LED Tagfahrlicht

Mercedes E-Klasse W212

Hat jemand LED als Tagfahrlicht nachgerüstet und Bilder???

Würde mir gerne welche Nachrüsten aber möchte erstmal sehen wie es aussieht bei euch.

Wie breit sind ca. die Originalen LED´s (Mopf)

Beste Antwort im Thema

Also wirklich nen W212 ist kein kleiner 10 Jahre alter Polo/Cinquento oder was auch immer!
ATU-Müll & generell so ein "Zubehör" hat an einem Mercedes sowieso nicht zu suchen!
Wenn die Lichtfarbe nicht deinen Wünschen entspricht würde ich mal neue Birnen versuchen vielleicht noch LED-Birnen für deinen runden Halogenstrahler.
Meinst du das es irgendwie möglich ist das es auch nur aus 2m Entfernung nahezu original und wie vom Werk aussehen könnte mit solchen universal Nachrüstdingern?
Wenn dann nimm Geld in die Hand und ab zur MB-Werkstatt und fragen was man machen kann!

88 weitere Antworten
88 Antworten

@212059

Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen !!!
Ich weiss das die Modelle von 2009 bis August oder September 2011 die Hockeyschläger hatten und diese auch abgedimmt haben.
Das machen die Geraden ja auch.Hab ich schon hunderte male gesehen.
Und mein 1.tes Coupe (Bj. 07-2009) hatte auch die Hockeyschläger und auch diese dimmten ab.

Nur geht das eben nicht,wenn man von Gerade auf Hockey umrüstet,und zwar aufgrund der Programmierung !!!
Die Steuergeräte sind wohl lt. Aussage des 😉 im übrigen die gleichen !!!
Leuchten würden die Hockeys tagsüber ja ganz normal,nur dimmen diese abends/nachts dann nicht ab aufgrund des anderen Widerstands der Hockeys,da im Steuergerät die Programmierung für die Geraden hinterlegt ist.
Das Problem ist die SCN Codierung die jetzt alle neuen Fahrzeuge haben.
Diese wird online von der Datenkarte aus dem Werk direkt aufs Auto aufgespielt und ist ein kompletter Datensatz.

Du fragst wer von gerade auf die Hockeys umrüstet?
Nun,ich fahre ein Coupe,keine Limo,und von daher seh ich das so das die Geraden altbacken aussehen und ein nicht so schönes Streulicht haben und die geknickten nunmal einen Tick sportlicher und m.E. von der Optik passender zur AMG-Frontschürze sind und ein sehr klares Licht ausstrahlen.

Grüsse
Martin

sei froh, daß es nicht geht. genau so sieht dein wagen sehr gut aus.

Das AMG-Paket gibt es nun auch mit den geraden Chrom-TFLs.

Mit dimmen, oder nicht, das ist ein Ausstattungscode, nennt sich glaube ich Abwahl Nachtdesign.
Man kann es nätürlich aktivieren, beim Freundlichen.

Es geht, mit ner Dev. Star Diagnose geht es natürlich einfacher, aber auch der ungeschulte Mercedes Mechatroniker sollte es hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Es gibt noch keinen W/S212 Mopf, somit weiss auch noch niemand über dessen TFL bescheid

Hallo

?ch habe die runden lichter abgebaut und

und habe die led lichter eingebaut

Freund von mir hat es programmiert ( steuergerât)

Funktioniert einwandfrei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taxi3158



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Es gibt noch keinen W/S212 Mopf, somit weiss auch noch niemand über dessen TFL bescheid
Hallo
?ch habe die runden lichter abgebaut und
und habe die led lichter eingebaut
Freund von mir hat es programmiert ( steuergerât)
Funktioniert einwandfrei

das ist ja interessant. haben die einsätze in der serien-schürze gepasst?

mein händler sagte, die einsätze wären zu schmal dafür.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Taxi3158


Hallo
?ch habe die runden lichter abgebaut und
und habe die led lichter eingebaut
Freund von mir hat es programmiert ( steuergerât)
Funktioniert einwandfrei

das ist ja interessant. haben die einsätze in der serien-schürze gepasst?
mein händler sagte, die einsätze wären zu schmal dafür.

?ch musste die einsâtze ( gitter)

Extra kaufen kosten 15€

Die leds funktionieren super

Wenn ich die abblendlichter anschalte

Dann dimmen sich die Leds

Die einstellung über steuergerât dauert

Etwa 10 minuten

Falls einer in berlin es einstellen lassen will

Kann ich behilflich sein

Bis nichts mehr geht.

Zitat:

Original geschrieben von Taxi3158



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Es gibt noch keinen W/S212 Mopf, somit weiss auch noch niemand über dessen TFL bescheid
Hallo
?ch habe die runden lichter abgebaut und
und habe die led lichter eingebaut
Freund von mir hat es programmiert ( steuergerât)
Funktioniert einwandfrei

Hallo,

ich habe mal bei der Mercedes Hotline nachgefragt. Dort sagte man mir, das die Fahrzeuge mit 2 runden Lampen im Stoßfänger nicht auf die gerade Chromspange umgerüstet werden kann, da sonst die Nebelscheinwerfer fehlen. Die runden seihen bei Classic und Elegance.

Die Golfschläger LED wären kein Problem, da passt der Nachrüstsatz für 349 Euro. Die Nebelscheinwerfer wären dann oben in den inneren Leuchten. Ich soll also einen Avantgarde kaufen, da der Golfschläger hat.

Nun sehe ich aber, das viele Elegance Fahrzeuge dabei sind, die ILS mit Xenon haben und auch nur die Golfschläger LED. Dann sollte man diese doch auch umrüsten können, oder? Hat schon einer Erfahrung?

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

wahrscheinlich deswegen Avantgarde, weil du dann auf jeden Fall Xenon hast. Wenn ein Elegance Xenon hat mit den Golfschläger, müsste der auch umzurüsten sein.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von Sweety8205


Freundliches Hallo ins 212er Forum,

ich hab mal ne Frage an die Experten.

Mein Auto (E-Coupe Bj. 10/2011) steht zur Zeit beim Freundlichen,da ich eigentlich die TFL LED von Gerade auf Boomerang umrüsten lassen möchte/wollte.
Ist lt. Aussage vom Freundlichen auch machbar,wenn man die anderen Gitter nimmt,zumindest vom Platz/Ausschnitt her,denn da hat sich beim W207 bei der AMG Schürze ja nix geändert.

Nun rief er mich gerade an,das es wohl auch technisch geht,die TFL bei Tageslicht auch funktionieren,aber sobald das Ablendlicht angeht,die TFL nicht runterdimmen,so wie es ja eigentlich sein sollte,sondern das diese dann ganz ausgehen.

Gibts da nicht ne Lösung für?
Andere Programierung oder anderes Steuergerät?

Mir gefallen die geraden TFL nämlich überhaupt nicht,vor allem dadurch das diese wie Streulicht aussehen,deshalb möchte ich gerne die Boomerangs haben.

Für baldige Antworten wäre ich euch dankbar.

Grüsse
Martin

grundsätzlich macht kein seriöser MB händler eine programmierung die bei H7 angeschaltet die TFL (auch gedimmt) dazuschaltet. es ist es nicht erlaubt (auch wenn halb deutschland mit LED ATU TFL lampen rumfährt die weder dimmen noch ausgehen) mal davon abgehsehen, dass ich mir auf nen stern niemals sowas schrauben würde.

ein abgedimmtes TFL mit abblendlicht ist nur bei ILS zulässig. hast du kein ils wirst du auch keine tfl nachts leuchten haben. hast du es trotzdem hast du keine betriebserlaubniss auch wenn hier schon einige schrieben dass sie das so programmiert bekommen haben. ich habe mehrfach nachgefragt, mein freundlicher hätte noch nichtmal die software um es zu machen.....und ich habe egal wo immer die gleiche antwort bekommen - nicht zulässig. auch eine nachfrage beim TÜV war eindeutig....ohne ILS kein dazugeschaltetes LED TFL.

cayman41

nach fast 2 Jahren hat er bestimmt eine Lösung gefunden oder auch nicht 😉

Jeder der das haben möchte kann bei mir gern vorbeischauen.

Es geht aber auch über den freundlichen, dann muss der Code aus dem vedoc geändert werden.
Nennt sich Nachtdesign oder so ähnlich, schrieb ich aber schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Taxi3158


Hallo
?ch habe die runden lichter abgebaut und
und habe die led lichter eingebaut
Freund von mir hat es programmiert ( steuergerât)
Funktioniert einwandfrei

das ist ja interessant. haben die einsätze in der serien-schürze gepasst?
mein händler sagte, die einsätze wären zu schmal dafür.

Hi taxi3158,

Wollte mal fragen, wie das mit dem Umbau von den runden Lichtern auf LED aussieht. Funktioniert nich alles?Welche LED hast du drine , Die Graden ?was ist dann eigentlich mit der Funktion Nebelscheinwetfer ? Oder hat noch jemand hingekriegt ?

Gib's es hier schon bei wem Neuigkeiten?
Wer hat's gemacht?
Ich habe die bei Runden Leuchten (Bhj. 11) und schon die gerade TFL im Keller liegen....
Was wird noch benötigt? Was muss codiert werden?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen