habe ich beruflich in meinem Leben, unterstellst du mir, ohne mich zu kennen.

So sieht dein Weltbild aus, das mit der Realität nicht das Geringste zu tun hat.

Gerne können wir ja mal unsere Steuerbescheide vergleichen und die Firmen, die wir unser Eigen nennen. Da müsstest du dann aber aus deiner Anonymität heraus. Bis dahin kommentiere ich weiterhin jeden deiner großkotzig von oben herablassend formulierten Beiträge.

So Leute wie du, die sich unbegründet für etwas besseres halten als den Rest der Welt, sind wie ein rotes Tuch für mich. Da wäre die Ignore-Taste der vollkommen falsche Ansatz.

Ähnliche Themen

Jungs ich finde solche Diskussionen gehören hier nicht hin... es sollte um Autos gehen und hier speziell um Leder :-) Aber Autoleder und nicht Damen in Leder :-)

Habe das Leder Dakota Elfenbeinweiss im F13 und es sieht nach 80 tkm noch sehr fein aus.

Ich pflege es aber regelmäßig und entferne Verfärbungen zB von neuen Jeans immer relativ rasch.

Ich empfehle für die rasche Reinigung & Pflege zwischendurch dieses Produkt:

https://chemicalguys-shop.de/.../

Der Zustand deiner Ledersitze ist für Alter und Laufleistung wirklich beeindruckend.

Meine sind zwar in vergleichbarem Zustand, mit Chateau statt Weiß aber auch deutlich weniger empfindlich. Ein Alptraum wäre für mich der weiße Teppichboden.

Ziehst du deine Schuhe aus, wenn du einsteigst oder wie hältst du das so sauber ?

Ja die Fußmatten sind extrem empfindlich, ich habe mir schon ein neues Set gekauft weil ich eine Matte nicht mehr richtig sauber bekam :-)

Aber ich habe gute Reinigungsmittel, da geht das schon wenn man regelmäßig dran bleibt :-)

Aber fürs Leder der Detailer von Chemical Guys ist wirklich ein Top Produkt!

Wegen der Empfindlichkeit der Fußmatten verwende ich schwarze statt Chateau.

Deine Lösung sieht ersatzweise so aus, die Matten einfach alle zwei Jahre zu tauschen. Irgendwann wird das originale Set aber nicht mehr lieferbar sein.

Für die Lederpflege nehme ich diese Produkte : https://www.lederzentrum.de. Funktionieren auch sehr gut.

Vom Lederzentrum habe ich die komplette Pflegeserie und auch das Lederfresh in Elfenbeinweiss um leichte Kratzer usw. zu beseitigen. Sind wirklich top Produkte!

Meinen ersten Satz Matten habe ich ja nicht entsorgt, ich möchte da mal einen Profi ran lassen zum Reinigen, die bringen ja versiffte Stoffstitze auch oft wieder 1A hin mit Dampf usw... :-)

Ich habe 3 Sätze Fußmatten:

1 Paar in Elfenbein für den Sommer
1 Paar in Schwarz für die Übergangszeit
1 Paar in Gummi für den Winter

Nicht, dass ich das absichtlich so geplant habe, ich habe die schwarzen Fußmatten einfach nach einiger Zeit als zu drückend gefunden und daraufhin wieder die in Elfenbein gekauft. Nun habe ich halt ein wenig mehr Auswahl nach Jahreszeit 😉 Wegwerfen wolle ich sie bei 160 Euro pro Satz noch nicht.

Ja, Fußmatten kann man nie genug haben.

Meine originalen (Chateau) habe ich auch noch.

Wegen des "drückenden" Charakters von schwarzen Matten vermute ich, dass der Kontrast zwischen weißem Teppichboden und hellen Sitzen gegenüber den schwarzen Fußmatten zu krass ist. Bei Chateau empfinde ich den Kontrast zu schwarzen Matten als sehr angenehm.

Dampfreinigung ist übrigens auch mal eine gute Idee.

Also was die Fußmatten betrifft,da können auch schwarze Matten mit etwas Kreativität aufgewertet werden.

Image

Krasse Farbe.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 24. Februar 2019 um 20:22:37 Uhr:


Krasse Farbe.

Na ja,passt so besser so Wagenfarbe.

Image

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 24. Februar 2019 um 08:00:19 Uhr:


Dein Beitrag zeigt ziemlich deutlich auf, wo es bei dir klemmt.

Sozialneid treibt also jeden um, der sich nicht alle 2 Jahre ein hochpreisiges Neufahrzeug leisten will. Mangelnden Fleiß unterstellst du allen, die auf hochpreisige Neufahrzeuge keinen Wert legen. Nichts erreicht habe ich beruflich in meinem Leben, unterstellst du mir, ohne mich zu kennen.

So sieht dein Weltbild aus, das mit der Realität nicht das Geringste zu tun hat.

Gerne können wir ja mal unsere Steuerbescheide vergleichen und die Firmen, die wir unser Eigen nennen. Da müsstest du dann aber aus deiner Anonymität heraus. Bis dahin kommentiere ich weiterhin jeden deiner großkotzig von oben herablassend formulierten Beiträge.

So Leute wie du, die sich unbegründet für etwas besseres halten als den Rest der Welt, sind wie ein rotes Tuch für mich. Da wäre die Ignore-Taste der vollkommen falsche Ansatz.

Ich glaube, mit einem solchen Beitrag weis jetzt jeder vernünftige im Leben stehender Mensch, was für eine Art Mensch hier hinter Stephan Kraft steckt.
Mehr muss man dazu nun wirklich nicht mehr sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen