1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. LED Tagfahrlicht am ML - Hella LEDayLine

LED Tagfahrlicht am ML - Hella LEDayLine

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen!
Überlege gerade mein Xenon zu schonen und mir an unseren ML di neuen Tagfahrleuchten von Hella zu verbauen.
Hat jemand Erfahrung oder hat jemand schon andere Tagfahrleuchten (TFL) an seinem ML verbaut?!?

Beste Antwort im Thema

Hi,
also die Kunststoffabdeckungen bekommt man ganz einfach ohne Werkzeug ab in dem man die Haube öffnet und innen an den Enden der Leiste die kleinen Klammern mit den Fingernnach oben und unten gleichzeitig auseinander drückt und dann nach vorne wie eine Tür öffnet. Danach einfach vorsichtig daran ziehen mit kleinen nach oben und unten bewegungen aushebeln. Dann habe ich die TFL ausgemessen und das Maß auf die Leisten übertragen. Weiter mit einer Proxon vorsichtig aus geschnitten. Dann die Halterungen der TFL an der Leiste befestigt und ausgerichtet . Die Elektrik ist ganz einfach anzuschließen es ist eine Schaltmodul dabei und mann braucht nur + und - an die Batterie anzuschließen und ein kabel an die Leitung der Standlichtbirne anschließen. Fertig!!

Gruß Peter

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi ,
habe am Wochenende eine lösung gefunden wie und wo man die Tagfahrlichter beim W163 unterbringt und finde eine einigermaßen gute Lösung gefunden zuhaben( siehe unterhalb der Scheinwerfer) oder? Übrigens es sind Philips day light 185 mm.

gruß Peter

ist auch ganz gut umgesetzt😁

Zitat:

Original geschrieben von dauzel01


Hi ,
habe am Wochenende eine lösung gefunden wie und wo man die Tagfahrlichter beim W163 unterbringt und finde eine einigermaßen gute Lösung gefunden zuhaben( siehe unterhalb der Scheinwerfer) oder? Übrigens es sind Philips day light 185 mm.

gruß Peter

Hallo,

und kannst Du uns die Arbeitsschritte erläutern? Speziell wie man die kleinen

Kunststoffplatten unterden Scheinwerfern zerstörungsfrei raus- und wieder reinbringt?

Auch die Elektrik würde mich interessieren. Die Lösung von Dir halte ich für ausgezeichnet!

Leider ist die Umsetzung bei mir bisher an mangelnder Experimentierfreude gescheitert.

Danke für die Mühe!

Eierteufel

Hi,
also die Kunststoffabdeckungen bekommt man ganz einfach ohne Werkzeug ab in dem man die Haube öffnet und innen an den Enden der Leiste die kleinen Klammern mit den Fingernnach oben und unten gleichzeitig auseinander drückt und dann nach vorne wie eine Tür öffnet. Danach einfach vorsichtig daran ziehen mit kleinen nach oben und unten bewegungen aushebeln. Dann habe ich die TFL ausgemessen und das Maß auf die Leisten übertragen. Weiter mit einer Proxon vorsichtig aus geschnitten. Dann die Halterungen der TFL an der Leiste befestigt und ausgerichtet . Die Elektrik ist ganz einfach anzuschließen es ist eine Schaltmodul dabei und mann braucht nur + und - an die Batterie anzuschließen und ein kabel an die Leitung der Standlichtbirne anschließen. Fertig!!

Gruß Peter

Moin,

plus muss aber an 15...oder nicht? Leuchtet ja sonst immer, muss ja mit Zündung an und bei Licht aus, bzw dimmen.

Gruß

Hallo
Hat jemand schon mal solche Scheinwerfer verbaut ?

Scheinwerfer Mercedes Benz ML W163 LED Tagfahrlicht Optik chrom 01-05 (DE)

werden in E- Bay angeboten.

die haben doch für DE keine Zulassung!

Eintragungsfrei durch E-Prüfzeichen

so steht es dabei !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von spike1234


Eintragungsfrei durch E-Prüfzeichen

so steht es dabei !!!!!

und welches Baujahr fährst du?

Das würde passen 06/03

hast du kein Xenon drin bei dem Baujahr?

wenn du das Geld somit ausgeben möchtest, dann soll es so sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen