LED Taschenlampe erstanden
Grad ist ein Päckchen, mit einer LED-Taschenlampe, angekommen. Damit kann ich hoffentlich den Lackzustand punktuell besser beurteilen. Anforderungsprofil war, dass die Lampe möglichst "kompakt", natürlich möglichst hell und "preisgünstig" sein sollte.
Ein guter Bekannter (Outdoorler, Elektroingenieur und "Lampenmodifizierer" 🙄) half mir in der Bucht zu suchen. Letzteres aus dem Grund, weil ich nicht unbedingt mehr als 50 €uronen im Fachhandel ausgeben wollte.
Da wir fündig wurden, durfte also heute der Postbote ein kleines Päckchen anliefern.
Hier ein Testbericht, mit Fotos, aus dem "Taschenlampen-Forum": Ultrafire C8 mit Cree XM-L U3 1800 Lumen
Bei einem ersten "Test" war ich von der Helligkeit deutlich beeindruckt. Selbst auf einer weißen Wand und heller Umgebung, blendete der Lichtpunkt deutlich meine Augen..... 🙄
Demnächst werde ich wohl dazu kommen, "auf dem Lack" zu prüfen. Wenns mit Fotos davon klappt, werde ich die hier vorstellen.
By the way..... 😁
In der Bucht, bei einem, wie ich finde fairen Händler (z.B. Infos über die vermutlich zu hoch angegebene Lumenzahl), sollte die Lampe 36,50 €uronen kosten. Außerdem kann, nach dem Sofortkauf, ein Lithium-Akku (7,50 €) und ein passendes Ladegerät (11,00 €) "nachgeordert werden.
Ich habe ihn dann mal angemailt, "unseren" Anwendungsbereich geschildert und nach einem Sonderpreis gefragt.
Der (deutsche) Händler hat mir daraufhin mitgeteilt, dass Mitglieder des Pflegeforums folgende "Sets" erwerben können:
Set (Lampe+Akku+Ladegerät+Versand) ohne Folder (Gürtelhalfter): 37,00 €uro
Set (Lampe+Akku+Ladegerät+Versand) mit Folder (Gürtelhalfter): 40,00 €uro
Wer daran interessiert sein sollte meldet sich bei mir per PN. Ich gebe dann die email-Adresse weiter.
Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich bin weder der Anbieter, noch stehe ich in irgendwelchen Geschäftsbeziehungen mit dem Verkäufer.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Grad ist ein Päckchen, mit einer LED-Taschenlampe, angekommen. Damit kann ich hoffentlich den Lackzustand punktuell besser beurteilen. Anforderungsprofil war, dass die Lampe möglichst "kompakt", natürlich möglichst hell und "preisgünstig" sein sollte.
Ein guter Bekannter (Outdoorler, Elektroingenieur und "Lampenmodifizierer" 🙄) half mir in der Bucht zu suchen. Letzteres aus dem Grund, weil ich nicht unbedingt mehr als 50 €uronen im Fachhandel ausgeben wollte.
Da wir fündig wurden, durfte also heute der Postbote ein kleines Päckchen anliefern.
Hier ein Testbericht, mit Fotos, aus dem "Taschenlampen-Forum": Ultrafire C8 mit Cree XM-L U3 1800 Lumen
Bei einem ersten "Test" war ich von der Helligkeit deutlich beeindruckt. Selbst auf einer weißen Wand und heller Umgebung, blendete der Lichtpunkt deutlich meine Augen..... 🙄
Demnächst werde ich wohl dazu kommen, "auf dem Lack" zu prüfen. Wenns mit Fotos davon klappt, werde ich die hier vorstellen.
By the way..... 😁
In der Bucht, bei einem, wie ich finde fairen Händler (z.B. Infos über die vermutlich zu hoch angegebene Lumenzahl), sollte die Lampe 36,50 €uronen kosten. Außerdem kann, nach dem Sofortkauf, ein Lithium-Akku (7,50 €) und ein passendes Ladegerät (11,00 €) "nachgeordert werden.
Ich habe ihn dann mal angemailt, "unseren" Anwendungsbereich geschildert und nach einem Sonderpreis gefragt.
Der (deutsche) Händler hat mir daraufhin mitgeteilt, dass Mitglieder des Pflegeforums folgende "Sets" erwerben können:
Set (Lampe+Akku+Ladegerät+Versand) ohne Folder (Gürtelhalfter): 37,00 €uro
Set (Lampe+Akku+Ladegerät+Versand) mit Folder (Gürtelhalfter): 40,00 €uro
Wer daran interessiert sein sollte meldet sich bei mir per PN. Ich gebe dann die email-Adresse weiter.
Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich bin weder der Anbieter, noch stehe ich in irgendwelchen Geschäftsbeziehungen mit dem Verkäufer.
Gruß
Bernd
51 Antworten
Gummihoeker...ich arbeite auf der Einfahrt vor der Garage...in der Garage nicht genug Platz wg. Moppeds, Moppedersatzteile, Werkbank etc.
Wenn ich da mit einer Stirnlampe bei Tage im Schatten um das Auto tanze... lassen die mich definitiv abholen.😁
Wird auch immer gerne genommen...😁
http://www.wenz-zahnarzt.de/img/content/dr-dieter-wenz-lupenbrille.jpg
Könnte mir vorstellen, dass man auch gerne den Winkel zwischen Lampe, Lack und Auge variieren möchte, was gegen eine Stirnlampe spricht. Außerdem braucht man die Lampe immer nur kurz, möchte sie deshalb nicht ständig auf dem Kopf haben. Baustrahler hab ich zwar auch (und zwar vom Bau!), ich finde die aber zu umständlich, um an etwas schwieriger zu erreichende Stellen zu kommen (Stoßfänger, Dach, hinterer Kennzeichenträger u.ä.). Daher halte ich für mich die Stablampenform für ideal. Damit kann ich auch mal auf die Schnelle andere Fahrzeuge begutachten, etwa bei Bekannten.
Ich rede hier die ganze Zeit nur von Swirlbegutachtung, nicht vom Ausleuchten des Arbeitsbereichs, damit wir uns nicht missverstehen!
Genau, die unterschiedlichen Blick- und Lichteinfallwinkel, sind von erheblicher Bedeutung beim Aufspüren von Defekten.
Stirnlampe bezog sich auch auf die Baustrahler-Geschichte.
Ähnliche Themen
Um nochmal zum Ausgangsposting zurückzukehren:
Zitat:
Original geschrieben von bergarbiker
In der Bucht, bei einem, wie ich finde fairen Händler (z.B. Infos über die vermutlich zu hoch angegebene Lumenzahl), sollte die Lampe 36,50 €uronen kosten. Außerdem kann, nach dem Sofortkauf, ein Lithium-Akku (7,50 €) und ein passendes Ladegerät (11,00 €) "nachgeordert werden.
Da ich nicht weiß, wer meiner Querverlinkung folgt, zitiere ich mal aus dem Taschenlampenforum:
Zitat:
Original geschrieben von msitc
Wenn ich was von einem Lithium-Ionen-Akku für 7,50 Euro lese, dann reicht mir das ehrlich gesagt schon. Ich empfehle dringend die Lektüre der folgenden Threads, um mal eine Vorstellung davon zu bekommen, welch überragende Qualität vermeintliche Schäppchen (Ladegeräte und Lithium-Ionen-Akkus) bieten:Ultrafire 18650 Akku explodiert!!!!!!!!
Ultrafire 18650 + Ladegerät - entsorgen oder mit Bedacht nutzen?
Lithium-Technologie
und:
Zitat:
Original geschrieben von light-wolff
Wobei man für die genannten 7,50€ schon gute geschützte Akkus bekommen kann (halt nicht unbedingt aus D). Und für 11€ auch einen guten 18650-Lader (XTAR MP1S z.B.).
Aber es stimmt schon: wer sich in diesen Regionen bewegt, sollte auf der Hut und informiert sein.
Kurzfassung: kein XxxxFire Akku, kein TrustXxxx- und schon gar kein Noname-Lader.
Also:
Ich selbst kann das nicht beurteilen, möchte aber lieber kein Risiko eingehen. Ich habe auch keine Lust, den Akkus mit gebührendem Sicherheitsabstand immer beim Laden zuzusehen, daher hier meine Kriterien:
1. Helle Lampe mit weitem Zoombereich, da man für die Swirlerkennung keinen starken Fokus gebrauchen kann
2. Verwendung von Standard-Akkus (Eneloop o.ä.)
3. Gerne Upgrademöglichkeit auf leistungsstärkere Akku-Technik
4. Unter 50 Euro
Diese Kriterien erfüllt die
MTE M2-5 XM-L (600 Lumen max.)
Ich persönlich würde sie gerne zunächst mit dem beiliegenden Adapter für 4xAAA (Micron) Akkus betreiben wollen. Damit erreicht man noch nicht die volle Lichtleistung, kann aber bei Bedarf später auch zwei verschiedene Lithium-Ionen-Akku-Typen (26650 und 18650 mit Adapter) benutzen. Diese Flexibilität gefällt mir außerordentlich gut und ist selten anzutreffen!
Wer daran auch Interesse hat, schreibe mir bitte eine PN unter folgenden Angaben:
- Welche Akkus sollen verwendet werden?
- Welche Akkus sollen mitbestellt werden?
- Soll auch ein passendes Ladegerät mitbestellt werden?
Dann können wir vielleicht auch ein spezielles Fahrzeugpflege-Angebot bekommen.
hi leute,
mein auto ist momentan in der werkstatt und wird auf der beifahrerseite lackiert bzw. bekomme ich auch eine neue hintere türe.
man hat mir vorgeschlagen, was ich auch gerne angenommen habe, dass ich nach den lackierarbeiten einmal vorbeischaue um mir das lackbild anzuschauen.
natürlich kann ich da jetzt nicht mit dem baustrahler ums auto laufen, sondern würde meine led lenser p17 dafür hernehmen.
geht sowas?! lt. dem thread hier schon oder?!
muss man da dann auf was achten oder habt ihr noch tipps für mich?!
könntet ihr mir gerade nochmal input hier geben bitte?! 🙂