LED Tagfahrlicht für jeden Scirocco erhältlich Plug n Play
Hi,
ich habe mal jetzt 1 Std im Internet recherchiert und bin dabei auf ein Französisches Scirocco Forum gestoßen. Habe mit dann mehere Seiten durchgelesen und mit Google Sprachtools so gut es ging übersetzt. Die Rede ist von den LED Tagfahrlichtern dort soll es jetzt 2 verschiedene Varianten geben. Die eine kennen die meisten bestimmt schon von Youtube hier das Video in einer besseren Qualität:
http://www.youtube.com/watch?v=myZx_Bs94_I&feature=related
Die neue Variante finde ich wirkt nicht so billig und auffällig wie die alte. Sie ist mehr an den Scirocco R angelehnt, dass beste ist laut dem Forum wird die Einheit Plug n´ Play getauscht da ein interen Checkwiderstand vorhaden ist. Der Preis liegt bei 220 Euro, ist recht verlockent da keine weitern Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen.
Hier habe ich mal 2 Bilder von den LED Tagfahrlichten.
Von E-Prüfzeichen wird dort jetzt nichts gesprochen aber, es ist ja auch nicht 100% Legal die R LED´s einzubauen da man ja die Blinkerlampe in den SW legen muss. Deswegen finde ich dies eine günstige Alternative.
Laut Forum kann man die Leuchten dort bestellen: http://www.jlstuning.com/
Die Seite befindet sich aber gerade im Aufbau.
hoffe einigen von euch gefällt das und vielleicht kann man ja eine Sammelbestellung tätigen.
Grüße xeaL
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe mal jetzt 1 Std im Internet recherchiert und bin dabei auf ein Französisches Scirocco Forum gestoßen. Habe mit dann mehere Seiten durchgelesen und mit Google Sprachtools so gut es ging übersetzt. Die Rede ist von den LED Tagfahrlichtern dort soll es jetzt 2 verschiedene Varianten geben. Die eine kennen die meisten bestimmt schon von Youtube hier das Video in einer besseren Qualität:
http://www.youtube.com/watch?v=myZx_Bs94_I&feature=related
Die neue Variante finde ich wirkt nicht so billig und auffällig wie die alte. Sie ist mehr an den Scirocco R angelehnt, dass beste ist laut dem Forum wird die Einheit Plug n´ Play getauscht da ein interen Checkwiderstand vorhaden ist. Der Preis liegt bei 220 Euro, ist recht verlockent da keine weitern Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen.
Hier habe ich mal 2 Bilder von den LED Tagfahrlichten.
Von E-Prüfzeichen wird dort jetzt nichts gesprochen aber, es ist ja auch nicht 100% Legal die R LED´s einzubauen da man ja die Blinkerlampe in den SW legen muss. Deswegen finde ich dies eine günstige Alternative.
Laut Forum kann man die Leuchten dort bestellen: http://www.jlstuning.com/
Die Seite befindet sich aber gerade im Aufbau.
hoffe einigen von euch gefällt das und vielleicht kann man ja eine Sammelbestellung tätigen.
Grüße xeaL
158 Antworten
Hey,
Danke für den Hinweis Xeal konnte meine Bestellung noch ändern bekomme jetzt die Lichter mit Modul
bin mal gespannt wann sie kommen kann sich nur noch um Monate handeln :-)
Gruss
K.H.W
Zitat:
Original geschrieben von xeaL
Hallo,so also habe mit Iulian regelmäßig kontakt. Er hat jetzt meine LED Leisten fertig gebaut. SIe sind jetzt auf dem Weg zu mir er hat mir noch bevor er sie weggeschickt hat ein Foto gemacht.
Grüße xeaL
http://www.motor-talk.de/.../...2010-06-02-um-17-22-57-i203407339.html
Laut diesem Bild haben die sogar das E-Zeichen, ist das richtig?
wenn das stimmt, werde ich sie mir auch holen! :-)
Probleme mit dem Tüv sollte es dann auch nichtmehr geben oder irre ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von ampax
Laut diesem Bild haben die sogar das E-Zeichen, ist das richtig?Zitat:
Original geschrieben von xeaL
Hallo,so also habe mit Iulian regelmäßig kontakt. Er hat jetzt meine LED Leisten fertig gebaut. SIe sind jetzt auf dem Weg zu mir er hat mir noch bevor er sie weggeschickt hat ein Foto gemacht.
Grüße xeaL
http://www.motor-talk.de/.../...2010-06-02-um-17-22-57-i203407339.html
wenn das stimmt, werde ich sie mir auch holen! :-)
Probleme mit dem Tüv sollte es dann auch nichtmehr geben oder irre ich mich?
Mit dem TÜV nicht, aber mit der Versicherung im Ernstfall schon eher...
...weil das e-zeichen nur auf der Blende ist und die zu den original Dauerfahrlichtern gehören 😉
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
hab jetzt auch die V3 + Modul verbaut,man muss sagen ist schon ne Klasse sache !! Aber ich hab da mal ne Frage an "Euch":
Habt Ihr das TFL umcodiert oder fährt Ihr Tagsüber mit Standlicht ??
Gruß
Tommaso
Zitat von Xeal aus dem Thread "Sammelbestellung" :
Hi,
ich poste hier mal noch die Codierung damit nur das LED TFL an ist ( Standlicht)
Je nachdem was ihr habt Xenon oder Halogen.
Bei Xenon muss das TFL über NSW aktiviert werden und diese dann auf 0 % dimmen
Bei Halogen muss legendlich das Dauerfahrlicht auf 0 % gedimmt werden.
1
Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Achtung "Assistenzfahrlicht" muss aktiviert sein
2
Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht Dimmen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte24 > Dezimalwert in HEX eintragen (Wert 0-100 in % )
Grüße xeaL
Zitat:
Original geschrieben von IdeSC
Zitat von Xeal aus dem Thread "Sammelbestellung" :Hi,
ich poste hier mal noch die Codierung damit nur das LED TFL an ist ( Standlicht)
Je nachdem was ihr habt Xenon oder Halogen.
Bei Xenon muss das TFL über NSW aktiviert werden und diese dann auf 0 % dimmen
Bei Halogen muss legendlich das Dauerfahrlicht auf 0 % gedimmt werden.
1
Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Achtung "Assistenzfahrlicht" muss aktiviert sein
2
Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht Dimmen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte24 > Dezimalwert in HEX eintragen (Wert 0-100 in % )
Grüße xeaL
Habt ihr jetzt die Dinger bei Euch schon eingebaut? Wie sehen die aus?
Habt ihr mittlewerweile Alternative Produkte als LED Tagfahrlicht entdeckt?
Ja haben bereits einige Verbaut,Photos findest Du im "Sammelbestellungs-Thread", musst mal suchen.
Allerdings ist es nicht empfehlenswert,dort noch TFL`s zu bestellen,Du bekommst sie nämlich nicht wieder,wenn du sie zur Reperatur
schickst. Geht mir und noch einer Person zumindest so. Die 200€ sehe ich nicht wieder.
Alternativen sind mir (jedenfalls mit der Optik und dem Preis) nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von IdeSC
Ja haben bereits einige Verbaut,Photos findest Du im "Sammelbestellungs-Thread", musst mal suchen.Allerdings ist es nicht empfehlenswert,dort noch TFL`s zu bestellen,Du bekommst sie nämlich nicht wieder,wenn du sie zur Reperatur
schickst. Geht mir und noch einer Person zumindest so. Die 200€ sehe ich nicht wieder.
Alternativen sind mir (jedenfalls mit der Optik und dem Preis) nicht bekannt.
Ich wundere mich dass noch keine die Hella LEDayFlex verbaut hat. Mich schreckt dabei die Ausrichtung der einzelenen Module ab. bin aber auch kein Voll-Profi für solche Basteleien...
Hat das hier noch keiner gemacht?
Das wird daran liegen, dass die Optik nicht jedermann gefällt. Zu diesen Leuten gehöre ich auch 🙂
Hier wurde das Thema bereits diskutiert:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=4873&page=1
Das größte Problem bei den Hella ist hierbei,dass man sie eigentlich nur unter den Dauerfahrlichtern installieren kann.
Das würde reichlich komisch aussehen,wenn diese dann gelb/orange leuchten und da unter zusätzlich die LEDs in weiß...
Aber ist halt Geschmackssache.Für den Preis wird es bessere Lösungen geben,früher oder später 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IdeSC
Das wird daran liegen, dass die Optik nicht jedermann gefällt. Zu diesen Leuten gehöre ich auch 🙂Hier wurde das Thema bereits diskutiert:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=4873&page=1
Das größte Problem bei den Hella ist hierbei,dass man sie eigentlich nur unter den Dauerfahrlichtern installieren kann.
Das würde reichlich komisch aussehen,wenn diese dann gelb/orange leuchten und da unter zusätzlich die LEDs in weiß...Aber ist halt Geschmackssache.Für den Preis wird es bessere Lösungen geben,früher oder später 🙂
Ich hoffe früher...
Bitte gebt mir Bescheid wenn es soweit ist.. :-)
Di ePosition unter den Standlichtern finde ich sehr angebracht. Findest Du die nicht OK?
http://www.bilder-hochladen.net/files/cyfb-4-jpg.htmlZitat:
Original geschrieben von IdeSC
Die Position an sich ist ideal. Aber die Dauerfahrlichter würden mich stören
sieht doch bombe aus, odeR?
Ja wenn die Lichter aus sind ist alles gut. Aber wenn,wie ich schon schrieb,beide Lichter an sind,weiß
ich nicht, ob es dann immer noch gut aussieht...