LED TFL Scheinwerfer im Ternd
hallo.
da mir die LED scheinwerfer vom Titanium gefallen und ich eine bastellösung
mit zubehör TFL nicht mag, hab ich mir die Titanium scheinwerfer in meinem Trend
eingebaut.
einbau und anschluß ist easy und in wenigen minuten fertig.
einzig die funktionweise des LED TFL ist dann noch nicht gegeben.
also ab zum FFH und die LED TFL schweinwerfer konfigurieren lassen.
aber da braucht ihn einen der sich auch auskennt. bei 2 hats nicht geklappt.
die kamen einfach nicht drauf was sie da einstellen sollen.
dann hab ich mit der firma H & H aus Premnitz geschrieben und die haben mir eine
geänderte as built datei gemacht die mein FFH nur mehr per IDS einspielen musste.
vielen dank an diese Jungs, die haben wirklich was drauf. hab auch den Tempomat von denen
nachrüsten lassen.
habe im vorfeld auch mit einem Fordtechniker telefoniert und dieser hat mir abgeraten es zu tun.
" das ist nicht vorgesehen und das funktioniert nicht" wurde mir gesagt.
aber es funktioniert doch.
mfg oacherl
Beste Antwort im Thema
Guckst Du HIER:
http://www.ford-forum.de/.../126012-Lampenwechsel-R%C3%BCckleuchten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremslichtlampe wechseln' überführt.]
31 Antworten
Hallo,
was hat der Spaß gekostet ?
bekommen man den den Einbau und Anschluß auch hin, ....... ( ich hab`s nicht so mit elektrischen Sachen.-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von univega
Hallo,was hat der Spaß gekostet ?
bekommen man den den Einbau und Anschluß auch hin, ....... ( ich hab`s nicht so mit elektrischen Sachen.-)
mfg
hi.
ich habe 2 gebrauchte SW um zusammen 170€ gekauft.
einbau und anschließen ist total einfach.
lediglich brauchst einen FFH der sie danach freischaltet. denn die funktion
der TFL passt nicht.
ich habe auch 2 FFH gebraucht bis sie letztendlich funktioniert haben.
wie in meinem 1. post geschrieben hat mir ein FFH nähe Berlin die as built gemacht
und die hat dann meine werkstatt nur mehr per IDS einspielen brauchen.
lg herbert
Ich habe einen Titatnium, da ist doch das LED in den Hauptscheinwerfern als Standlicht verbaut und nicht als TFL. TFL befindet sich in den Neblern als normale Halogen, was mir gar nicht gefällt. Die LED im Hauptscheinwerfer sind doch als TFL viel zu dunkel und eine Zulassung gibts doch dafür auch nicht, oder?
du hast schon bemerkt das der Beitrag fast 2 Jahre alt ist ?
Ähnliche Themen
Klar, ich bin ja nicht blind. :-)
Aber auch vor 2 Jahren gab es doch Gesetze bezüglich der Zulassung.
@Morris: "Die LED im Hauptscheinwerfer sind doch als TFL viel zu dunkel und eine Zulassung gibts doch dafür auch nicht, oder?"
Die Scheinwerfer sind die Originalen, wie sie im TITANIUM verbaut sind:
"... hab ich mir die Titanium scheinwerfer in meinem Trend eingebaut."
Zumindest lese ich das heraus 😉
Also sind sie auch zugelassen ...
Die Scheinwerfer sind schon zugelassen,aber wie @Morris richtig schreibt,sind die
LED Lichter darin nicht als TFL zugelassen,(viel zu dunkel) sondern nur als
Standlicht.(Begrenzungsleuchten)
Und mit Standlicht allein zu fahren ist verboten.
Mit Standlicht (Begrenzungsleuchten) allein darf man am Tag schon fahren, da wir ja in Deutschland keine Lichtpflicht haben. Aber wie oben schon beschrieben erfüllen sie halt den Zweck einer Tagfahrleuchte nicht.
@volklue "LED Lichter darin nicht als TFL zugelassen,(viel zu dunkel) sondern nur als
Standlicht.(Begrenzungsleuchten)"
Ich weiß nicht wo Du das her hast - aber die TFL-LED Lichter in den Scheinwerfern beim Titanium sind als TFL
1.) hell genug
2.) als TFL zugelassen
Zumindest bei uns in AT (und wir haben auch keine Tagfahrlicht-Pflicht) - aber vielleicht seit Ihr in DE anders 😉
@ozoffi also rechtlich ist das in DE immer etwas anders als in AT. Die deutschen Behörden kochen eben ihr eigenes Süppchen und können doch einfachere Regelungen der Nachbarländer nicht so einfach übernehmen ! ;-)
Also wenn das LED-Band im Hauptscheinwerfer als TFL in DE zugelassen wäre, dann hätte ich jetzt nicht so eine gebastelte Birne in den Neblern.
Das ist weniger eine rechtliche Frage, sondern eher eine technische. Sprich, ist die Leuchte eine nach ECE R87 zugelassene Tagfahrleuchte mit der entsprechenden dafür vorgeschriebenen Lichtverteilung oder eben nicht 🙂
Es kann nicht sein, dass die gleiche LED-Leuchte in einem ECE-Land eine Tagfahrleuchte ist und einem anderen nicht. Länderspezifische rechtliche Unterschiede -- die es in der Tat manchmal gibt -- kommen eigentlich nur bei Umrüstungen ins Spiel. Neufahrzeuge werden von den Herstellern immer nach den international gültigen ECE-Vorgaben zugelassen.
Zum Standlicht:
Falls die LED-Leuchte kein Tagfahrlicht, sondern nur Begrenzungsleuchte ist, kann man die bei Tag und guter Sicht durchaus anlassen. Ist nicht verboten, weder in D noch AT, hat aber keinen wirklichen Nutzen 😉
Zitat:
@ozoffi schrieb am 17. Mai 2016 um 13:58:16 Uhr:
@volklue "LED Lichter darin nicht als TFL zugelassen,(viel zu dunkel) sondern nur als
Standlicht.(Begrenzungsleuchten)"
Ich weiß nicht wo Du das her hast - aber die TFL-LED Lichter in den Scheinwerfern beim Titanium sind als TFL
1.) hell genug
2.) als TFL zugelassen
Zumindest bei uns in AT (und wir haben auch keine Tagfahrlicht-Pflicht) - aber vielleicht seit Ihr in DE anders 😉
Jetzt haben wir,glaube ich,von verschiedenen Autos gesprochen.😕
Meine Aussage bezog sich auf den Ecosport Titanium und der hat das TFL mit
in den Nebelscheinwerfern.Das LED Licht in den Scheinwerfern nennt sich
"Signaturlicht" @Morris ist wohl auch vom Ecosport ausgegangen.
Mit dem TFL im Scheinwerfer meinst du dann bestimmt den B.Max ? und der hat
TFL im Scheinwerfer.
Wenn hier jemand etwas schreibt,wäre es also von Vorteil,wenn erwähnt wird
welches Auto es geht,da es ja sowohl um den B-Max,als auch um den
Ecosport geht
Servus!
Ja - ich meinte den B-MAX.
Soweit ich weiß, hat oacherl auch einen Bmax. Der Betreff ist dann natürlich irreführend.
Weil der B-MAX Titanium LED TFL hat, der Ecosport aber offenbar nicht.
Gute Idee, dass man irgendwo immer dazu schreibt um welches Fahrzeug es sich handelt 😉
Habe meine Signatur entsprechend angepasst - jetzt sollte es keine Missverständnisse mehr geben.
@ozoffi Ich finde das auch schade, dass die mobile App unter dem Benutzer nicht die Fahrzeugkennung anzeigt, so wie es bei der normalen Webseite der Fall ist. Auf der anderen Seite ist mir aber auch nicht ganz klar, warum der B-Max und der Ecosport in einem Forum zusammengefasst sind.