LED-Tagfahrlicht selber machen
moin, wie mach man sich selbst am besten solche tagfahrlichter, also was brauch ich dazu alles, und wo wäree in etwa der kostenpunkt?
gruß
46 Antworten
hi leute.... hatte bis vor kurzem einen typ 89...
ich weiss ja nicht wie es bei denn anderen ist/war
bei mir gigen die Nebler vorne an auch ohne abblendlicht sprich zündung an auf denn knopf gedrükt für nebler vorne o. hinten und die liefen...
hab sie dann als tagfahrlicht benutz sah auch schön aus, die grünen hatten da auch nichts gegen ...
vllt einfachmal ausprobieren ob das bei euch auch geht oder... anders brücken !!! 😉
muss ja nicht imma led sein!
Zitat:
wie mach man sich selbst am besten solche tagfahrlichter, also was brauch ich dazu alles, und wo wäree in etwa der kostenpunkt?
...Also am wichtigsten
sind natürlich die Leuchten (LED oder Leuchten mit Glühbirnen). Dabei ist auf die Zulassung als TFL's zu achten!!! Nur ein E-Prüfzeichen nützt
NICHTS!
Die Leuchten brauchen eine ECE R87 Kennzeichnung bzw. eine DL(DayLight) oder RDL(RunningDayLight)-Kennzeichnung. Ansonsten benötigst du nur Kleinmaterialien
(2 Relais; 5m Kabel; 1 Schalter) Ich gehe davon aus, dass du Lötkolben Lötzinn und anderes Werkzeug hast, sonst brauchst du das natürlich auch!
Die Kosten hängen von den Leuchten ab die du wählst. Ich hab mich nur mit LED's befast. Von Hella kosten die neuen LEDAYLINE 219 Euro. Die gibt es auch als Nachbau von Conrad für 169 Euro. Das Kleinmaterial kostet zusammen maximal 15 Euro. Ansonsten brauchst du etwas Zeit!
Zitat:
Entweder legal oder garnicht.
..genau so ist es! Dabei ist neben der oben benannten Kennzeichnung der Leuchten auf die richtigen Einbaumaße zu achten.
Diese sind: mind. 250mm über dem Boden ; Mindestabstand der Leuchten 600mm ; Maximalabstand von der äußeren Fahrzeugkante 400mm !
Außerdem müssen die TFL's
OHNE DEN EINSATZ VON WERKZEUGausschaltbar sein (deswegen der Schalter bei Kleinmaterial) !!!
12V SchalterZitat:
brauche nur noch irgendwie den plan für die richtige schaltung,
...Ich habe die TFL's wiefolgt angeschlossen
SchaltplanAuf dem Plan ist der Schalter nur nicht mit drauf! Ich habe den Schalter bei Relais2 an das Kabel was vom Kontakt
87 zu den TFL's geht angeschlossen.
Zitat:
ja, der das verbaut hat, hat erzählt,das die Polizei noch nie was gesagt hat, und sein Vater damit schon über 1Jahr rumfährt...
der TÜV hatte auch nix zu beanstanden...
..dann hat er entweder bis jetzt Glück gehabt, der TÜV-Prüfer hatte keinen Bock, oder er hat schlichtweg gelogen!
Fertig verbaut mit etwas Mühe geben sieht es ganz anständig aus (finde ich) und es gibt auch keine Probleme mit Polizei oder TÜV. Außerdem fügt es sich ganz gut ein.
AUDI 80 B4 - TFL 1 ; AUDI 80 B4 - TFL 2
MfG
Hallo Audi80Typ89,
Ich hab auch noch so'n Typ 98 Bj 88 2.0E.
Die Idee mit LED-Tagfahrlicht finde ich auch nicht so schlecht. Ich schätze allen "Unkenrufen" zum trotz wird man sich das wahrscheinlich selber bauen können inkl. Segen vom TÜV und ner stilsicheren Optik. Man wird sie halt nur nicht direkt in die Hauptscheinwerfer integrieren können und man wird nen "Paar Lektüren" Vorschriften studieren müssen.
Aber ich würd wenn's geht noch ein paar Monate warten und die Augen offen halten.
Die Hersteller wollen auch alle Geld verdienen und werden bestimmt mit technisch und optisch tollen Lösungen in absehbarer Zeit "um die Ecke" kommen.
Gruß,
Wickinger
Ähnliche Themen
Also meine Meinung is ganz klar: Solange die Scheinwerfer Gelb Leuchten, sieht ein blaues LED-Band aus, wie ne Kirmesbude... und nix anderes. Sowas lockt echt keinen mehr vorm Ofen vor, der sagt. "Boah, das sieht geil aus, Respekt".
Sorry, ich find jede LED-Beleuchtung an nem 80er Audi einfach nur schlecht abkopiert
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Also meine Meinung is ganz klar: Solange die Scheinwerfer Gelb Leuchten, sieht ein blaues LED-Band aus, wie ne Kirmesbude... und nix anderes. Sowas lockt echt keinen mehr vorm Ofen vor, der sagt. "Boah, das sieht geil aus, Respekt".
Sorry, ich find jede LED-Beleuchtung an nem 80er Audi einfach nur schlecht abkopiertgreetz
Moin.
Is mir sowieso egal, das aktuelle Audi Design gefällt mir komplett nicht( in meinen Augen ist das ne "Lutscherschnautze" und völlig stillos) . Von daher streite ich mich nicht über Details wie LED's
Großes Sorry,
Wickinger
Du kannst soviel selber bauen wie du willst, wenn du das entsprechende Lichttechnische Gutachten erstellen lässt ist das auch alles legal und gut, nur wirst du sicherlich nicht das Geld dafür ausgeben wollen.
Ich hatte da mal über die US Nebelscheinwerfer nachgedacht, denn LEDs finde ich auch nicht so pralle, leider haben die aber eben auch keine Zulassung als Tagfahrlicht, nur als Nebelscheinwerfer (und selbst da bin ich mir nicht sicher wie das hier in Europa läuft, denn es sind ja immerhin US Teile).
Aber den Oberlehrer wollen wir ja auch nicht raushängen lassen, also jedem das seine. Mit den Konsequenzen (ob und wie sie nun eintreten oder auch nicht) muss man ja auch alleine klar kommen. Ich muss auch ganz klar sagen: Auf dem letzten Treffen habe ich einen Audi 200 mit LED Leisten im Scheinwerfer gesehen und das sah garnicht so schlecht aus, das Licht war eben (typisch weiße LEDs) etwas zu blau, aber tausendmal besser als diese fertigen Module ausm Ebay die man sich irgendwo hinschrauben kann. Die teuren von Hella habe ich noch nicht aus der Nähe gesehen, da kann ich so also nichts zu sagen (aber über 200€ für ein paar LED Module finde ich schon etwas übertrieben, würde ich auch nicht bezahlen wollen).
Ich hab die Daylines gesehn... unterscheidet sich nicht sonderlich von den billigen Teilen bei Ebay. Stehn halt etwas im Winkel, sind mit 5 Spezial-LEDs in speziellen Reflektoren ausgestattet und bauen recht tief. Nix besonderes, das Plastegehäuse wirkt genauso labbrig, wie bei ner Fernost-Kaffeemaschine. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Also meine Meinung is ganz klar: Solange die Scheinwerfer Gelb Leuchten, sieht ein blaues LED-Band aus, wie ne Kirmesbude... und nix anderes. Sowas lockt echt keinen mehr vorm Ofen vor, der sagt. "Boah, das sieht geil aus, Respekt".
Sorry, ich find jede LED-Beleuchtung an nem 80er Audi einfach nur schlecht abkopiertgreetz
wie wärs mit einem illegalem xenon-nachrüstsatz, wenn man schon keine erlaubnis für die LEDs hatt...
oder mit legalem BLUE VISION BIRNEN VON EINEM BEKANNTEN HERSTELLER!
@quattro8163
Schaut nicht schlecht aus, nur den schalter innendrin hätte ich wo anders hin. Ist aber geschmackssache.
Was ich nicht versteh, ist es mit dem E-Prüfzeichen, für was ist es überhaupt da, wenn man die ohne R87 Zulassung nicht verbauen darf?
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mfg
Zitat:
Was ich nicht versteh, ist es mit dem E-Prüfzeichen, für was ist es überhaupt da, wenn man die ohne R87 Zulassung nicht verbauen darf
....ja das ist so eine Sache. Es gibt die unterschiedlichsten E-Prüfzeichen. Es besagt ja nur das ein bestimmtes Teil im Bereich der STVO zugelassen ist. Wichtig ist was nach dem
"E" kommt. Im eBay-Angebot steht ja unten sogar in den Spezifikationen,
Ohne R87-Kennzeichnung als Tagfahrlicht.
Meine LED-Blinker am Moped haben auch unterschiedliche E-Zeichen, für hinten und vorn obwohl es die gleichen Blinker sind. Auf den Leuchten im Angebot kommt nach dem "E" ein "A"(siehe Bild), dass steht eigentlich für Standlicht. Also gehe ich davon aus, dass die nur als Positionsleuchten zugelassen sind.
Ich habe mich vor dem Einbau ganz gut damit befast, aber ich weiß auch nicht alles. Wenn es jemand besser weiß, laß ich mich gern belehren!!! Ich habe auch noch nie
wirklich zugelassenen LED_TFL's gesehen die unter 100 Euro kosten, dass hat schon seinen Grund.
Zitat:
nur den schalter innendrin hätte ich wo anders hin
..ich weiß. Muß mir mal noch einen Originalschalter besorgen, damit alles einheitlich aussieht. Wollte nur erstmal alles Regelkonform hinbasteln.
P.S.: Habe die beiden Leuchten aus dem Angebot auch schonmal gekauft weil ich es nicht besser wußte. Wenn du dir die kaufen willst, brauchst du keine 30 Euro ausgeben. Ich brauch die nicht mehr! Weiß nur nicht ob ich die Kabel noch habe !?
MfG
Hallo,
mein Vorschlag hat zwar nichts mit LED-Leuchten zu tun, aber ich habe mir bei daylightrunning.de ein Modul besorgt das wahlweise die Haupt-
scheinwerfer oder die Nebellampen ansteuert. Die Helligkeit kann man zwischen 25 % und 100% frei wählen. Bei mir laufen die Nebellampen beim
Einschalten der Zündung mit 80 %. Es handelt sich also um eine TFL Schaltung ohne LED, allerdings ist der Preis von ca. 75 Euro für ein Audi
80 B4 Cabrio nicht von Pappe.
Grüße von Bernd.
die grünen sagen solange nix, wie alles ordentlich eingetragen is - was das größte problem neben der bescheidenen optik darstellen sollt
Wie wäre es denn mit diesen hier klick