LED Tagfahrlicht für VW Polo
Hallo liebe Community,
Die ist mein erstes Thema welches ich online setze also entschuldigt bitte falls ich was verkehrt gemacht habe. 🙂
Also zu meiner Frage. Ich Fahre einen Polo Bj. 2008 also 9n & würde mir da gerne LED Tagfahrlicht einbauen. Ich besitze als Maschinenbauer und Hobby Bastler das nötige Wissen um sowas einzubauen.
Nur würde ich gerne von euch wissen da es im Internet zahlreiche Modelle von tagfahrlicht gib. Welche ihr mir empfehlen könntet. Welche sind besonders hell & gut.
& gibt es eine Möglichkeit das wenn man das Abblendlicht einschaltet die led Tagfahrleuchten weiterhin brennen.
Mit freundlichen Grüßen
Gabo693
26 Antworten
Hallo liebe Community,
Endlich habe ich meine Tfl bekommen und auch eingebaut (also fast) 😁
Leider sind die blenden der Nebelscheinwerfer etwas gerundet. Und ich kann die Halterung der tfl nicht mit Schrauben befestigen. Also im Anhang sind paar Fotos habt ihr vielleicht paar Ideen wie man das befestigen kann ?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen
Gabo693
Ich hab damals bei unseren beiden den einzigen genau waagrechten Steg für die Befestigung stehen lassen und die Halter nach unten verschraubt. Leider hast du dich bereits für ein "Stockwerk" tiefer als Einbauort entschieden. 😉 Bleibt wohl nur noch die Heissklebepistole als Mittel.
@Gabo693 na endlich hat ja doch noch vor Weihnachten geklappt.
Ich wusste nicht, das Du Nebler in deinem Polo hast, sonst hätte ich dir die aufgeschwätzt 😁 😁
Ähnliche Themen
Ja das tagfahrlicht für die nebler habe ich auch gesehen aber die kamen für mich optisch nicht in Frage.
@fantafahrer meinst du das es mit der heißklebe Pistole klappt ? Da die Lampen hinten am Gehäuse warm werden.
Hab schon mehrfach gelesen, dass die geklebt wurden. Ich selbst bevorzuge allerdings die Schraubvariante, damit der Abstrahlwinkel genau gleich ist.. Hierzu müsstest halt erneut die beiden unteren Abdeckungen ordern.
@fantafahrer klar würde ich es mir gerne auch anschrauben. Nur weiß ich nicht wie es so halten soll. Deswegen denke ich mir das ich es kleben werde 🙂
Warum leuchten die Rücklichter beim TFL? Mir war nicht bekannt das so sein sollte. Ich hätte die NSW-Lösung bevorzugt.
Vermutlich wurde das Steuergerät nicht an den Standleuchten selbst sondern am Lichtschalter angeschlossen und brückt dort auf die gesamte Schaltung.
Ja tfl für in die nsw zu setzen währe auch eine Lösung jedoch hat es mich optisch nicht angesprochen.
Ne das Steuergerät ist schon am Standlicht angeschlossen. Nur sind wir mit dem Auto etwas durch die Garage gefahren. & im Bild saß eine Person im Auto & hat gerade die Bremsen gedrückt. Also schon alles richtig abgeschlossen 😁
Zitat:
@tazitus schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:44:24 Uhr:
Warum leuchten die Rücklichter beim TFL? Mir war nicht bekannt das so sein sollte.
Anders herum: Es darf (!) nicht so sein. Vorne nur TFL an -> hinten nichts an. Außer man drückt (wie ja vom Fahrzeugbesitzer vermutet) jemand beherzt auf das Bremspedal. 🙂
Anders beim Motorrad. Da ist das Rücklicht Pflicht, auch wenn »nur« TFL leuchtet.
Grüße, Martin