LED Tagfahrlicht

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe die Suche schon bemüht aber noch nichts passendes dazu gefunden.
Wisst ihr, ob man beim B7 das LED Tagfahrlicht aus dem W12 nachrüsten kann?
Ich bin aus Österreich und bei uns gilt ab 1. Oktober eine Lichtpflicht, d.h. auch Tagsüber.
Der Treibstoffverbrauch soll ja bei ständig eingeschaltetem Licht, vor allem bei Xenon, gar nicht so unerheblich ansteigen, daher finde ich das Tagfahrlicht an sich, wie es jetzt schon Serienmäßig verbaut ist, eine sehr gute Sache, nur gefällt es mir optisch leider überhaupt nicht. (Bin wohl einfach zu sehr an das schöne weiße Xenonlicht gewöhnt) Wie sind denn eure Meinungen dazu? Wer verwendet denn sein Tagfahrlicht auch wirlich?

Gruß Franz

19 Antworten

Gerade Xenon verbraucht weniger Strom als die normalen Glühbirnen!!

wirklich? Ich habe mich gestern mal mit einem Freund (Mechaniker) über diese Lichtpflichtsache unterhalten und er meinte, dass Xenon mehr verbrauchen würde. Aber danke, für die Information.

Xenon braucht nur zum starten des Brenners eine sehr hohe Spannung (daher Finger weg von den Dingern). Brennen sie einmal, ist der Verbrauch in der Tat sehr gering.

Gruß

Vielen Dank für die Infos, wusste ich nicht. Aber um den Verbrauch geht es mir eigentlich so, der ist bei einem S4 ja eh schon ziemlich hoch. Und bei uns in Österreich sind die Preise ja noch etwas niedriger, als in Deutschland. Aber was ist denn nun mit meiner eigentlichen Frage, den LED's?

Grüße

Ähnliche Themen

1. Wieson sollte bei höherem Strombedarf der Verbrauch steigen?!? Wenn ich meine Anlage bißchen aufdreh, verbaucht er ja auch nicht mehr 🙂
Die Lichtmaschine liefert je nach Drehzahl mehr Strom, aber nicht umgekehrt oder irre ich mich da jetzt gewaltig?!
2. Was verbaucht dein S4 4.2 so im Schnitt? 🙂

LG

@ el*animal

Das mit dem Verbrauch ist so eine Sache ;-) Das kommt ganz darauf an. Auf längere Strecken komm ich so auf 14l bei normaler Fahrweise. Darunter komm ich eig. fast nie. Sportlich gefahren trinkt er dann auch gerne mal 17 und mehr.

Gruß Franz

Weil das wird mein nächster 😁
Aber 14-17 passt schon, ich mein 4.2 liter wollen gefüttert werden 😉

Hast was, was dagegen spricht? Also gegen nen S4 4.2? 🙂

Ja das stimmt , für einen 8-Zylinder ist der Verbrauch schon ok.
Na dann freu dich drauf! Ich hab' meinen auch erst seit kurzem. Bin vollstens zufrieden und kann nichts sagen was dagegen spricht. Er macht wirklich viel Spaß und ist dabei absolut Alltagstauglich.

Gruß Franz

Neu oder gebraucht?
Weil meiner wird ein "junger" Gebrauchter, aber auch der kostet ja ein bisserl 😉
Und da meine besser Hälfte auch ein neues Auto will, müssen wir mal gucken wie lange das noch dauert, leider...
Weißt du Werksangaben 0-100km/h? Vmax?

Neu. Also laut Werksangaben 5,8 Sekunden 0-100 (Tiptronic). Nachgemessen hab ich's noch nicht, aber kommt bestimmt hin 🙂
Also wenn es die Verkehrsbedingungen zulassen haben und ich ihn voll ausfahre bleibt die Tachonadel bei 270 stehen, das werden dann in echt wohl die von Audi angegebenen 250 km/h sein, man merkt aber, dass da schon noch mehr gehen würde, er ist ja abgeregelt.

NEU? Wow, du glücklicher 🙂
Würd mir aber eher nen "handgerührten" holen, gibts den S4 ohne Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


1. Wieson sollte bei höherem Strombedarf der Verbrauch steigen?!? Wenn ich meine Anlage bißchen aufdreh, verbaucht er ja auch nicht mehr 🙂
Die Lichtmaschine liefert je nach Drehzahl mehr Strom, aber nicht umgekehrt oder irre ich mich da jetzt gewaltig?!
LG

Du irrst tatsächlich. Zwar ist die maximal abrufbare Leistung des Generators auch von der Drehzahl abhängig, doch diese liegt weit unter der Nenndrehzahl deines Motors.

Fordere ich mehr Strom von der "Lichtmaschine", so heißt das auch mehr elektrische Leistung. Damit steigt der mechanische Widerstand, um den Generator anzutreiben. Um diesen Widerstand zu überwinden, benötigt ich eine größere Kraft. Kraft mal Kraftarm mal Motordrehzahl ist bekanntlich die mechanische Leistung, die sich somit erhöht, also verbrauche ich auch mehr Sprit.

Oder kurz: Mehr elektrische Arbeit (Energie) gewünscht, mehr mechanische Arbeit (Energie) erforderlich.

Gruß
Jim

Weiß denn keiner eine Antwort auf meine eigentliche Frage mit dem LED-Tagfahrlicht?

Gruß Franz

Also genau deine Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich finde Tagfahrlicht auch super. Und LEDs sehen ja auch echt schick aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen