1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. LED-Tagfahrlicht

LED-Tagfahrlicht

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi OOOO - Fans,

ich möchte gerne meinen A4 Avant 8E 2.0 TDI mit original Hella LED`s -Tagfahrlicht nachrüsten.

Der Einbau soll so fertig aussehen, siehe Bild-Anlage (TFL1.JPG).

Meine Bedenken wäre die Minimierung des vorhandenen Ladeluftkühler um ca. 1/3.
Hat da jemand Erfahrung, zwecks eventuellen Problemen am Motor (TDI) und spürbaren Verschlechterung am Fahrverhalten oder Dieselverbrauch???

Wer kann mir eine fachmännische Auskunft geben?

Notfalls ganz klar davon abraten!?!?!?!

Ich danke OOOO-Fan !!

Beste Antwort im Thema

Entferne doch dieses Plastikteil hinterm NSW-Auge- das habe ich auch demnächst vor-um es dann zu vergittern wie gekko2 das bei seiner Sline Front gemacht hat. Er schrieb sogar was von 15% mehr Lufteinlass oder so.

Werde im Gitter ein Loch für die vorhanden NSW reinmachen-ne S6 Led Einbau lohnt sich meiner Meinung nach nicht bei meiner normalen Front.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

ich nutze die originalen NSW durch eine Brücke am Lichtschalter als TFL. Schaltet so wie es sein sollte und sieht gut aus. Ob es so zulässig ist weiß ich natürlich nicht... 😁

Die Variante hört sich deutlich besser an. Schreib doch mal, wie das geht.
Viele Grüße.

Hallo leute, also ich finde die Nachrüster Tagfahrlichter großen misst und es sieht scheiße aus. Finde die orginalen Tagfahrleuchten schöner und die gibt es ja auch in verschiedenen Farben z.B weiß Blau.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87



Zitat:

Original geschrieben von Stolzer A4 Besitzer


Saawuus

Also fogendes ich habe an meinem Audi A4 B7(Diesel) genau diese Tagfahrleuchten nachgerüstet
Ich ich kann versprechen das keine leistungsbeeinträchtigung vorhanden ist. Die Einlässe sind so dimensioniert das das kein Problem ist.

gruß

Mir gefallen die auch ganz gut. Welche genau hast du genommen? Hella ? Haste vielleicht nen Link griffbereit 🙂

Verstehe ich das richtig, man muss nur diese Blende neben den NSW raustrennen und die TFL einsetzen und anschließen natürlich?

Danke euch!

MFG

Hole das Thema wieder nach oben...

Finde diese ist ne bessere Lösung.

www.ebay.de/itm/260780196709

Alle nachträglich reingebastelten Led TFL sind meiner Meinung nach nach Aldi Tuning aus. Die S6 TFL in den B7 ist noch die erträglichste Variante.

Audi-a4-b7-led-retrofit-diy-525x419

gehts hier noch um technisch oder is das thema schon vergessen?

technisch verkleinerst du die Ladeluftkühler-luft-menge, da du den ladeluftkühlereinlasskanal verkleinerst. (häh? verstehen das alle so wie ich das geschrieben hab?)
macht dem motor aber ja nix aus, weil der die einspritzmenge nicht nach deinem gasfuss berechnet sondern der ladelufttemperatur anpasst.
kann also sein, dass du dadurch weniger leistung hast. Ob das merkbar oder nicht ist, kann ich nicht sagen. ich spür den unterschied zwischen kalter und warmer umgebungstemperatur beim fahren sehr deutlich.
Der Motor wird NICHT überhitzen, denn den einlass zum HWK machst du ja nicht zu oder kleiner.

technisch also bedenkenlos umsetzbar.

Interessanter Gedanke/Ansatz ,..so habe ich das ja noch nie gesehen ! ( logisch und nicht von der Hand zu verweisen )

Aber ob man den Unterschied zwischen warmer und kalter Umgebungstemperatur wirklich  spürt in der Leistung, ich weiß ja nicht ?

Bin vor zig Jahren mit meinem aufgemotzen Alfa mal über nen Schweizer Paß gefahren,der vergaserbetriebene Sauger hat oben total abgekackt,wegen der dünneren Luft,..aber bei unseren heutigen modernen Einspritzern ?

Zitat:

Aber ob man den Unterschied zwischen warmer und kalter Umgebungstemperatur wirklich  spürt in der Leistung, ich weiß ja nicht ?

Spürt man definitiv!

Vorallem bei Turbo Motoren.

MFG

Also ich kann das nicht bestätigen, auch wenn es rein theoretisch so sein soll.

Liegt vielleicht aber auch am TDI, der ja kein aufgemotzter und thermisch hoch belasteter Motor ist.

Bei nem RS oder S Modell mit Lader könnte ich mir das schon vorstellen.

Wenn einer mit nem TDI bei Wärme das Gefühl hat, der Motor hätte weniger Leistung, dann wird das wohl eher der Klimakompressor sein, der Leistung frisst, da er eben bei Wärme mehr zu tun hat, als bei Kälte 😉

allo zusammen

Ich möchte gerne TFL bei meinem Audi nachrüsten. Meine Frage ist, ob diese bei mir passen würden? Der Verkäufer meinte, dass sie bei seinem 2.5 TDI nicht passen.
Ich habe über die Suche diesen Thread gesehen, dass es evtl. Probleme beim LLK geben könnte. Ist dies auch bei diesen TFL der Fall?

Vielen Dank!

Tfl

Das TFL verkleinert die Fläche, über die Kühlluft zum LLK strömen kann.

Je nach A-Temperatur kann sich das schon bemerkbar machen.

Bleibt letztlich deine Entscheidung, was dir wichtiger ist.Wenn du eher Cruist, wirst du wohl nichts merken.Bist du aber Eigner eines schweren Gasfußes, würd ich´s lassen.

Ich hab schon ne sportliche Fahrweise aber hier in CH darf man ja eh nur 120 fahren.

aber hier ist eben Licht am Tag Pflicht geworden, was mich extren nervt.. deswegen die Überlegung wegen dem TFL..

Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI


(...)
aber hier ist eben Licht am Tag Pflicht geworden, was mich extren nervt.. deswegen die Überlegung wegen dem TFL..

Codieren auf Skandinavienschaltung!?

Der Verbrauch ist höher und der Verschleiss der Lampen auch. Ausserdem finde ich die TFL sehen cooler aus.

Ich mag es einfach nicht, dass ganze Licht am Tag anzumachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen