LED-Tagfahrlicht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich hätte eine Frage zum LED Tagfahrlicht. Bei meiner neuen E-Klasse schaltet sich das LED Tagfahrlicht ab, wenn sich das Abblendlicht einschaltet. Ist das normal, weil ich dachte immer, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht das LED Tagfahrlicht gedimmt wird, aber nicht ausgeschaltet wird.
Zur Information: E 250 CDI Elegance

Beste Antwort im Thema

Sieht halt einfach besser aus wenn beides an ist.

228 weitere Antworten
228 Antworten

'hab mein neues coupe mit dem stardiagnosegerät
(darüber werden alle sw-einstellungen gemacht) beim daimler
bzgl. ev. einstellmöglichkeit tfl checken lassern (war dabei)

es gibt dort weder ein "menüpunk k22" noch läßt sich das tfl getrennt anpassen.
(bedienung pull-down menüs ohne kennung)
ich geh mal davon aus, das die steuerung bei limo und coupe gleich sind.

im übrigen ist mir nicht ganz klar was tfl mit abblendlicht zu tun haben soll.

müssen wir denn in allem den audis nachäffen!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


'hab mein neues coupe mit dem stardiagnosegerät
(darüber werden alle sw-einstellungen gemacht) beim daimler
bzgl. ev. einstellmöglichkeit tfl checken lassern (war dabei)

es gibt dort weder ein "menüpunk k22" noch läßt sich das tfl getrennt anpassen.
(bedienung pull-down menüs ohne kennung)
ich geh mal davon aus, das die steuerung bei limo und coupe gleich sind.

im übrigen ist mir nicht ganz klar was tfl mit abblendlicht zu tun haben soll.

müssen wir denn in allem den audis nachäffen!

grüße

Wobbie,

leuchtet bei Dir das TFL zusammen mit dem Ablendlicht?

Bei dem Coupe mit welchem ich zur Probefahrt unterwegs war war es so.

Mir ist es eigentilch egal, würde mich nur interessieren.

- in Stellung "0" oder "A" leuchtet entweder das TFL ODER das ABL (helligkeitsabhängig und Motor läuft)
- wenn TFL im Menü ausgeschaltet ist leuchtet nur in Stellung "A" helligkeitsabhängig das ABL

klaro! 😎

grüße

Zitat:

Original geschrieben von A6er



Zitat:

Original geschrieben von wobbie


..
Wobbie,
leuchtet bei Dir das TFL zusammen mit dem Ablendlicht?
...

wenn Du Dein Auto so im Spätherbst kriegst 😁,

wirst' das TFL eh bis zum Frühjahr nicht mehr sehn! 😛😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

Original geschrieben von A6er


Wobbie,
leuchtet bei Dir das TFL zusammen mit dem Ablendlicht?
...

wenn Du Dein Auto so im Spätherbst kriegst 😁,
wirst' das TFL eh bis zum Frühjahr nicht mehr sehn! 😛😠

Das war gemein 😰😠🙁🙁😉

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


- in Stellung "0" oder "A" leuchtet entweder das TFL ODER das ABL (helligkeitsabhängig und Motor läuft)
- wenn TFL im Menü ausgeschaltet ist leuchtet nur in Stellung "A" helligkeitsabhängig das ABL

klaro! 😎

grüße

Aber ich verstehe dann nicht, warum es bei den meisten leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


'hab mein neues coupe mit dem stardiagnosegerät
(darüber werden alle sw-einstellungen gemacht) beim daimler
bzgl. ev. einstellmöglichkeit tfl checken lassern (war dabei)

es gibt dort weder ein "menüpunk k22" noch läßt sich das tfl getrennt anpassen.
(bedienung pull-down menüs ohne kennung)
ich geh mal davon aus, das die steuerung bei limo und coupe gleich sind.

im übrigen ist mir nicht ganz klar was tfl mit abblendlicht zu tun haben soll.

müssen wir denn in allem den audis nachäffen!

grüße

Der Code K22 steht in der Datenkarte (Ausstattungsliste) deines Fahrzeugs, und nicht in der Stardiagnose.

Man muss erst den K22 in der Datenkarte löschen lassen und danach erneut eine Online-Kodierung mit der Stardiagnose machen.

Ich habe folgende Codes bei mir in meiner Ausstattungsliste gefunden, die was mit Licht zutun haben:

236 Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
619 Abbiegelicht
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
K10 Softwaresteuerung für das Kurvenlicht
K11 Adaptives Bremslicht blinkend

Der Code K22 steht bei mir nicht drin, somit sollte TFL und Abblendlich gleichzeitig leuchten können!
Kann jemand sagen, welche Beschreibung hinter Coder K22 steht???

Danke

@Hawk204

genau in deiner Ausstattungsliste findest du ihn nicht , da er da nicht hinterlegt ist, dieser Code ist sozusagen "versteckt" und die in Berlin sehen den K22 wenn deine Werkstatt dort deine Fzg. Ident.Nr durchgibt und die ändern bzw "löschen" ihn dann auch raus.
Der Rest funktioniert dann genau so wie es Masterd2b schreibt !!

Gruß

NJOY

Hallo zusammen,

also ich war gestern in der Mercedes Niederlassung Frankfurt/Offenbach (Frankfurt/Main), da ich das gleiche Problem habe, dass das
TFL ausgeht, wenn das ABL angeht. Ich habe einen Avantgarde mit Vollausstattung.
In den Einstellungen kann da nichts eingestellt werden und auch in der Anleitung steht nichts darüber.

Beim Händler sagte man mir, dass nur die Fahrzeuge der ersten Stunde so ausgerüstet waren. Dies aufgrund von neuen EU Richtlinien aber geändert werden musste. Audi müsse dies auch nachbessern so der Händler. Es darf kein TFL an sein, wenn das
ABL an ist. Auch nicht gedimmt.

Es wurde auch unterbunden dies nachträglich zu ändern, so der Händler.

Fahrzeuge, bei denen noch die "alte" Software enthalten ist werden bei der ersten Inspektion automatisch auf das neue System
umgestellt.

Somit kam ich da nicht weiter. Die Aussage wurde auch noch von anderen bestätigt in der Niederlassung, da ich nicht locker ließ.

Schade, da lässt sich wohl nichts machen.

Alle bei denen es noch geht haben Glück gehabt - aber nur bis zur ersten Inspektion.

Mich würde auch interessieren ob das alles so stimmt, was die mir erzählt haben. Werde nochmal ein anderes Autohaus nächste
Woche aufsuchen.

Gut wäre, wenn jemand folgende Frag beantworten kann:

Welcher Händler kennt sich aus und kann dies doch umstellen?

Mir ist kein Weg zu weit, da ich in ganz Deutschland unterwegs bin. Das richte ich mir dann ein.

Danke vorab!!!

Hier 2 Videos:

Bild (altes Video) - TFL + ABL

http://www.bild.de/.../...usiv-so-faehrt-die-neue-business-klasse.html

Mercedes Seite aktuelle Video zu Thema Fernlichtassistent - TFL aus - ABL an:

http://www.mercedes-benz.de/.../webspecial.html#chapter=1

Zitat:

Original geschrieben von rambo51


Hallo zusammen,

also ich war gestern in der Mercedes Niederlassung Frankfurt/Offenbach (Frankfurt/Main), da ich das gleiche Problem habe, dass das
TFL ausgeht, wenn das ABL angeht. Ich habe einen Avantgarde mit Vollausstattung.
In den Einstellungen kann da nichts eingestellt werden und auch in der Anleitung steht nichts darüber.

Beim Händler sagte man mir, dass nur die Fahrzeuge der ersten Stunde so ausgerüstet waren. Dies aufgrund von neuen EU Richtlinien aber geändert werden musste. Audi müsse dies auch nachbessern so der Händler. Es darf kein TFL an sein, wenn das
ABL an ist. Auch nicht gedimmt.

Es wurde auch unterbunden dies nachträglich zu ändern, so der Händler.

Fahrzeuge, bei denen noch die "alte" Software enthalten ist werden bei der ersten Inspektion automatisch auf das neue System
umgestellt.

Somit kam ich da nicht weiter. Die Aussage wurde auch noch von anderen bestätigt in der Niederlassung, da ich nicht locker ließ.

Schade, da lässt sich wohl nichts machen.

Alle bei denen es noch geht haben Glück gehabt - aber nur bis zur ersten Inspektion.

Mich würde auch interessieren ob das alles so stimmt, was die mir erzählt haben. Werde nochmal ein anderes Autohaus nächste
Woche aufsuchen.

Gut wäre, wenn jemand folgende Frag beantworten kann:

Welcher Händler kennt sich aus und kann dies doch umstellen?

Mir ist kein Weg zu weit, da ich in ganz Deutschland unterwegs bin. Das richte ich mir dann ein.

Danke vorab!!!

Hier 2 Videos:

Bild (altes Video) - TFL + ABL

http://www.bild.de/.../...usiv-so-faehrt-die-neue-business-klasse.html

Mercedes Seite aktuelle Video zu Thema Fernlichtassistent - TFL aus - ABL an:

http://www.mercedes-benz.de/.../webspecial.html#chapter=1

Hallo, hätte eine Frage aufgrund der o.g. Aussagen. Gibt es hier einen, der in den letzten 4 Wochen einen neuen W212 abgeholt hat, bei dem das LED TFL + Abblendlicht leuchtet?

Zitat:

Original geschrieben von NJOY333


@ ALL

Hallo, so es gibt nun eine Lösung damit das TFL leuchtet ( auf 80% gedimmt ) .
Der Fehler steckt in einem Code der K22 heißt, dieser verhindert das die LED`s bei Abblendlicht an gehen.

Ich war heute morgen bei meinem 😁 und er hat dann diesen K22 online entfernen lassen im FDOK und dann wieder neu das Steuergerät programmiert und siehe da sie leuchten abgedimmt "freu" 😁

ZU BEACHTEN!!!! der code K22 kann nur online geändert werden, die in der Werkstatt müssemn es eigentlich wissen wie das dann funktioniert, bei mir hat es 15 Minuten gedauert ( mein 😁 hat irgendwo angerufen, dort wurde es gleich geändert und hat funktioniert )

Hoffe, das es auch bei ALLEN so gehen wird die nun das machen lassen werden !!

Grüße

NJOY

Wo hast du das ändern lassen in welcher Werkstatt???

Zitat:

Original geschrieben von rambo51


Hallo zusammen,

also ich war gestern in der Mercedes Niederlassung Frankfurt/Offenbach (Frankfurt/Main), da ich das gleiche Problem habe, dass das
TFL ausgeht, wenn das ABL angeht. Ich habe einen Avantgarde mit Vollausstattung.
In den Einstellungen kann da nichts eingestellt werden und auch in der Anleitung steht nichts darüber.

Beim Händler sagte man mir, dass nur die Fahrzeuge der ersten Stunde so ausgerüstet waren. Dies aufgrund von neuen EU Richtlinien aber geändert werden musste. Audi müsse dies auch nachbessern so der Händler. Es darf kein TFL an sein, wenn das
ABL an ist. Auch nicht gedimmt.

Es wurde auch unterbunden dies nachträglich zu ändern, so der Händler.

Fahrzeuge, bei denen noch die "alte" Software enthalten ist werden bei der ersten Inspektion automatisch auf das neue System
umgestellt.

Somit kam ich da nicht weiter. Die Aussage wurde auch noch von anderen bestätigt in der Niederlassung, da ich nicht locker ließ.

Schade, da lässt sich wohl nichts machen.

Alle bei denen es noch geht haben Glück gehabt - aber nur bis zur ersten Inspektion.

Mich würde auch interessieren ob das alles so stimmt, was die mir erzählt haben. Werde nochmal ein anderes Autohaus nächste
Woche aufsuchen.

Gut wäre, wenn jemand folgende Frag beantworten kann:

Welcher Händler kennt sich aus und kann dies doch umstellen?

Mir ist kein Weg zu weit, da ich in ganz Deutschland unterwegs bin. Das richte ich mir dann ein.

Danke vorab!!!

Hier 2 Videos:

Bild (altes Video) - TFL + ABL

http://www.bild.de/.../...usiv-so-faehrt-die-neue-business-klasse.html

Mercedes Seite aktuelle Video zu Thema Fernlichtassistent - TFL aus - ABL an:

http://www.mercedes-benz.de/.../webspecial.html#chapter=1

Was dein Händler da erzählt ist totaler Quatsch.

Nach seiner Meinung werden also in geraumer Zeit keine Audis mehr mit TFL mit ABblendlicht zu sehen sein?

Glaubst Du das wirklich?

Schau mal hier:

TFL-Wiki

Es wird noch einige Zeit dauern, bis auch die Mercedes-Händler die TFL-Funktion begriffen haben.

@ rambo

als ich glaube nicht das Audi da etwas ändern muss, denn laut rechtlichen Aussagen ist eine Beleuchtung die so stark wie Standlicht leuchtet ( auch abgedimmte LED`s ) zählen diese dann zu den sogenannten Standlicht/Begrenzungsleuchten und dürfen leuchten.
Darauf kann man sich bei der E-Klasse dann auch beziehen denn wenn diese ja runterdimmen haben sie keine Blendwirkung und darum geht es doch. Es wäre grawierend wenn die LED´s mit voller leistung wie tagsüber leuchten würden, dann hätte ich auch Verständnis .

So aber nicht !!

Gruß

NJOY

hopla 😁

Masterd2b war doch etwas schneller ! DANKE !!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen