LED- Tagfahrlicht zum Nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

mein Sohn hat in seinem Toyota dieses Licht eingebaut.

Das würde mir gefallen.

Hat hier schon jemand so etwas montiert?

Ich wäre für Tips zu haben, vorallem wo ich es einbauen sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Tja so ist das,
kaum ist der 211er zum abschuß für jeden freigegeben, schon fangen einige an
ne Prollkarre draus zu machen. Früher haben die Junges Fuchsschwänze an Ihren Manta, übrigens ein tolles Auto, gebunden. Na und heute haut sich jeder ne LED Funzel an die Frontschürze, nach dem Motto will ich auch haben. Wenn Ihr so G..L auf LED Lichter bei ner E-Klasse seid, warum kauft Ihr Euch nicht das Original? ein W/S 212 hat das in der Avantarde Ausstattung Serienmäßig.

Oder ist das jetzt alles wiedr zu Krass was ich geschrieben habe.

Na wie eben woanders schon bemerkt, jeder so wie er meint.

Viel Spaß beim drunter BASTELN!

Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber hast du überhaupt die Frage gelesen, die der Themenstarter gestellt hat?!?!

Oder willst du hier nur deinen Senf abgeben, egal ob er hier rein gehört oder nicht?

Ich lese hier im Forum schon länger und mir ist hier eins aufgefallen. Wenn die Leute doch einfach nur auf die Fragen der Themenstarter antworten würden, anstatt den Forum mit irgendwelchen eigenen Meinungen und unnötigen Diskussionen, die komplett am Thema vorbei führen zu zumühlen, hätte der Betreibes des Forums hier die Hälfte des Speicherplatzes sparen können. Was der Übersichtilichkeit des Forum verbessern würde. Das wiederrum würde denjenigen die hier im Forum nach Hilfe suchen, jede Mende Zeit erparen bei der Suche nach Antworten. Man müßte nicht erst 10 Beiträge über Sinn und Unsinn der Vorhabens lesen, bevor man seine Antwort findet.

Warum sind bei dem 212er Tagfahrlicht LED´s ok und bei dem 211er eine Todsünde?

Nur weil die vom Werk aus kommen? Es wird bestimmt auch für den 211er elegante Lösungen geben.

Und jetzt wohl die entscheidenste Frage! Wer darf denn deiner Meinung nach einen 211er fahren?

Darf denn der normale Pöbel nicht so ein Auto fahren oder wie soll man deine Aussage verstehen?

Wenn ich deine Signatur lese, wird mir dann doch einiges klar. Und du redest über Prollkarren?!?!

So jetzt habe ich mich mal richtig ausgekotzt.

Sorry für die Verschmutzung der Forums!!!

Und ja ich weiß, es war nicht die Frage des Themenstarters.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz


Wir sind ja vernünftig und erwachsen😉, deshalb kann man ja über so ein Thema diskutieren.🙂
Ich find diskutieren und andere Meinungen hören bzw lesen ist ja auch wichtig und macht doch auch Spaß.🙂
Dir auch eine schöne Zeit.

Grüßle MB schwarz

Genau!

Und um noch was in die Diskusion einzuwerfen - das TFL ist KEINE Erfindung von Audi!!!

Hella hat das TFL erfunden und hat es in den 1990ger Jahren auf dem Nachrüstmarkt angeboten. Das TFL "ab Werk" kam erst später.

Gruß

MiReu

Hat hier nicht auch einer nach der Einbauanleitung für die Carlsson Version gefragt???

Bitteschön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz


Wir sind ja vernünftig und erwachsen😉, deshalb kann man ja über so ein Thema diskutieren.🙂
Ich find diskutieren und andere Meinungen hören bzw lesen ist ja auch wichtig und macht doch auch Spaß.🙂
Dir auch eine schöne Zeit.

Grüßle MB schwarz

Genau!

Und um noch was in die Diskusion einzuwerfen - das TFL ist KEINE Erfindung von Audi!!!

Hella hat das TFL erfunden und hat es in den 1990ger Jahren auf dem Nachrüstmarkt angeboten. Das TFL "ab Werk" kam erst später.

Gruß

MiReu

Jo haste ja auch recht. Meinte Audi hat das ganze so richtig public gemacht.

Ab dem Zeitpunkt ist doch erst die ganze TFL Geschichte ins Rollen geraten oder irre ich mich da auch?😕

Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz



Ab dem Zeitpunkt ist doch erst die ganze TFL Geschichte ins Rollen geraten oder irre ich mich da auch?😕

Naja, ich habe die Hella TFL auf der IAA gesehen und bin am nächsten Tag zu meinem Dealer gerannt, um mir TFL für meinen 210ner zu holen. Da ich aber keinen legalen und schönen Montageort am 210ner gefunden habe, lagen sie bis vor drei Monaten im Keller rum (dann habe ich einen Tro.... gefunden, der sie mir abgekauft hat 😁).

Un nu? Nun suche ich am 211er nach einem legalen und schönen Montageort.

Ich will mich jetzt aber nicht weiter über mein Vorhaben und über Sinn und Unsinn auslassen - habe ich hier und da schon getan.

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

nochmal zum thema wettrüsten

seither war es doch so: motorräder mussten immer mit licht fahren, daß man sie besser von autos unterscheiden konnte.
"licht an, also bike. kein licht, also ein auto"
nun ist es aber so, daß die hälfte der autofahrer auch licht an hat. das macht es schwerer, ein bike zwischen all den lampen auzumachen. ich mein, ok, man sieht die bikes trotzdem, aber sie fallen nicht mehr so auf.

was auch fatal werden kann (und es gab schon mindestens einen unfall deswegen): ein "moderner" autofahrer fährt immer mit licht. nun ist er aber auch recht schlampig bei der fahrzeugkontrolle gewesen und hat übersehen, daß sein linker scheinwerfer nicht leuchtet. so fährt er los. ein ihm entgegenkommendes auto wurde überholt. der überholende hat gesehen "ah, ein licht ganz am straßenrand, wird wohl ein roller sein, der max 50 fahren darf, also kann ich noch schnell überholen" und tat es auch, ohne wirklich genau hinzusehen. das ende war ein tragischer unfall mit 2 schwerverletzten.
die moral von der geschichte?
hätte der "moderne" autofahrer darauf geachtet, daß seine beleuchtung auch wirklich funktioniert, dann wäre der unfall evtl nicht passiert. oder wäre beim ihm das licht ganz aus, dann gäbs das missverständniss nicht und es gäb keinen unfall. bzw, hätte der überholende genauer hingesehen und erkannt, daß das einzelne licht in wirklichkeit kein roller, sondern ein breites auto ist, hätte er wohl nicht überholt und nichts wär passiert.

ok, dieser fall ist schon recht extrem, aber er ist keine seltenheit. ich bin viel mit dem auto unterwegs und fast jeden tag treffe ich auf zeitgenossen, die mit "halbem" licht fahren - oder noch besser, "moderne" fahrer, die zwar kein tfl haben, aber immer licht an haben wollen, es dann aber nicht raffen, daß sie fernlicht an haben. diese wecken in mir jedes mal den wunsch, sie ordenlich zu verseckeln.

ich habe ja nichts gegen sinnvolle beleuchtung - lichter im straßenverkehr haben eine wichtige funktion - wie zb der blinker. er ist wichtig und da bin ich auch voll dafür. aber bei so sachen wie tfl, wo es offensichtlich ist, daß es sinnfrei und eher störend und gar gefährlich ist, da bin ich entschieden dagegen und ich werde auch nicht aufhören, es allen zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Passauf02


Mit Schlafaugen hast Du wohl BMW gemeint?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, haben die LEDs eine mit z.B. mit dem W212 vergleichbaren Helligkeit. Oder doch etwas dunkler?
Verstehe ich Dich richtig? Das Abbiegelicht hat sich durch die Carlsson Nachrüstung verbessert?
Hast Du selbst eingebaut? Kannst Du die Einbauanleitung hier posten?

Moin!

- Nein, ich meine in der Tat die Audi-LED´s. Sieht für mich so aus, als ob das Auto schläft. Deshalb Schlafaugen. BMW hat ja die Rundlichter. Die sehen für mich so aus, als wenn Du einem Octopus (Gattung der Vampyropoda) auf einen Arm getreten hast, hahaha!

- Ja, die Helligkeit der Carlsson-LED´s ist mit denen vom W212 vergleichbar.

- Nun, es ist mein subjektives Gefühl, daß das Licht in Kurven jetzt (für mich) besser zu sehen ist. Aber wie ich schon sagte, ich halte dieses Feature für absolut überflüssig. Oder wer findet das wichtig, wenn die Autos mit eingeschaltetem Blinker an den Ampeln stehen und nur ein "Nebelscheinwerfer" ist an? Sieht doch aus, wie kaputt...

- Nein, ich schraube nicht mehr selbst. Das war mal. Mir hat Carlsson in Merzig/Saarland die TFL angebaut. Und war für mich auch mal schön, deren Hauptsitz (das Gut Wiesenhof) zu sehen und einen echten, getunten W212 in der MOntagezeit fahren zu dürfen. Ein Erlebnis!

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


...und eben aus sicherheitsgründen sollte das tfl schleunigst wieder aus dem straßenverkehr verbannt werden. tfl ist hochgradig gefährlich und zudem vollkommen überflüssig. ich mein, MEIN GOTT!!!!! TAGFSÜBER LICHT EINSCHALTEN UN WAS ZU SEHEN!?!?!? wie bescheuert wuss man denn sein, um auf so einen hirnverbrannten schwachsinn hereinzufallen?

Tut mir leid, junger Mann, aber Du stehst gedanklich auf der falschen Seite! Was mich nicht wundert, nennst Du Dich doch selbst "

einfaches Hirn

"!

Die TFL sind nicht da, um tagsüber was zu sehen!

Die TFL sind da, um tagsüber besser besser gesehen und spontan und präziser als fahrendes Auto erkannt zu werden! Allein das ist die Funktion.

Und wenn Du, so wie ich, knapp 40.000KM im Jahr in Deutschen Landen unterwegs sein würdest, viel auch bei Schlechtwetter durch z.B. die Lüneburger Heide oder die Weiten der "DDR" düsen könntest, würdest Du wissen, daß es mehrfach am Tag Zeiten gibt, wo man z.B. entgegenkommende, schwarze Autos überhaupt nicht frühzeitig sieht oder silberne erst in letzter Minute erkennt.

Da bin ich oftmals froh, wenn solche Licht anhaben. Und das neue TFL ist eine besonders neue und gute Qualität der Prävention - wenn Du verstehst, was ich meine.

Moppeds aller Art (auch ich fahre sonntags noch verschiedene Modelle) sind an dem zentralen Licht der Scheinwerfer nicht nur früh erkennbar, sondern auch früh identifizierbar.

Mit ein bischen Übung wird Dir das Erkennen auch gelingen, mußt nur wollen...

Merke: Es ist immer die einfachste Lösung für schlichte Gemüter, NEIN zu sagen, statt sich objektiv mit dem Problem auseinanderzusetzen. Gleiches BlahBlah hatten wir damals auch, als die ersten Autos mit Xennonlicht auftauchten.

Gruß

du kannst nicht die sinnvollen xenons, die eindeutlich ihre daseinsberechtigung haben, mit den überflüssigen dioden des tfl vergleichen, deren einzige aufgabe ist, den gegenverkehr zu blenden und so gefahrensituationen zu erzeugen.

heute bin ich über 450km gefahren und jedes 2te auto hatte lich an. und weist was? es hat mich nicht mehr gestört. ich hab nur noch ein paar jahre zu leben (oder vieleicht sogar noch weniger) ich hab keine zeit mehr, mich über so kleinigkeiten aufzuregen. scheiß auf tfl. scheiß auf die ölpest im golf. scheiß auf bankenkriese und was es noch so alles gibt. wichtig ist nur meine familie und die menschen, die ich liebe. der ganze rest ist unwichtig. wenn du tfl haben willst, dann nur zu, gib hunderte euros für 10 leuchtdioden aus. ist mir voll banane was du tust. ich werd nicht versuchen (nicht nochmal) dich zu überzeugen, daß es unsinn ist. es wird eh alles vergehen...

@eazybrain

wenn du so weiter machst, werden deine lebensjahre noch weniger werden. zieh einen schlußstrich und leg nicht immer nach. 🙂

mfg

lol pantera, das wird wohl das beste sein. 🙄

Hallo, habe mir das TFL von Hella LedFlex mit 5 Modulen, ohne Positionslicht, eingebaut. Ich denke, das ist das Einzigste, das nicht wie improvisiert ausschaut. Siehe mein Profilbild.

Hallo,
wenn man sich nicht in Bereiche jenseits 600€ begeben will, halte ich die Lösung von destan
(Durchmesser 70) für richtig gut und machbar.
Die späte Frage dazu wäre die
1. nach der Ausrichtung der Lampenvorderfläche 90° zur Fahrtrichtung und die
2. nach der Kontrollanzeige im Cockpit (wäre sonst die einzige Beleuchtung ohne Kontrolle)
Hat jemand zwischenzeitlich die Grundidee verfeinert ??

Gruß von diewu

Moin!

Auf besonderen Wunsch hab ich grad mal meine TFL von CARLSSON
am W211 in Dunkelheit geknipst...

Zitat:

Original geschrieben von JanKreuznach


Hallo, habe mir das TFL von Hella LedFlex mit 5 Modulen, ohne Positionslicht, eingebaut. Ich denke, das ist das Einzigste, das nicht wie improvisiert ausschaut. Siehe mein Profilbild.

Saubere Arbeit,

aber leider sehen alle, ausnahmslos alle bisherigen TFL`s am 211er improvisiert aus. Das kommt wohl daher das es das Auto vom Hersteller nicht mit TFL gab. Bisher konnte noch keine Lösung wirklich fruchten.
Und solange es nichts "Vernüftiges" gibt wird mein S211 nicht ala Manta oder GTI verbasstelt😉

Allen ein gutes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!

Auf besonderen Wunsch hab ich grad mal meine TFL von CARLSSON
am W211 in Dunkelheit geknipst...

.

Durch die Dunkelheit wird das 211er Design mit TFL auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von izzi2512



Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!

Auf besonderen Wunsch hab ich grad mal meine TFL von CARLSSON
am W211 in Dunkelheit geknipst...

.
Durch die Dunkelheit wird das 211er Design mit TFL auch nicht besser.
geschmäcker sind nun mal verschieden. was kotzt ihr euch über tfl beim w211 aus ? ihr müsst es doch nicht machen.
ich finde teilweise nachrüstungen sehen richtig gut aus (auch meine).
oft liegt es auch an der hilflosigkeit der "ablehner".
Deine Antwort
Ähnliche Themen